Südlicher Bananenpudding (Vereinigte Staaten)

Der Bananenpudding – manchmal auch als Cremebananenpudding (banana cream pudding) bekannt – ist ein Pudding*, der im Allgemeinen aus Schichten von Vanillepudding, Vanillewaffeln (in der Regel Nilla Wafer) und/oder Löffelbiskuits und frischen in Scheiben geschnittenen Bananen auf einem Teller serviert wird, garniert mit Schlagsahne oder Baiser. 



✅Er wird allgemein mit der Südstaatenküche der Vereinigten Staaten verbunden, kann jedoch im ganzen Land und in bestimmten Regionen gefunden werden.



✅Eine typische Methode zur Zubereitung von Bananenpudding ist, die Bananen, den Pudding und die Waffeln wiederholt zu schichten und mit Schlagsahne oder Baiser zu garnieren, so wie ich es für die Version gemacht habe: 
🍌Südlicher Bananenpudding.

Weitere Rezepte der typischen Südstaatenküche der USA finden Sie auf dem Blog:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Eier
  • 50 g Zucker (+ 3 Esslöffel)
  • 2 Esslöffel Maisstärke
  • 350 ml Milch
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 40 Nilla Wafer * (oder Vanillekekse)

Werkzeuge

  • 1 Backform 20×20

Schritte

  • Für den Pudding: Eigelbe mit Zucker schlagen, Maisstärke und Milch hinzufügen. Etwa 8 Minuten kochen.

    Butter und Vanille hinzufügen.

    In einer 20×20-Form eine Schicht Waffeln, dann in Scheiben geschnittene Bananen, dann eine weitere Schicht Waffeln und den Pudding schichten. Wiederholen.

    Eiklar mit 2 Esslöffeln Zucker steif schlagen, über den Bananenpudding verteilen und im Ofen bei 180°C für 10 Minuten backen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was versteht man unter Pudding in den USA?

    *Der Pudding in den Vereinigten Staaten ist ein süßes Dessert auf Milchbasis, das in der Konsistenz einem eibasierten Pudding oder einer Mousse ähnelt. Oft wird er kommerziell unter Verwendung von Maisstärke, Gelatine oder einem ähnlichen Bindemittel wie Jell-O hergestellt.

  • Was sind Nilla Wafers?

    Für die Amerikaner ist der Wafer eine dünne Scheibe, die entweder einem Cracker oder einem Keks ähnelt.
    Die „Nilla Wafers“ sind eine bekannte Keksmarke in den Vereinigten Staaten.

    Sie wurden von einem deutschen Konditor namens Gustav A. Mayer erfunden, der sich in New York niederließ. Nachdem er das Rezept erfunden hatte, verkaufte er es an die National Biscuit Company (Nabisco), die sie in New York unter dem Namen „Nabisco Vanilla Wafers“ verkaufte.

    Als Ersatz können Vanillekekse verwendet werden oder hier ist das Rezept, um die Nilla Wafer zu Hause nachzumachen:

    113 g Butter mit 130 g Zucker, 1 Ei, Vanille, 190 g Mehl, 4 g Backpulver, einer Prise Salz und 115 ml Milch vermengen.
    Kleine Kugeln formen und im Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog