Haben Sie jemals davon geträumt, Ihren Gerichten den unwiderstehlichen Crunch hinzuzufügen, genau wie in den besten japanischen Restaurants? Entdecken Sie das Geheimnis: Hausgemachtes Panko!
Panko ist eine Art japanisches Paniermehl mit einer leichten und luftigen Textur, die einen einzigartigen Crunch erzeugt.
Das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuhause zuzubereiten.
Panko zuhause zuzubereiten erfordert nur 1 Zutat und einfache Schritte. Alles, was Sie brauchen, ist krustenfreies Weißbrot, ein Ofen und ein Mixer oder eine Küchenmaschine.
Einfach das Brot zerbröseln, grob zerkleinern und leicht im Ofen rösten.
In wenigen Minuten haben Sie das hausgemachte Panko, bereit, um Ihre Lieblingsgerichte besonders zu machen.
Panko eignet sich perfekt zum Panieren von Schnitzeln, Kroketten, Gemüse oder allem, was Sie unwiderstehlich knusprig machen möchten.
Versuchen Sie es in Rezepte zu integrieren, um eine neue Dimension des Geschmacks und der Textur hinzuzufügen.
Sobald Sie hausgemachtes Panko ausprobiert haben, werden Sie nicht mehr zurückwollen!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 250 g
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 368,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 63,41 (g) davon Zucker 7,25 (g)
- Proteine 16,03 (g)
- Fett 5,54 (g) davon gesättigt 1,00 (g)davon ungesättigt 3,10 (g)
- Fasern 7,56 (g)
- Natrium 649,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für hausgemachtes Panko
- 350 g Toastbrot (ohne Kruste)
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 1 Backblech zum Backen
Schritte
Entfernen Sie die Kruste vom Toastbrot (Sie können auch krustenfreies Brot verwenden) oder verwenden Sie Weißbrot für Sandwiches.
Schneiden Sie es in große Stücke und heizen Sie den Ofen auf 140° im statischen Modus vor.
Zerkleinern Sie das Brot stoßweise im Zerkleinerer, bis Sie grobe Krümel erhalten.
Verteilen Sie das Brot gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Versuchen Sie, nicht mehr als 1 cm Dicke zu überschreiten.
Backen Sie es im mittleren Rost des Ofens für 20 Minuten, kontrollieren und mischen Sie ein paar Mal.
Auf diese Weise trocknet das Panko-Brot, wird knusprig, ohne zu verbrennen.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie das Panko-Brot abkühlen, bevor Sie es aufbewahren.
Tipps und Aufbewahrung von hausgemachtem Panko
Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es aufbewahren, sonst entsteht beim Abkühlen in einer Schachtel oder Tüte Feuchtigkeit und es wird weich.
Überwachen Sie das Backen, damit es nicht verbrennt. Es sollte trocken und knusprig sein, gerade goldbraun.
Bewahren Sie es in einer Tüte, einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter in der Speisekammer bis zu 5 Monate auf.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum Panko anstelle unseres Paniermehls verwenden?
Panko bläht sich beim Backen auf, indem es Luft aufnimmt und das Öl nach außen drückt, sodass die Panade knusprig und sehr trocken bleibt.
Wann sollte man Panko verwenden?
Verwenden Sie es, um Schnitzel, Gemüsekroketten und insbesondere Garnelen und Fisch im Allgemeinen zu panieren.
Was ist das Besondere an Panko?
Seine Textur ist viel trockener und knuspriger als gewöhnliches Paniermehl. Es sind keine Brotkrümel, sondern grobe Flocken, die Sie, wenn sie trocken und kalt sind, noch mit den Händen zerkleinern können, um sie feiner zu machen, wenn Sie möchten.