Das Hähnchen-Curry ist ein Gericht mit orientalischen Aromen, zubereitet mit Curry und Kokosmilch, die das Gericht cremig macht und die Hähnchenbrust sehr zart macht, wodurch wir den Schritt der Marinierung im Joghurt überspringen können, wie es beim klassischen indischen Hähnchen-Curry der Fall ist. Außerdem können mit dieser Art von Milch auch Menschen mit Unverträglichkeiten es genießen. Falls es nicht erhältlich ist, kann es durch Kuhmilch ersetzt werden. Das Hähnchen-Curry ist hervorragend begleitet von Pilaw-Reis oder köstlichem Naan-Brot. Außerdem kann es mit den erlaubten Zutaten auch ein natürlich glutenfreies Gericht sein.

Entdecken Sie auch die anderen Rezepte mit Hähnchen:

Hähnchen-Curry
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrust
  • 250 ml Kokosmilch (in Dose)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 4 Esslöffel Kokosöl
  • 50 g Maisstärke
  • 2 Teelöffel Curry
  • 1 Esslöffel Sojasoße
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Bund Koriander (oder Petersilie)

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Behälter

Schritte

  • Schneiden Sie die Hähnchenbrust in 2 cm große Würfel.

    In Maisstärke wenden und beiseitestellen.

    Fügen Sie das Kokosöl in einer Pfanne oder einem Wok hinzu.

    Bei mittlerer Hitze erwärmen und nach 1 Minute die Hähnchenbrust hinzufügen.

    Etwa 5 Minuten unter häufigem Rühren kochen.

    Inzwischen die Frühlingszwiebel hacken.

    Zum Hähnchen hinzufügen und mit Curry vermengen.

    Gut umrühren und 5 Minuten ziehen lassen.

    Kokosmilch und Sojasoße hinzufügen.

    Hitze auf ein Minimum reduzieren und 10 Minuten kochen lassen.

    Mit Salz abschmecken und bei Bedarf ein paar Esslöffel Wasser oder heiße Brühe hinzufügen, damit die Soße nicht zu sehr eindickt.

    Das Hähnchen-Curry mit frischem Koriander oder Petersilie servieren.

    Hähnchen-Curry

Das Curry

Das Curry oder Masala indischen Ursprungs ist eine Mischung aus im Mörser zerstoßenen Gewürzen, die scharf oder mild sein können. Es gibt unzählige Curry-Sorten neben dem indischen, darunter das thailändische, das grün, rot (sehr scharf) oder gelb mit Kokoscreme sein kann, oder das Massaman, ebenfalls mit Kokoscreme.

Das klassische Curry besteht aus Kurkuma, Koriander, schwarzem Pfeffer, Kreuzkümmel, Nelken, Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Bockshornklee und Chilischoten.

In den thailändischen Currys gibt es zusätzlich Ingwer, Galanga, Zitronengras, Tamarinde, Bitterorange, rote oder je nach Version grüne Chilischoten.

Das Curry wurde während der Kolonialzeit von den Engländern nach Europa gebracht.

Tipps

Das gelbe Curry kann durch das grüne oder rote ersetzt werden. Es hält sich im Kühlschrank 2 Tage.

Das Kokosöl kann durch Butter in derselben Menge ersetzt werden, vorzugsweise durch geklärte Butter oder Ghee.

Rezepte mit Curry

Rindfleisch mit Massaman-Curry

Reis mit Curry und Gemüse

Gefällt Ihnen meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Seite auf Facebook oder mein Profil auf Instagram folgen.

Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog