GUACAMOLE mexikanische Sauce mit Avocado, ideal als Begleitung für Nachos, Tacos, Burritos oder auf gerösteten Brotscheiben.
Die Guacamole ist viel mehr als eine einfache Sauce: Sie ist ein Symbol der mexikanischen Küche, ein Konzentrat aus authentischen Aromen und frischen Zutaten, das die Tische auf der ganzen Welt erobert hat. Auf Basis von reifer Avocado zeichnet sich die Guacamole durch ihre cremige Konsistenz und ihren kräftigen Geschmack aus.
Bekannt als „mexikanische Sauce mit Avocado“, hat die Guacamole uralte Ursprünge: Sie wurde bereits von den Azteken zubereitet, die die Avocado als wertvolles Lebensmittel betrachteten. Der Begriff selbst leitet sich von ahuacamolli ab, einem Wort aus der náhuatl-Sprache, das „Avocadosauce“ bedeutet.
Eine der Eigenschaften, die die Guacamole so beliebt macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie ist nicht nur eine Vorspeise: Diese Sauce kann als Begleitung für Nachos, Tacos, Burritos serviert werden oder auf gerösteten Brotscheiben für einen Brunch mit ethnischem Flair. Sie ist auch perfekt als Dressing für Salate, Wraps, Hamburger und Hauptgerichte mit Fleisch oder Fisch.
Obwohl das traditionelle Guacamole-Rezept recht einfach ist, gibt es zahlreiche Varianten. Manche fügen gewürfelte Tomaten, frischen Chili, Kreuzkümmel oder eine Prise Knoblauchpulver für einen kräftigeren Geschmack hinzu. Andere bevorzugen fein gehackte rote Zwiebeln oder frischen Koriander, um der authentischen mexikanischen Tradition gerecht zu werden. Welche bevorzugst du?
Folgt mir in die Küche, heute gibt es Guacamole mexikanische Sauce mit Avocado.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Mexikanisch
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
Zutaten
- 2 Avocados
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Jalapeño-Chili (oder irgendein anderer)
- 1 Limette (alternativ Zitronensaft)
- 2 Kirschtomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Prise Korianderpulver
- Salz
Schritte
Schneide und entkerne die Avocados: Halbiere die Avocados, entferne den Kern und hole das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Zerdrücke es mit einer Gabel, bis du eine cremige, aber nicht zu glatte Konsistenz erhältst; authentische Guacamole ist etwas rustikal.
Füge den Limettensaft hinzu: Gieße sofort den frischen Limettensaft hinzu, um zu verhindern, dass die Avocado oxidiert, und um der Sauce einen ausbalancierten Säurekick zu verleihen.
Füge die anderen Zutaten hinzu: Hacke die Zwiebel fein, den Chili (wenn du ihn verwendest) und, wenn du magst, auch ein wenig Tomaten in kleine Würfel. Mische alles mit der Avocadomasse.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben frischen Koriander oder Petersilie gehackt hinzufügen, um Aroma zu verleihen.
Sofort servieren oder mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, bis du es genießen willst.
Bon appétit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
GUACAMOLE mexikanische Sauce mit Avocado
FOLGE MIR AUF TELEGRAM AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
FAQ (Fragen und Antworten) GUACAMOLE mexikanische Sauce mit Avocado
Was ist Guacamole?
Guacamole ist eine mexikanische Sauce auf Avocadobasis, angereichert mit frischen Zutaten wie Limette, Zwiebel und Gewürzen. Sie ist bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre cremige Konsistenz.
Welche Gerichte passen gut zu Guacamole?
Guacamole passt ideal zu Nachos, Tacos, Hamburgern, Salaten und Toast. Auch als Vorspeise mit Crostini oder rohem Gemüse ausgezeichnet.
Ist Guacamole gesund?
Ja, Guacamole ist reich an guten Fetten, Vitaminen und Mineralien dank der Avocado. Es ist eine gesunde Wahl, wenn in Maßen genossen.
Wie lange hält sich Guacamole?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt sie etwa 1-2 Tage frisch. Limettensaft hinzuzufügen hilft, die Oxidation zu verlangsamen.
Kann man das Rezept personalisieren?
Klar! Neben dem Basisrezept kannst du Tomaten, Chili, Koriander, Knoblauch oder Joghurt hinzufügen, um leckere und originelle Varianten zu kreieren.

