Kastenbrot oder besser bekannt als Toastbrot, für mich saisonal, lass mich erklären. Der Sommer endet, der Herbst beginnt und ich schalte offiziell den Ofen wieder an! Das Erste, das ich zubereite und das mir immer gut gelingt, ist es, ja genau es, das Kastenbrot. Dieses weiche Brot kann für das Frühstück getoastet mit Butter und Marmelade verwendet werden oder man kann Canapés oder Sandwiches für den Abendaperitif zubereiten. Persönlich liebe ich das Kastenbrot und verwende es für alles, auch für Soßen. Dies ist das Rezept für Walnuss- und Ricottapesto mit Kastenbrot: https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/pesto-noci-e-ricotta/. Man kann eine Kastenform verwenden, es macht keinen Unterschied, man erhält eine Kastenform für das Brot, was nichts an der guten Zubereitung ändert.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 /8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Manitoba Mehl
- 250 g 00 Mehl
- 280 ml Vollmilch
- 2 Esslöffel Akazienhonig
- 25 g frische Hefe
- 1 Ei
- 70 g extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
Werkzeuge
- Schüssel
- Schneebesen
- Nudelholz
- Nudelbrett
- Kastenform für Toastbrot
- Pinsel
Zubereitung
Lösen Sie die Hefe und den Honig in der warmen Milch auf, fügen Sie zwei Esslöffel Mehl hinzu und lassen Sie den „Vorteig“ 10 Minuten ruhen. Dann fügen Sie das Ei, das Öl, das restliche Mehl und das Salz hinzu.
Lassen Sie den Teig mit Frischhaltefolie bedeckt, im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa eine Stunde gehen.
Nach dieser Zeit den Teig erneut verarbeiten und mit dem Nudelholz nicht zu dünn ausrollen, sehr fest aufrollen und in die Kastenform oder eine eingefettete und bemehlte Kastenform legen, mit Frischhaltefolie bedecken und noch eine Stunde ruhen lassen.
Sagen wir, dass es sich im Volumen verdoppeln sollte, dann ist es bereit zum Backen.
Heizen Sie den Ofen auf 190° auf und backen Sie für 35 Minuten.
Sobald es aus dem Ofen kommt, mit Wasser bestreichen, die Kruste bleibt weich. Ihr Kastenbrot ist fertig.
Ideal zum Frühstück mit Marmelade, mit Schinken und Käse, für Crostini und Sandwiches.