Stockfisch-Krapfen, meine Leidenschaft! Seit ich den norwegischen Stockfisch, den frisch gefangenen in Norwegen, probiert habe, muss ich sagen, dass meine Leidenschaft deutlich gewachsen ist und das aus gutem Grund, wirklich speziell! Diese Stockfisch-Krapfen eignen sich als Vorspeise für ein Frühstück oder Abendessen mit Fisch, vielleicht bereitet sie klein zu. Ich würde sagen, als „Fingerfood“-Erfolg garantiert. Heute Morgen habe ich auf dem Fischmarkt ein schönes Stockfischfilet gekauft, weil ich vorhatte zu kochen, aber nicht das übliche Stockfischfilet im Teig. Ich habe auch frische Nüsse gekauft, jetzt ist die Jahreszeit, daraus mache ich ein gutes, einfaches aber köstliches Walnuss-Pesto, um einen schönen Teller Paccheri zu würzen. Schaut auf meinem Blog vorbei, um meine neuesten Neuigkeiten zu entdecken. Apropos Frittieren, der Fisch sollte in extra nativem Olivenöl frittiert werden, das zusammen mit Erdnussöl die einzigen zwei Öle sind, die trotz der hohen Temperaturen den Geschmack unverändert lassen und eine gute Qualität der Frittierung garantieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 400 g Kabeljaufilet
- 150 g Mehl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- nach Bedarf Salz
- 300 ml Wasser
- 1 Esslöffel Sofortbackhefe für herzhafte Zubereitungen
- nach Bedarf Extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Kleiner Topf
- Schüssel
- Schneebesen
- Küchenpapier
Zubereitung
Hackt das Kabeljaufilet fein, würzt es mit ebenfalls gehacktem Knoblauch und Petersilie. Mischt das Mehl mit der Hefe, fügt das Wasser hinzu und vermischt es gut mit dem Schneebesen. Achtet darauf, dass sich keine Klümpchen bilden.
Fügt der Teigmischung die gehackte Kabeljaufilet-Masse hinzu, vermischt sie vorsichtig und lasst sie einige Minuten ruhen.
In der Zwischenzeit erhitzt das extra native Olivenöl und frittiert Löffelportionen der Stockfisch-Teigmischung. Eine zusätzliche Idee wäre die Verwendung von Bierhefe anstelle von Trockenhefe, aber dann muss der Teig 30 Minuten ruhen, das Ergebnis wird sicherlich flauschiger sein.
Hier sind sie natürlich fertig, die Stockfisch-Krapfen