Käsekuchen mit Kirschen ohne Gelatine

Käsekuchen mit Kirschen ohne Gelatine, eine köstliche Löffel-Variante des klassischen Käsekuchens, zubereitet mit frischen Kirschen und Frischkäsecreme.

Dieser Käsekuchen ist perfekt für alle, die cremige und fruchtige Desserts lieben und eignet sich hervorragend als Dessert für Abendessen oder besondere Anlässe.

Der Boden dieses Kuchens ist ohne Backen und es sind keine Eier in der Frischkäsecreme enthalten.

Für diesen Kuchen habe ich ein schnelles Kirschcoulis zubereitet, aber wenn du möchtest, kannst du sie frisch auf die Oberfläche des Kuchens legen.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar schreiben oder das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.

Vielleicht gefallen dir auch:

Käsekuchen mit Kirschen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
353,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 353,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,65 (g) davon Zucker 14,53 (g)
  • Proteine 3,63 (g)
  • Fett 29,10 (g) davon gesättigt 5,54 (g)davon ungesättigt 2,79 (g)
  • Fasern 0,64 (g)
  • Natrium 189,90 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Käsekuchen mit Kirschen

  • 100 g Kirschen
  • 20 g Zucker
  • 20 ml Zitronensaft
  • 50 g Kekse (wie Digestive)
  • 30 g Butter (geschmolzen)
  • 80 g Frischkäse
  • 150 ml frische Sahne
  • 20 g Puderzucker

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Schüsseln
  • Mixer
  • Elektrischer Schneebesen
  • Gläser

Rezept des Käsekuchens mit Kirschen

  • Beginne mit der Zubereitung des Käsekuchens mit Kirschen, indem du die Kirschen wäschst und entkernst.
    Gib sie in die Pfanne mit dem Zucker und dem Saft einer halben Zitrone.

  • Lasse sie bei niedriger Hitze köcheln, bis der entstandene Sirup eingedickt ist, das dauert ungefähr 5 Minuten.
    Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

  • Zerkleinere die Kekse mit einem Zerkleinerer oder einem Nudelholz.
    Die Kekse in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter hinzufügen.
    Mische alles, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Überführe die Keksmasse in die Gläser und drücke sie mit einem Löffel fest.
    In den Kühlschrank stellen, um fest zu werden.

  • In einer größeren Schüssel den Frischkäse, die frische Sahne und den Puderzucker geben.
    Optional kannst du auch Vanilleextrakt hinzufügen.

  • Mit den elektrischen Schneebesen zu einer ziemlich festen Creme aufschlagen.

  • Die gerade zubereitete Creme in die Gläser mit den Keksen geben.
    Für 15-20 Minuten zurück in den Kühlschrank stellen.

  • Beende mit den inzwischen kalten Kirschen.
    Bringe den Käsekuchen mit Kirschen direkt auf den Tisch oder bewahre ihn im Kühlschrank auf, bis er serviert wird.

  • Käsekuchen mit Kirschen

Käsekuchen mit Kirschen

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Probiere auch das Zitronen- und Amaretti-Dessert

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie lange hält es sich?

    Du kannst den Käsekuchen etwa zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    Ich empfehle nicht, ihn einzufrieren.

  • Kann ich etwas anderes anstelle von Frischkäse verwenden?

    Ja, Mascarpone oder Ricotta. Alternativ ist auch griechischer Joghurt geeignet.

  • Kann ich eine andere Art von Keksen verwenden?

    Natürlich kannst du die Kekse verwenden, die du bevorzugst. Ich habe diese gewählt, weil sie eine salzige Note haben, die gut zu diesem Dessert passt.

Mit den Kirschen habe ich auch die Kirschen-Focaccia zubereitet.

Bei Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit nutze das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog