Nudelsauce mit Manteltieren oder Canocchie

Die Nudelsauce mit Manteltieren oder Canocchie ist eine sehr delikate Sauce, die sowohl für lange als auch für kurze Pasta geeignet ist. Das Rezept an sich ist sehr einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für die Zubereitung, da die Canocchie gut gereinigt werden müssen, bevor sie gekocht werden können. Andernfalls wären sie unhandlich und scharfkantig beim Essen mit der bevorzugten Pastasorte. Ich finde, dass Küchenscheren viele Probleme lösen, und in diesem Fall sind sie ein unverzichtbares Werkzeug. Man könnte den Panzer des Manteltieres komplett entfernen, aber der Geschmack würde sich ändern, daher braucht man nur ein wenig Geduld, und man erhält eine wirklich köstliche Sauce.

Wenn Ihnen Pasta mit Fisch oder Krustentieren gefällt, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:

  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Stunden 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • kg Manteltieren
  • 20 rote Kirschtomaten
  • 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • nach Geschmack Petersilie
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Schere
  • 1 Schüssel
  • 1 Pfanne

Wie man die Nudelsauce mit Manteltieren oder Canocchie zubereitet

Um diese köstliche Sauce zuzubereiten, müssen Sie nicht nur die Manteltieren reinigen und waschen, sondern vor allem alle hervorstehenden Teile entfernen, die es fast unmöglich machen, sie zu essen.

Mit einer scharfen Schere entfernen Sie den Kopf, indem Sie die Antennen und Augen abtrennen.

Schneiden Sie auch die „Beinchen“ ab, die größeren hinten, die hervorstehenden Teile rund um die Canocchie, schließlich auch den Schwanz spitzen und alle mittleren Beinchen entfernen.

Waschen Sie sie nun unter fließendem Wasser, lassen Sie sie gut abtropfen und tupfen Sie sie mit Küchenpapier ab, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen.

Schneiden Sie sie immer mit der Schere in Stücke von 2 oder 3 Zentimetern und geben Sie sie in eine Schüssel.

Waschen Sie die Kirschtomaten, trocknen Sie sie, schneiden Sie sie in Stücke und geben Sie sie in einen Teller.

Gießen Sie das extra native Olivenöl in eine große, antihaftbeschichtete Pfanne mit hohem Rand und braten Sie die Canocchie darin an.

Nach einer Minute oder zwei fügen Sie die Kirschtomaten hinzu, schwenken Sie, mischen Sie gut und lassen Sie es etwa 10/15 Minuten kochen, oder bis die Kirschtomaten verwelkt sind.

Während Sie darauf warten, dass die Sauce kocht, können Sie gleichzeitig das Wasser aufsetzen, um die Nudeln zu kochen.

Servieren Sie Ihre Nudelsauce mit Manteltieren oder Canocchie mit Spaghetti, mit Mezze Maniche…, aber bestreuen Sie sie vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und beenden Sie mit einem Schuss rohem Öl.

Tipps, Varianten, Hinweise und Aufbewahrung

Die Sauce mit den Manteltieren kann für nur einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber ich empfehle Ihnen, sie in einem Glas- oder Keramikbehälter mit luftdichtem Verschluss aufzubewahren.

Es wäre jedoch besser, sie frisch zuzubereiten, da sich der Geschmack ändern könnte.

Wenn Sie gestückelte Tomaten aus der Dose verwenden, lassen Sie die Sauce zuerst etwas köcheln und fügen Sie dann die Canocchie hinzu.

Hat Ihnen mein Rezept Nudelsauce mit Manteltieren oder Canocchie gefallen? Folgen Sie mir auf der Seite  Facebook Instagram und  Pinterest  um keine Neuigkeiten zu verpassen!!

Hat Ihnen mein Rezept Nudelsauce mit Manteltieren oder Canocchie gefallen? Folgen Sie mir auf der Seite  Facebook Instagram und  Pinterest  um keine Neuigkeiten zu verpassen!!

Sonnensegel für draußen

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Was ist die Saisonalität der Manteltieren?

    Sie sind fast das ganze Jahr über erhältlich, aber die besten Zeiten sind von März bis September und November, da sie dann fleischiger und schmackhafter sind

  • Wie viele Tage halten sie sich im Kühlschrank?

    Sie halten sich etwa 3 Tage bei einer Temperatur zwischen 0 und 4 Grad

  • Können sie eingefroren werden?

    Ja, für etwa 3 Monate, aber ich empfehle Ihnen, sie bereits gereinigt und getrocknet, bereit zur Verwendung (sowohl ganz als auch in Stücken) und in kleinen Portionen einzufrieren, damit sie schnell durchfrieren. Nach meiner Erfahrung sollten Sie sie direkt gefroren kochen

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog