Die Strangolapreti mit Käsecreme sind köstlich und sehr einfach zuzubereiten. Das Grundrezept der Strangolapreti sieht vor, dass sie mit Butter und Salbei serviert werden.
Die Basis dieser großen, länglichen Gnocchi ist altbackenes Brot und Spinat, die oft im Trentino (wo sie ihren Ursprung haben) mit Silene und anderen Wildkräutern wie Brennnesseln und Portulak zubereitet werden.
Wie jedes Rezept haben die Strangolapreti im Laufe der Zeit Varianten erfahren, denn früher wurden sie mit viel mehr altbackenem Brot zubereitet, um das wertvolle Brot nicht zu verschwenden.
Aber wisst ihr, warum sie Strangolapreti genannt werden? Es wird gesagt, dass sie so genannt werden wegen ihrer klebrigen Konsistenz, die dazu neigt, am Gaumen zu haften, während man sie isst.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten Strangolapreti mit Käsecreme
- 500 g Spinat (frisch)
- 350 g altbackenes Brot
- 2 Eigelb
- 80 g Mehl 00
- 120 ml Milch (um das Brot einzuweichen)
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
- 2 Prisen Muskatnuss
- 40 g Paniermehl
- 200 g Stracchino
- 100 g Milch
- 8 Blätter Salbei
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 2 Schüsseln aus Glas
- 1 Stabmixer
- 1 Holzlöffel
- 2 Löffel
- 1 Topf
- 1 Pfanne groß mit hohen Rändern
Schritte
Kochen Sie den frischen Spinat in reichlich leicht gesalzenem Wasser für ein paar Minuten.
Drücken Sie ihn sehr gut aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen, und legen Sie ihn in eine Schüssel beiseite.
Entfernen Sie die Kruste vom Brot und schneiden Sie es in kleine Würfel. Legen Sie es in eine große Schüssel und übergießen Sie es mit Milch.
Legen Sie den ausgedrückten Spinat in ein Glas eines Stabmixers oder in eine Schüssel eines Zerkleinerers, fügen Sie die Eigelbe hinzu, salzen Sie, pfeffern Sie und würzen Sie mit Muskatnuss.
Pürieren Sie, bis Sie eine glatte Creme erhalten, und fügen Sie sie der Schüssel mit dem altbackenen Brot hinzu und mischen Sie alles mit einem Holzlöffel.
Fügen Sie das Mehl und das Paniermehl hinzu und beenden Sie das Vermengen mit den Händen.
In der Zwischenzeit setzen Sie einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser auf, um die Strangolapreti zu kochen.
Mit Hilfe eines Löffels nehmen Sie eine Portion Teig und formen Sie die Strangolapreti, indem Sie sie zwischen den Löffeln hin und her geben.
Wir haben sie mit leicht bemehlten Händen geformt und wie eine Frikadelle bearbeitet, um ihnen dann die leicht flache und längliche Form zu geben.
Legen Sie sie nach und nach auf Backpapier, das mit mehr Mehl bestreut ist.
Bereiten Sie die Käsecreme zu, indem Sie den Stracchino mit 1 Esslöffel Öl in einer kleinen Schüssel bearbeiten, um ihn cremig zu machen.
Erhitzen Sie die Milch in einer großen Pfanne mit hohen Rändern und geben Sie den erweichten Käse hinein, salzen, pfeffern und fügen Sie die Salbeiblätter hinzu.
Bei schwacher Hitze den Käse schmelzen, bis eine glatte Creme entsteht.
Warmhalten.
Kochen Sie die Strangolapreti, indem Sie sie vorsichtig ins Wasser tauchen. Sobald sie an die Oberfläche kommen, lassen Sie sie 3 oder 4 Minuten kochen und heben Sie sie dann mit einem Schaumlöffel heraus.
Verteilen Sie auf jedem Teller eine Kelle Käsecreme und legen Sie die Strangolapreti darauf.
Bestreuen Sie mit geriebenem Grana Padano.
Alternativ legen Sie die Strangolapreti in eine Schüssel, bestreuen Sie mit der Käsecreme und bringen Sie sie dampfend heiß auf den Tisch.
Tipps Strangolapreti mit Käsecreme
Sie können gefrorenen Spinat verwenden, indem Sie ihn direkt tiefgefroren in der Pfanne anbraten, damit er sein Konservierungswasser verliert.
Wenn die Mischung zu weich ist, können Sie mehr Mehl hinzufügen, aber sparsam, sonst werden sie nach dem Kochen zu hart.
Sie können die Strangolapreti am Vortag kochen und zwischen 2 Tüchern auf einem Tablett im Kühlschrank aufbewahren.
Die Strangolapreti können sowohl roh als auch nach dem Kochen eingefroren werden, indem Sie sie immer auf einem Tablett mit einem Tuch darunter ausbreiten und sie nach ein paar Stunden in spezielle Beutel geben.
Wie verhindert man, dass sich die Strangolapreti beim Kochen auflösen? Stellen Sie sicher, dass Sie den gekochten Spinat sehr gut ausdrücken und die Strangolapreti nur wenige Minuten kochen, nachdem sie an die Oberfläche kommen.
Varianten
Strangolapreti mit Gorgonzola: Diese Variante sieht die Zugabe einer cremigen Gorgonzola-Sauce vor, die einen reichhaltigen und umhüllenden Geschmack verleiht.
Strangolapreti mit Brennnesseln: Anstelle von Spinat können Sie Brennnesseln verwenden, um einen leicht anderen und wilderen Geschmack zu erzielen.
Strangolapreti mit Kräutern und Mangold: Eine weitere Variante sieht die Verwendung von Kräutern und Mangold anstelle von Spinat vor, um das Gericht mit verschiedenen Geschmacksnuancen zu bereichern.
Strangolapreti mit Speck oder Pancetta: Fügen Sie Speck oder Pancetta hinzu für einen rauchigen und knusprigen Akzent, der perfekt zur Weichheit der Strangolapreti passt.
Strangolapreti mit Salbei und Butter: Eine klassische und einfache Version, gewürzt mit geschmolzener Butter und Salbeiblättern, um den Geschmack der Hauptzutaten zu betonen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren