Auberginen-Tomaten-Sauce, eine reichhaltige und würzige Sauce, die sich perfekt alleine genießen lässt, aber auch hervorragend zum Würzen von Pasta ist!

Die Sauce mit Auberginen und Tomaten wird mit gewürzter Tomatensauce zubereitet, die mit einem rauchigen Gewürzmix abgeschmeckt und mit Auberginenfleisch und Zitronensaft angereichert wird.

Das Rezept ist ziemlich einfach zuzubereiten und kann durch andere Gewürze wie Kreuzkümmel und/oder Korianderpulver angepasst werden.

Du kannst diese Sauce alleine verwenden, als Belag für Pizzen, Fladenbrote, Sandwiches… oder als originelle Würze für Pasta.

Ich esse sie normalerweise mit weißem Reis und anderen gerösteten Gemüsesorten.

Zusammenfassend ist die Auberginen-Tomaten-Sauce ein originelles Rezept mit starkem Geschmack und extrem vielseitig.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das entsprechende Kontaktformular unten auf der Seite verwenden.

Vielleicht gefällt dir auch:

Auberginen-Tomaten-Sauce
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Herd, Heißluft-Fritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für die Auberginen-Tomaten-Sauce

  • 1 schwarze ovale Aubergine
  • 200 g passierte Tomaten
  • 20 ml Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Gewürze
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Zweig Basilikum

Werkzeuge

  • Heißluft-Fritteuse
  • Pfanne
  • Zitronenpresse
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel

Rezept für die Auberginen-Tomaten-Sauce

  • Beginne die Zubereitung der Auberginen-Tomaten-Sauce mit dem Garen der Aubergine.
    Nach dem Waschen mit einer Gabel oder einem Spieß einstechen und in den Korb der Heißluft-Fritteuse legen.

  • Backe sie bei 180°C für etwa 25 Minuten, das Fruchtfleisch sollte sehr weich werden.
    In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
    (in der FAQ-Sektion unten auf der Seite findest du Anweisungen zu anderen Garmethoden)

  • Erhitze das extra native Olivenöl in einer Pfanne für ein paar Minuten.
    Gib die passierten Tomaten in die Pfanne, ohne Wasser hinzuzufügen.

  • Würze die passierten Tomaten mit dem Gewürzmix (meiner basiert auf geräuchertem Paprika), umrühren und falls nötig mit Salz abschmecken.
    Bei niedriger Hitze 12-15 Minuten kochen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Aubergine halbieren und die Schale entfernen.

  • Das Fruchtfleisch sehr fein hacken.

  • Mit ausgeschaltetem Herd die Aubergine zu den Tomaten geben.
    Füge auch den Saft einer halben Zitrone hinzu.

  • Beende die Zubereitung der Auberginen-Tomaten-Sauce mit frischem Basilikum und einem Schuss Öl roh.

Auberginen-Tomaten-Sauce

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Probiere auch die Pasta mit Auberginencreme, Burrata und Kirschtomaten

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange hält sie sich?

    Du kannst diese Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.

  • Kann ich die Aubergine im Ofen garen?

    Ja, in einem Umluftofen bei 180°C für 1 Stunde.

  • Kann ich die Aubergine in der Mikrowelle garen?

    Ja, bei 800W für 15 Minuten, im Mikrowellenherd lassen, ohne die Tür zu öffnen, für 10 Minuten.

  • Kann ich die Auberginen kochen?

    Ja, du kannst sie etwa 20 Minuten in kochendem Wasser garen.

Probiere auch die Gefüllte Auberginen mit Ricotta

Wenn du Zweifel oder Neugier hast oder mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das Kontaktformular, das du unten findest:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog