Pizzabrot zum Füllen, ein leckeres und weiches Brot, das mit einem Teig zubereitet wird, der von Pizza inspiriert ist und mit Tomaten und Mozzarella belegt wird.

Es handelt sich dabei um eine Art zusammengeklappten Pizzaboden, der im Ofen gebacken und dann mit verschiedenen Zutaten nach Belieben gefüllt wird.

Das Pizzabrot kann fast mit allem gefüllt werden, je nach Geschmack und Vorlieben.

Das Pizzabrot zum Füllen kann zu einer perfekten Grundlage werden, um neue Geschmackskombinationen auszuprobieren und deine Gäste mit originellen und köstlichen Kreationen zu überraschen.

Am Ende des Rezepts, im Abschnitt FAQ, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du noch Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar schreiben oder das Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.

Diese könnten dir auch gefallen:

Pizzabrot
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
234,04 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 234,04 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,93 (g) davon Zucker 0,86 (g)
  • Proteine 8,24 (g)
  • Fett 6,82 (g) davon gesättigt 0,64 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
  • Fasern 1,23 (g)
  • Natrium 411,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Pizzabrot zum Füllen

  • 400 g Manitoba-Mehl
  • 210 ml Wasser
  • 40 ml natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Gerstenmalz
  • 2 g Trockenhefe
  • 8 g Salz
  • 20 g Tomatenpassata
  • 50 g Pizzamozzarella

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Küchenwaage
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüsseln
  • Pinsel

Rezept für das Pizzabrot zum Füllen

  • Beginne die Zubereitung des Pizzabrots zum Füllen, indem du die Trockenhefe direkt in der Schüssel der Küchenmaschine im Wasser auflöst.
    Füge auch das native Olivenöl extra und das Gerstenmalz hinzu.

  • Fahre fort, indem du das Manitobamehl und das Salz in die Küchenmaschine gibst.
    Knete mit dem Spiralhaken bei mittlerer Geschwindigkeit.

  • Wenn der Teig am Haken gezogen ist, halte an und lasse ihn 10 Minuten ruhen.
    Nach dieser Zeit knete bei maximaler Geschwindigkeit für etwa zehn Sekunden.
    Lasse erneut für 10 Minuten ruhen.
    Wiederhole diesen Vorgang noch 2 Mal.

  • Lege den Teig auf ein Nudelbrett, forme ihn zu einer Kugel und lasse ihn in einer abgedeckten Schüssel aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.

  • Nimm den aufgegangenen Teig.
    Rolle ihn aus und teile ihn in 8 Stücke.

  • Forme aus jedem Stück eine kleine Teigkugel.

  • Rolle jede Kugel in eine Richtung aus und forme eine Art Oval.

  • Falte das Oval in der Mitte ohne es zu sehr zu drücken und forme einen Halbmond.
    Lege alle Halbmonde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie noch eine Stunde gehen.

  • Verdünne die Tomatenpassata mit etwas Wasser.
    Bestreiche die Pizzahalbmonde.
    Füge auch etwas Pizzamozzarella hinzu, ich empfehle geriebenen Mozzarella zu verwenden.

  • Backe das Pizzabrot zum Füllen im statischen Ofen bei 200°C für 12-15 Minuten.
    Nimm es aus dem Ofen, lasse es leicht abkühlen und fülle es nach Belieben!

  • Pizzabrot

Pizzabrot zum Füllen

Sieh dir diesen Bereich an, um deine Zweifel zu klären, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Probiere auch die Brötchen mit Petersilie und Trockenhefe

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange hält es sich?

    Du kannst das Pizzabrot ein paar Tage aufbewahren, obwohl ich empfehle, es sofort zu verzehren.
    Alternativ kannst du es für ein paar Monate einfrieren.

  • Kann ich Vollkornmehl verwenden?

    Ja, in gleicher Menge für einen Vollkornteig oder die Hälfte in Kombination mit Manitoba für einen halbvollkornigen Teig.

  • Hast du Ideen für die Füllung?

    Natürlich, von klassischem Schinken und Käse bis zu gegrilltem Gemüse hast du die Qual der Wahl.
    Für eine frischere Version kannst du das Pizzabrot mit einem Hähnchen- oder Thunfischsalat füllen.

Probiere auch die Pizza-Toast mit Schinken und Mozzarella

Für Fragen oder Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog