Rettich- und Zwiebelomelett

Das Rettich- und Zwiebelomelett ist ungewöhnlich, aber sehr lecker. Ich fand dieses Rezept vor einigen Jahren in einer Kochzeitschrift und verliebte mich sofort darin, weil ich sowohl Rettiche als auch Zwiebeln liebe. Bis dahin hatte ich noch nie gekochte Rettiche gegessen, und ich muss sagen, dass ich sie zu meiner großen Überraschung köstlich fand. Beim Kochen verliert der Rettich seine charakteristische Schärfe und wird am Gaumen etwas süßer. In dieser Hinsicht fordere ich Sie auf, dieses Rezept sofort auszuprobieren, ohne Ihnen eine Alternative vorzuschlagen, denn ein Omelett bleibt immer ein Omelett, das man mit dem füllen kann, was einem am besten gefällt. Ich empfehle Ihnen außerdem, die Blätter nicht wegzuwerfen, denn sie sind sogar noch besser als der Rettich und können sowohl roh als auch gekocht verwendet werden. Wenn Sie sie nicht gekocht mögen, fügen Sie sie einfach Ihrem Salat hinzu, denn sie verleihen ein Gefühl von Frische.

Wenn Sie Rettiche mögen, dann verpassen Sie das nächste Rezept nicht:

  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 6 mittelgroße Eier
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 60 g frische Zwiebel
  • 1 Bund Rettiche
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Schüssel
  • 1 Handrührgerät

Wie man das Rettich- und Zwiebelomelett zubereitet

Um das Rettich- und Zwiebelomelett zuzubereiten, richten Sie die Arbeitsfläche mit den notwendigen Werkzeugen und bereits abgewogenen Zutaten ein.

Auf diese Weise haben Sie alles griffbereit, um Ihre Arbeit einfacher und schneller zu machen.

Schälen Sie die Zwiebel oder die Zwiebeln, vorzugsweise frische, und schneiden Sie sie in Scheiben, die einen halben Zentimeter dick sind.

Legen Sie sie in eine Antihaftpfanne, zusammen mit einem halben Glas Wasser, und stellen Sie sie auf den Herd.

Kochen Sie, bis das gesamte Wasser verdunstet ist, schalten Sie dann aus und lassen Sie es stehen.

In der Zwischenzeit waschen und trocknen Sie die Rettiche sorgfältig ab, entfernen Sie nicht die Blätter, schneiden Sie sie in Scheiben, die die gleiche Dicke wie die Zwiebeln haben, und geben Sie sie in dieselbe Pfanne.

Fügen Sie zwei Esslöffel extra natives Olivenöl, eine Prise Salz hinzu und braten Sie sie ein paar Minuten an.

Schlagen Sie in einer Schüssel die Eier, eine Prise Salz, den geriebenen Parmesan und mischen Sie alles gut.

Geben Sie die angebratenen Zwiebeln und Rettiche dazu, mischen Sie und geben Sie es in dieselbe Pfanne, in der Sie vorher gekocht haben.

Stellen Sie die Pfanne auf mittlere bis niedrige Hitze, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie das Omelett kochen, bis es fest geworden ist.

Schließlich drehen Sie es, bevor Sie es ausschalten, und lassen Sie es nur eine oder zwei Minuten kochen, dann stürzen Sie es erneut, aber auf einen Servierteller.

Servieren Sie Ihr Rettich- und Zwiebelomelett, dekoriert, wenn Sie möchten, mit frischen Minzblättern oder den Blättern der Rettiche, die Sie nicht gekocht haben.

Tipps, Varianten und Lagerung

Das Omelett hält sich perfekt im Kühlschrank für einige Tage, muss aber in einem luftdicht verschlossenen Glas- oder Keramikbehälter aufbewahrt werden.

Wenn Sie es nicht in der Pfanne zubereiten möchten, können Sie es auch immer im Ofen bei 180°C backen, indem Sie es in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben.

Hat Ihnen mein Rezept für Rettich- und Zwiebelomelett gefallen? Folgen Sie mir auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Neuigkeiten zu verpassen!!

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog