Apulische Focaccia, natürlich eine wahre Freude, und hier werden wir alle zu Kindern vor einem schönen Teller Focaccia. Jemand kann es auch Abendessenlösung nennen, aber für mich bleibt es immer ein hervorragendes Comfort Food. Ich persönlich liebe Focaccia und nicht nur das, sagen wir mal alle Pizzen im Allgemeinen, groß, klein, im Ofen oder frittiert. Ich gebe jedoch zu, dass es nicht immer einfach ist, Focaccia zuzubereiten, ich versichere Ihnen, die richtigen Mengen zu experimentieren und eine gute apulische Focaccia zu machen, ist nicht einfach. Ohne überheblich zu sein, sage ich Ihnen, dass diese Menge fast perfekt ist, für mich natürlich perfekt. Weitere Rezepte finden Sie auf Brot und Hefegebäcke auf meinem Blog, https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina. Ich bereite oft apulische Focaccia auch in einer einzigen Form, aber gemischt mit den Zwiebeln den schwarzen Oliven und den Kirschtomaten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Apulien
- Leistung 762,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 120,71 (g) davon Zucker 11,76 (g)
- Proteine 21,97 (g)
- Fett 25,15 (g) davon gesättigt 3,38 (g)davon ungesättigt 0,62 (g)
- Fasern 5,39 (g)
- Natrium 2.472,71 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung von apulischer Focaccia
- 600 g 00 Mehl
- 200 ml Wasser
- 250 ml teilentrahmte Milch
- 50 ml natives Olivenöl extra
- 10 g Zucker
- 15 g Salz
- 25 g frische Bierhefe
- 45 ml natives Olivenöl extra
- 50 ml Wasser
- 10 g Salz
- nach Geschmack Kirschtomaten
- 20 g schwarze Oliven
- 200 g rote Zwiebeln aus Tropea
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung von Focaccia
Ich empfehle diese Werkzeuge für das gute Gelingen des Rezepts.
- Backblech
- Pinsel
- Backpapier
- Schüssel
Zubereitung von apulischer Focaccia
Anleitung zur Zubereitung von apulischer Focaccia.
Bereiten Sie den Teig mit allen Zutaten vor und lassen Sie ihn eine Stunde gehen. Nach der Zeit, legen Sie ihn in die Form und lassen ihn eine weitere Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen.
Fügen Sie das Olivenöl, Wasser und Salz hinzu, beginnen Sie, die Focaccia in Intervallen sanft zu befeuchten, bis die Emulsion aufgebraucht ist.
Nach der Gehzeit legen Sie die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln auf die apulische Focaccia
Machen Sie das Gleiche mit den Oliven
und mit den Kirschtomaten und Basilikum.
Würzen Sie mit entkernten schwarzen Oliven oder Zwiebeln.
Backen Sie im Ofen bei 190° für 30 Minuten.
ÜBER FOCACCIA
Spezialität der apulischen Küche, ein typisches Produkt der Provinzen Bari, Barletta, Taranto, Andria und Trani. Aber vergessen wir auch nicht die Provinzen Brindisi und Foggia, ein typisches Ofenhefeprodukt aus ganz Apulien. Die Focaccia par excellence, die frische Tomaten und baresische Oliven vorsieht. Sie stammt aus Altamura in den Holzöfen, um die Anfangshitze des Ofens zu nutzen und das Brot nicht zu verbrennen, probiert man mit einem Stück Teig in der Form, gewürzt mit reichlich Öl und frischen Kirschtomaten, die heute speziell zubereitet werden.
Spezialität der apulischen Küche, ein typisches Produkt der Provinzen Bari, Barletta, Taranto, Andria und Trani. Aber vergessen wir auch nicht die Provinzen Brindisi und Foggia, ein typisches Ofenhefeprodukt aus ganz Apulien. Die Focaccia par excellence, die frische Tomaten und baresische Oliven vorsieht. Sie stammt aus Altamura in den Holzöfen, um die Anfangshitze des Ofens zu nutzen und das Brot nicht zu verbrennen, probiert man mit einem Stück Teig in der Form, gewürzt mit reichlich Öl und frischen Kirschtomaten, die heute speziell zubereitet werden.