Der Gefüllte Kranzkuchen mit Haselnusscreme ist ein sehr einfach herzustellendes Dessert, das schnell und super lecker ist. Nicht nur die Füllung macht ihn köstlich, auch die Mandelblättchen tragen dazu bei, ihn wirklich unwiderstehlich zu machen. Wenn Sie Zeit haben, empfehle ich Ihnen, die Haselnusscreme selbst zu machen, um nicht nur Konservierungsstoffe, sondern auch andere Zusatzstoffe zu vermeiden, die unserer Gesundheit nicht guttun. Es mag schwierig erscheinen, aber ich kann Ihnen versichern, dass dem nicht so ist. Dazu hinterlasse ich Ihnen die Links zu zwei Rezepten, falls Sie selbst Hand anlegen möchten: Haselnusscreme ohne Milch und Streichfähige Haselnusscreme. Das Rezept, das ich Ihnen vorschlage, ist nicht nur zum Frühstück hervorragend, sondern eignet sich auch als guter Snack für Kinder, die es mit zur Schule nehmen können, anstelle der üblichen Snacks. In jedem Fall ist es ein Dessert, das man den ganzen Tag über essen möchte, es macht süchtig.
Wenn Sie besonders gerne Kranzkuchen mögen, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 220 g Vollkornmehl
- 160 g Brauner Vollrohrzucker
- 100 g Natives Olivenöl extra
- 3 Eier
- Ein halbes Päckchen Backpulver
- 5 Esslöffel Streichfähige Haselnusscreme
- 1 Esslöffel reichlich Mandelblättchen
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Kranzkuchenform
- 1 Pinsel
- 1 Kuchenrost
Wie man den gefüllten Kranzkuchen mit Haselnusscreme zubereitet
In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker geben und mit dem elektrischen Schneebesen einige Minuten lang aufschlagen, bis die Mischung ziemlich schaumig ist.
Das native Olivenöl extra hinzufügen und noch ein paar Sekunden weiterschlagen, nur solange, bis das Öl aufgenommen ist. Das Vollkornmehl, das Backpulver hinzufügen und mischen.
Mit einem Küchenpinsel eine Kranzkuchenform mit einem Durchmesser von etwa 20/22 Zentimetern einölen und sofort mit Mehl bestäuben.
Die Hälfte des Teigs hineingießen und darauf die Löffel Haselnusscreme verteilen. Mit dem restlichen Teig bedecken und durch leichtes Klopfen der Form auf die Arbeitsfläche glätten. Zum Schluss die Mandelblättchen auf der Oberfläche verteilen.
In den vorgeheizten Ofen bei 180°C schieben und etwa 40 Minuten backen oder bis der Kranzkuchen gut goldbraun ist.
Nach dem Backen und Abkühlen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, damit er die gesamte Feuchtigkeit verliert.
Servieren Sie Ihren Gefüllten Kranzkuchen mit Haselnusscreme, nicht bevor er mit Puderzucker bestreut wurde.
Tipps, Variationen und Aufbewahrung
Er lässt sich perfekt für zwei oder drei Tage aufbewahren, aber in einem Glasbehälter oder in Brotpapier.
Wenn Ihnen die streichfähige Haselnusscreme nicht gefällt, kein Problem, denn Sie können ihn nicht nur mit anderen Cremes, sondern auch mit der Marmelade Ihrer Wahl füllen.

