Saftige Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse

Die saftigen Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse sind perfekt für alle, die sich etwas gönnen möchten, ohne zu frittieren: goldene und knusprige Kruste, weiches und saftiges Inneres.

Die Heißluftfritteuse ist in letzter Zeit sehr beliebt, vielleicht weil man leckere Rezepte ohne Frittieren sucht, vielleicht weil sie schneller ist als der traditionelle Ofen oder vielleicht einfach, weil sie im Trend liegt, aber ich garantiere euch, dass sie eine hervorragende Alternative ist.

In dieser Zeit (wir nähern uns dem Karneval) wird alles frittiert, und wenn wir es vermeiden können und die gleichen Ergebnisse erzielen, warum nicht? Findet ihr nicht auch?.

Es heißt, dass zu Karneval alles Gebratene zählt, dass alles Gebratene gut ist und das stimmt, aber wenn ihr auf Diät seid, ist diese Alternative perfekt, garantiertes Ergebnis, außen trocken und knusprig, innen weich und saftig werden die saftigen Kroketten aus Kartoffeln in der Heißluftfritteuse perfekt sein.

Hier unten lasse ich euch andere ähnliche Rezepte zum Ausprobieren und wir gehen direkt unter das Foto, um zu erfahren, wie man die saftigen Kartoffelkroketten zubereitet!!

Saftige Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren mit Heißluft, Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten Saftige Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse

  • 1 kg Kartoffeln
  • 200 g Pecorino (oder Parmesan)
  • 100 g Asiago (oder Latteria oder Caciotta)
  • 2 Prisen Salz
  • nach Geschmack Thymian
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 2 Eier (groß)
  • nach Geschmack Paniermehl

Werkzeuge

  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Schüssel
  • 1 Reibe

Schritte

  • Wascht die Kartoffeln ohne sie zu schälen, dann kocht sie in reichlich Wasser ohne Salz, bis sie weich sind.

    Ihr könnt sie auch in der Mikrowelle kochen, indem ihr die Kartoffeln in eine Schüssel mit 1 Fingerbreit Wasser gebt, mit Frischhaltefolie abdeckt und die Mikrowelle auf 750 Watt für 8 Minuten (wenn die Kartoffeln klein sind) einstellt. Sie sind dann bereit.

  • Lasst sie abkühlen, dann entfernt die Schale und stampft sie zu Püree mit dem Kartoffelstampfer im einer Schüssel.

  • Salzen, pfeffern und mit getrocknetem Thymian würzen, den Pecorino hinzufügen und gut vermischen, um zu binden.

  • Mit nassen Händen eine Handvoll Kartoffelteig nehmen, zu einer Kugel formen und dann auf der Handfläche platt drücken.

  • In die Mitte einen Streifen Käse legen und die Krokette schließen, indem ihr ihr eine längliche Form gebt.

  • Wenn ihr alle Kroketten geformt habt, die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und das Paniermehl in einen anderen Teller geben.

  • Dann die Kroketten zuerst in die verquirlten Eier und dann in das Paniermehl tunken, dabei leicht andrücken, damit es gut haftet.

  • Heizt die Heißluftfritteuse auf 200° vor, legt die Kartoffelkroketten in den Fritteusenkorb und kocht sie für 8/10 Minuten.

  • Nehmt den Korb heraus, dreht sie vorsichtig um und kocht sie noch 5/7 Minuten weiter, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.

  • Wenn ihr keine Fritteuse habt, könnt ihr sie im traditionellen Ofen kochen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, den Ofen auf 220° im statischen Modus vorheizen und im mittleren Rost für 30 Minuten backen.

Tipps und Varianten Saftige Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse

Ihr könnt die Kroketten in reichlich Sonnenblumenöl frittieren, indem ihr nur wenige auf einmal hinzufügt und wendet, wenn sie auf einer Seite goldbraun sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier das überschüssige Öl abtropfen lassen.

Wenn ihr eine noch knusprigere Kruste wollt, könnt ihr die saftigen Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse nochmals in die verquirlten Eier und das Paniermehl tunken, um eine klassische doppelte Panade zu machen.

Wenn ihr eine noch knusprigere Kruste wollt, könnt ihr die saftigen Kartoffelkroketten aus der Heißluftfritteuse nochmals in die verquirlten Eier und das Paniermehl tunken, um eine klassische doppelte Panade zu machen.

Ihr könnt auch anderen Käse wie Scamorza oder anderen saftigen Käse (nicht Mozzarella) verwenden, da er zu viel Wasser im Inneren freisetzt.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Kartoffeln auch ohne Schale kochen oder sie dämpfen.

Andere Rezepte

Wenn ihr andere Rezeptarten sehen möchtet, könnt ihr zur HOME zurückkehren

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog