
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8-10
- Kochmethoden: Andere
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 324,87 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,97 (g) davon Zucker 15,48 (g)
- Proteine 2,61 (g)
- Fett 23,34 (g) davon gesättigt 9,39 (g)davon ungesättigt 5,21 (g)
- Fasern 1,70 (g)
- Natrium 52,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 56 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Hinweise und Tipps
Wenn Sie den Kuchen am Abend vorher zubereiten, empfehle ich, ihn 20-30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, da er sonst beim Schneiden bröselig wird.
Sie können sowohl Zartbitterschokolade als auch Milchschokolade verwenden. Wenn Ihnen die Glasur zu bitter erscheint, können Sie einen Esslöffel Zucker hinzufügen. Wenn Sie Zartbitterschokolade mit mehr als 50% Kakaoanteil haben, empfehle ich, einen Spritzer Milch oder flüssige Sahne beim Schmelzen hinzuzufügen.
Sie können den Kuchen auch in einer rechteckigen Form zubereiten und dann in Quadrate schneiden.
Für den Boden eignen sich die klassischen Digestive-Kekse oder andere trockene Kekse, auch glutenfrei.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Dieser Inhalt enthält gesponserte Affiliate-Links.