Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss

Wusstet ihr, dass Knoblauch… schwarz sein kann? Ja, tatsächlich gibt es eine Knoblauchsorte von tiefschwarzer Farbe und unglaublich süßem und aromatischem Geschmack, mit Anklängen von Lakritz und Balsamico-Essig. Diese Zutat, reich an gesunden Eigenschaften, ist der Star eines Rezeptes, das euch beim ersten Bissen erobern wird: Spaghetti mit schwarzem Knoblauch und Salva Cremasco. Für dieses Rezept habe ich mich für Vollkornspaghetti entschieden, um einen rustikalen Touch und einen höheren Fasergehalt zu bieten. Die Sauce ist eine wahre Gaumenfreude: eine samtige und wohlriechende Creme, in der sich die Süße des schwarzen Knoblauchs mit den leicht säuerlichen Noten des Salva Cremasco verbindet. Und apropos Salva Cremasco, als Lombardin konnte ich mich nur für diesen regionalen Käse entscheiden, der nur wenige Kilometer von meinem Zuhause entfernt produziert wird. Ich muss gestehen, dass ich eine Schwäche für Käse habe, und Salva Cremasco, mit seiner weichen Konsistenz und seinem delikaten Geschmack, gehört zu meinen Favoriten. Als ich zum ersten Mal den schwarzen Knoblauch probierte, dachte ich sofort, dass die Kombination mit Salva Cremasco perfekt wäre. Und ich hatte recht! Die beiden Geschmäcker ergänzen sich wunderbar und schaffen ein einzigartiges und unvergessliches Gleichgewicht. Eine unerwartete Geschmackskombination, die bei jedem Bissen eine Geschmacksexplosion entfesselt. Ein einfaches und schnelles Rezept, ideal für alle, die ein raffiniertes, aber einfach zuzubereitendes Gericht suchen. Bereit zum Experimentieren?

Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Vollkornspaghetti
  • 10 Zehen Knoblauch (Schwarz)
  • 200 g Salva Cremasco
  • 50 g Butter
  • 2 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Stabmixer

Schritte

  • Um die schwarze Knoblauchcreme zuzubereiten, beginne damit, die Zehen des schwarzen Knoblauchs zu schälen. Halte sie vorsichtig zwischen den Fingern und entferne die äußere Haut. Schwarzer Knoblauch hat im Gegensatz zu frischem Knoblauch eine sehr zähe und elastische Konsistenz, fast wie Karamell, und eine tiefschwarze Farbe. Er färbt die Hände leicht, aber keine Sorge! Sie lassen sich leicht mit Wasser reinigen, auch ohne Seife. Die Schale sollte sich jedoch leicht lösen. Hast du Schwierigkeiten, kannst du die Schale mit einem scharfen Messer einritzen, um das Entfernen zu erleichtern.

  • Während die Pasta kocht, schmilz die Butter in einer antihaftbeschichteten Pfanne. Füge die geschälten schwarzen Knoblauchzehen hinzu und lasse sie bei schwacher Hitze mit der Butter weich werden. Um zu verhindern, dass die Butter und der schwarze Knoblauch verbrennen, füge eine Kelle Kochwasser hinzu. Lasse den schwarzen Knoblauch weich werden, bis das Wasser vollständig die Farbe wechselt und braun wird. Zerdrücke die schwarzen Knoblauchzehen dann mit einer Gabel oder einem Holzlöffel, um eine grobe Creme zu erhalten.

    Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss
  • Sobald der schwarze Knoblauch weich geworden ist und das Wasser färbt ist, übertrage den Inhalt der Pfanne in das Glas des Stabmixers. Schalte den Mixer ein und mixe, bis eine glatte und samtige Creme ohne Klumpen entsteht. Sollte die Creme zu dick sein, füge einen weiteren Löffel Kochwasser hinzu und mixe erneut. Die ideale Creme sollte weder zu dick noch zu flüssig sein, sondern die Spaghetti gut umhüllen. Gieße die erhaltene Creme nun wieder in die antihaftbeschichtete Pfanne und stelle sie beiseite.

    Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss
  • Koche die Spaghetti al dente und hebe etwas Kochwasser auf. Gib sie in die Pfanne mit der schwarzen Knoblauchcreme. Füge den Salva Cremasco hinzu, indem du ihn grob mit den Händen zerbröckelst, und eine Kelle Kochwasser. Rühre bei starker Hitze ein paar Minuten lang vorsichtig mit einem Holzlöffel um, bis die Spaghetti perfekt von der Creme umhüllt sind und der Käse leicht geschmolzen ist, was eine unwiderstehlich cremige Sauce ergibt.

    Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss
  • Sobald die Spaghetti fertig sind, schalte die Hitze aus und lasse sie eine Minute in der Pfanne ruhen, mit einem Deckel bedeckt. Dies ermöglicht es den Aromen, sich weiter zu verbinden und die Pasta besser die Sauce aufzunehmen. Jetzt kannst du anrichten: Verteile die Spaghetti auf den Tellern, füge einen Schuss natives Olivenöl extra hinzu und beende das Gericht mit etwas mehr Salva Cremasco, diesmal etwas länger gereift, darüber zerbröckelt. Serviere die Spaghetti heiß und begleite sie, wenn du magst, mit einem guten Glas stillem Weißwein, wie einem Vermentino oder einem Lugana. Guten Appetit! 🍝😋

    Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss

Hier einige Aufbewahrungstipps und köstliche Variationen des Rezepts „Schwarzer Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti: ein cremiger Genuss“

Aufbewahrung:

Spaghetti:

Gekochte Spaghetti halten sich im Kühlschrank maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Kochwasser schwenken oder in die Mikrowelle geben.

Schwarze Knoblauchcreme:

Die schwarze Knoblauchcreme hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in kleinen Portionen einfrieren, um sie jederzeit griffbereit zu haben.

Variationen:

Pastaformat:

Du kannst jedes Format von kurzer oder langer Pasta verwenden, wie Penne, Linguine, Tagliatelle oder Pappardelle.

Käsesorte:

Wenn du keinen Salva Cremasco findest, kannst du ihn durch andere cremige Käse mit mildem Geschmack wie Stracchino, Crescenza oder Robiola ersetzen.

Zugabe von Gemüse:

Du kannst das Rezept mit saisonalem Gemüse bereichern, wie Zucchini, Spargel, Kirschtomaten oder Pilzen. Brate sie in der Pfanne mit einem Schuss Öl an und füge sie den Spaghetti während der Zubereitung hinzu.

Knusprige Note:

Für eine knusprige Note kannst du geröstete Haselnusskerne oder in der Pfanne mit etwas Öl geröstete Semmelbrösel hinzufügen.

Vegane Version:

Für eine vegane Version kannst du die Butter durch natives Olivenöl extra ersetzen und den Salva Cremasco durch einen cremigen veganen Käse auf Cashew- oder Tofubasis.

Scharfer Kick:

Wenn du es scharf magst, kannst du eine Prise frischen oder getrockneten, gehackten Chili zur schwarzen Knoblauchcreme oder zu den Spaghetti während der Zubereitung hinzufügen.

Extra Tipps:

Für einen intensiveren Geschmack kannst du frischen schwarzen Knoblauch anstelle der bereits fertigen Creme verwenden.

Wenn du keinen Stabmixer hast, kannst du den schwarzen Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken und dann mit geschmolzener Butter und Kochwasser vermengen.

Koste die schwarze Knoblauchcreme, bevor du die Pasta würzt und passe die Salzmenge nach Bedarf an.

Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich, um das Rezept zu personalisieren und deine schwarzen Knoblauch- und Salva Cremasco-Spaghetti optimal zu genießen!

Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich, um das Rezept zu personalisieren und deine schwarzen Knoblauch- und Salva Cremasco-Spaghetti optimal zu genießen!

Weinempfehlung zu schwarzen Knoblauch und Salva Cremasco Spaghetti:

Hier sind einige perfekte Weine, um deine schwarzen Knoblauch- und Salva Cremasco-Spaghetti zu begleiten, unter Berücksichtigung der Delikatesse des Käses und des intensiven Aromas des schwarzen Knoblauchs:

Stille Weißweine:

Lugana DOC (Lombardei):

ein frischer und würziger Wein, mit Mandeln- und Weißblumennoten, der sich perfekt mit der Cremigkeit des Salva Cremasco verbindet.

Vermentino di Sardegna DOC (Sardinien): ein aromatischer und mineralischer Wein, mit Anklängen von weißem Fruchtfleisch und aromatischen Kräutern, der die Süße des schwarzen Knoblauchs ausbalanciert.

Gavi DOCG (Piemont):

ein eleganter und strukturierter Wein, mit Noten von Akazienblüten und Zitrusfrüchten, der die Komplexität des Gerichts hervorhebt. Perlender Weißwein:

Franciacorta Brut (Lombardei):

ein klassisch hergestellter Schaumwein, mit guter Säure und feiner Perlage, der den Gaumen reinigt und erfrischt.

Prosecco Superiore di Valdobbiadene DOCG (Venetien): ein lebendiger und aromatischer Schaumwein, mit Apfel- und Weißblumennoten, der einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit des Gerichts schafft.

Tipps zur Weinauswahl:

Serviertemperatur: Serviere die stillen Weißweine bei 8-10°C und die Schaumweine bei 6-8°C.

Glas: Verwende ein Tulpenkelch für stille Weißweine und eine Flöte für Schaumweine.

Regionaler Genuss:

wenn du die Region hervorheben möchtest, wähle einen lombardischen Wein, wie Lugana oder Franciacorta, um den Salva Cremasco zu begleiten.

Prost! 🥂

Prost! 🥂

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist schwarzer Knoblauch?

    Schwarzer Knoblauch ist frischer Knoblauch, der einem natürlichen Fermentationsprozess unter kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit unterzogen wird. Dieser Prozess verleiht dem Knoblauch eine tiefschwarze Farbe und einen süßen und aromatischen Geschmack, mit Noten von Lakritz und Balsamico-Essig.

  • Wo kann ich schwarzen Knoblauch finden?

    Schwarzer Knoblauch ist in gut sortierten Supermärkten, in Bioläden und online erhältlich.

  • Kann ich frischen Knoblauch anstelle von schwarzem Knoblauch verwenden?

    Ja, du kannst frischen Knoblauch verwenden, aber der Geschmack des Gerichts wird anders sein. Schwarzer Knoblauch hat einen süßeren und zarteren Geschmack, während frischer Knoblauch schärfer und aromatischer ist.

  • Was ist Salva Cremasco?

    Salva Cremasco ist ein lombardischer Weichkäse mit gewaschener Rinde, hergestellt aus Vollmilch. Er hat einen delikaten und leicht säuerlichen Geschmack, der sich gut mit der Süße des schwarzen Knoblauchs verbindet.

  • Kann ich einen anderen Käse anstelle von Salva Cremasco verwenden?

    Ja, du kannst andere cremige Käse mit mildem Geschmack verwenden, wie Stracchino, Crescenza oder Robiola.

  • Wie kann ich das Rezept vegan machen?

    Für eine vegane Version ersetze die Butter mit nativem Olivenöl extra und den Salva Cremasco durch einen cremigen veganen Käse auf Cashew- oder Tofubasis.

  • Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst die schwarze Knoblauchcreme im Voraus zubereiten und sie 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Spaghetti halten im Kühlschrank maximal 2 Tage.

  • Welchen Wein kann ich zu diesem Gericht servieren?

    Stille und perlende Weißweine sind ideal, um dieses Gericht zu begleiten. Einige Beispiele? Lugana DOC, Vermentino di Sardegna DOC, Franciacorta Brut oder Prosecco Superiore di Valdobbiadene DOCG.

  • Kann ich ein anderes Pastaformat verwenden?

    Klar! Du kannst jedes Format von kurzer oder langer Pasta verwenden, wie Penne, Linguine, Tagliatelle oder Pappardelle.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog