Zitronencaprese: das Originalrezept von Sal De Riso glutenfrei

Zitronencaprese: ein duftender Kuchen, perfekt für den Sonntag oder einen besonderen Anlass. Im Gegensatz zur klassischen Caprese-Schokoladentorte ist diese Version hell, zart und aromatisch, mit einem weichen Inneren und einer unwiderstehlichen Kruste.
Das Rezept, das ich dir vorschlage, ist inspiriert vom großen Konditormeister Salvatore De Riso: Im Jahr 2007 hat er diese Variante mit Zitronen von der Amalfiküste und weißer Schokolade kreiert. Das Ergebnis? Ein glutenfreier, laktosefreierTorte, basierend auf Mandeln und extra nativem Olivenöl.
Für diesen Anlass habe ich es personalisiert: Es war der Geburtstag meiner geliebten Tante, und ich habe den Kuchen mit handgemachten, goldenen Zuckerrosen dekoriert. Ein spektakulärer Touch, der alle sprachlos machte!
Wenn du zitronenduftende Kuchen liebst, empfehle ich dir auch meinen ungebackenen Joghurtkuchen und die Pfirsich-Joghurt-Muffins. Aber jetzt gehen wir in die Küche!

Zitronencaprese dekoriert mit Puderzucker und Zuckerrosen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Zitronencaprese

  • 200 g Mandeln (oder Mandelmehl)
  • 120 g Puderzucker
  • 180 g weiße Schokolade
  • 100 ml extra natives Olivenöl
  • 60 g Zucker
  • 5 Eier
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 30 g Zitronenschalen (kandiert)
  • 5 g Backpulver
  • 1 1/2 Vanilleschote
  • 1 Zitronenschale (Amalfiküste)

Werkzeuge

  • Backform mit 22 cm Durchmesser
  • Küchenmaschine

Zubereitung der Zitronencaprese

  • Ich bereite die kandierten Schalen zu indem ich sie in einem kleinen Topf mit 2 Esslöffeln Wasser und 3 Esslöffeln Zucker für 10 Minuten koche.
    Ich reibe die weiße Schokolade und stelle sie beiseite.
    In einer Küchenmaschine zerkleinere ich die Mandeln mit dem Puderzucker und den Vanillesamen.
    Ich gieße die Mischung in eine Schüssel, füge die geriebene Schokolade, die in Stücke geschnittenen Schalen, die frische Zitronenschale und die mit Backpulver gesiebte Kartoffelstärke hinzu.
    Ich füge das Olivenöl langsam hinzu und mische gut.
    In einer separaten Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker, bis sie ihr Volumen verdreifacht haben.
    Ich hebe die geschlagenen Eier nach und nach mit einem Spatel unter die trockene Mischung.
    Ich gieße alles in eine 22 cm große Form, die mit Kartoffelstärke eingefettet und bestäubt wurde.
    Ich backe bei 200°C für 5 Minuten und senke dann auf 160°C für weitere 45 Minuten. Ich mache die Stäbchenprobe.
    Ich lasse den Kuchen mindestens 2 Stunden in der Form abkühlen, bevor ich ihn herausnehme.
    Zum Schluss, eine Prise Puderzucker und – wenn du beeindrucken möchtest – dekorieren mit Zuckerblumen wie ich es getan habe!

    idolcidisusy Zitronencaprese

Susys Tipp

Du kannst fertiges Mandelmehl verwenden, aber überprüfe, dass es keinen Zucker enthält. Und wenn du keine Zitronen von der Küste findest, wähle Zitronen mit essbarer, unbehandelter Schale. Der Duft macht den Unterschied!

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog