Zuccotto Mimosa Tiramisu

Zuccotto Mimosa Tiramisu

Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass ich dieses Jahr zum Frauentag noch keinen Mimosa in Zuccotto-Version gemacht hatte. Und da jede Ausrede gut ist, um einen Kuchen zu machen, habe ich sofort losgelegt☺️. Ich habe ein AUSSERGEWÖHNLICHES Zuccotto mit einem Tiramisu-Füllung erreicht (Achtung, in der Creme habe ich keine rohen Eier verwendet, daher kann es von jedem gegessen werden)!

Wenn ihr Mimosen mögt, probiert auch diese:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12/14
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frauentag

Zutaten für das Zuccotto Mimosa Tiramisu:

  • 5 Eier
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 20 g Kartoffelstärke
  • Ein halbes Päckchen Backpulver für Kuchen
  • 500 ml Schlagsahne
  • 120 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • n.B. Löffelbiskuits

Schritte

Für die Zubereitung des Zuccotto Mimosa Tiramisu schau dir das Video HIER an.

  • Basisvorbereitung:

    Wir schlagen die Eier mit dem Zucker. Fügen die Stärke, das Backpulver, den Kakao hinzu und rühren um. Fügen das Mehl hinzu.

  • Wir geben die erhaltene Mischung in die Form. Wir backen bei 180° für etwa 40/50 Minuten. Sobald der Biskuitkuchen gut gebacken und abgekühlt ist, entfernen wir die Kruste und schneiden 3 gleiche Scheiben.

  • Zusammenbau:

    Wir bedecken die Form mit Frischhaltefolie und legen eine Biskuitscheibe hinein. Wir schneiden eine andere Scheibe in Streifen und legen sie außen herum.

  • Wir tränken mit Kaffee und Milch.

    Cremezubereitung:

    Wir geben den Mascarpone, die Sahne, den Zucker und schlagen alles. Wir geben eine Schicht Creme hinein.

  • Wir fügen eine Schicht eingeweichte Löffelbiskuits hinzu, dann die restliche Creme. Wir geben etwas Kakao darauf, eine weitere Schicht eingeweichte Löffelbiskuits.

  • Wir schneiden eine kleinere Biskuitscheibe aus und legen sie oben drauf, tränken sie. Wir bedecken sie mit Frischhaltefolie, legen ein Gewicht oben drauf und stellen es für einige Stunden in den Kühlschrank.

  • Wir schneiden die Reste des Biskuits in Würfel. Nach einigen Stunden nehmen wir die Form ab und bedecken sie mit einer beliebigen Creme. Wir legen die Biskuitwürfel darauf. Dekorieren nach Belieben.

  • Guten Appetit!

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog