Gebratene Truthahnoberschenkel im Topf

Der gebratene Truthahnoberschenkel im Topf, mariniert in Rotwein, ist perfekt: das Fleisch wird unglaublich zart und hat einen fantastischen Geschmack.

Ein einfaches Rezept, das eine lange Garzeit erfordert, vorzugsweise in einem Tontopf oder einem Topf mit dickem Boden bei niedriger Hitze, damit das Fleisch langsam gart und nicht austrocknet.

Wenige und einfache Zutaten für ein reichhaltiges Gericht voller Geschmack, und ihr werdet sehen, dass das Fleisch zerfällt, sobald ihr es mit der Gabel anstecht. Ihr könnt die Marinade nach Belieben mit anderen Gewürzen anreichern, Gewürze für Braten sind eine gute Wahl und bereits fertig gemischt.

Lass uns gleich unter das Foto gehen, um zu entdecken, wie man die gebratene Truthahnoberschenkel zubereitet!!

Sie könnten auch mögen:

Gebratene Truthahnoberschenkel im Topf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Truthahnoberschenkel, roh
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Halb Teelöffel Thymian
  • nach Geschmack Oregano
  • 300 ml Rotwein
  • 5 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 50 g Butter
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 6 Blätter Salbei
  • 2 Prisen Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer (gemahlen)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Grober Tontopf

Gebratene Truthahnoberschenkel im Topf

  • Um die Truthahnoberschenkel im Topf zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Oberschenkel (wir haben 2 kleine verwendet), entfernen Sie die Federchen und sichtbaren Knorpel.

  • In einer Schüssel den Rotwein, den Balsamico-Essig und das Olivenöl mischen, die Kräuter hacken und den Knoblauch zerdrücken.

    Massieren Sie das Fleisch mit den Kräutern ein und geben Sie es in die Schüssel, drehen Sie es beim Massieren ein paar Mal um.

    Gebratene Truthahnoberschenkel im Topf
  • Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und geben Sie sie für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, je mehr Zeit, desto besser.

  • Dann das Fleisch abtropfen lassen und trocknen, die Marinade filtern und beiseite stellen.

  • Die Zwiebel reinigen und fein hacken.

  • Die Butter mit dem Öl, den Salbeiblättern und den Zwiebeln im Topf schmelzen lassen, sodass sie Geschmack annehmen.

  • Den Truthahn in den Topf geben und 5 Minuten pro Seite anbraten.

    Gebratene Truthahnoberschenkel im Topf
  • Denken Sie daran, ihn mit einer Zange oder mit 2 Holzlöffeln zu drehen, stechen Sie das Fleisch niemals mit einer Gabel an.

  • Mit der beiseite gestellten Marinade begießen, bis das Fleisch bedeckt ist.

  • Salzen, mit dem Deckel abdecken und die Hitze auf das Minimum reduzieren, um es weiter zu garen.

  • Den Truthahnbraten im Topf 1,5 Stunden kochen, gelegentlich kontrollieren und das Fleisch umdrehen.

  • In den letzten 30 Minuten, wenn der Garboden noch reichlich ist, den Deckel entfernen und die Hitze erhöhen, um es einzudicken und zu reduzieren.

  • Den gebratenen Truthahnoberschenkel im Topf mit dem Garboden beträufelt servieren.

Varianten und Tipps

Wenn Sie die Marinade nicht zum Kochen des Fleisches verwenden möchten, können Sie es mit Gemüsebrühe bedecken.

Je nach Geschmack können Sie die Kräuter variieren.

Wenn Sie möchten, können Sie die Zwiebel weglassen.

Wenn Sie möchten, können Sie weißen Wein anstelle des roten Weins verwenden.

Weitere Rezepte

Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur Startseite gehen

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Womit begleitet man den Truthahnbraten?

    Sie können den Truthahnbraten im Topf mit Kartoffelpüree oder auch mit gerösteten Kartoffeln in der Heißluftfritteuse servieren.

  • Wie lange hält sich der gebratene Truthahn nach dem Kochen?

    Im Kühlschrank hält er sich 3 Tage in einem luftdichten Behälter zusammen mit seinem Garboden.
    Wenn Sie möchten, können Sie ihn in speziellen Behältern einfrieren.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog