Tigerkekse, köstliche Kekse aus klassischem Mürbeteig und Kakao, ideal zum Eintunken in den Tee zum Frühstück oder zur Jause, aber auch zum Anbieten bei einem Buffet oder auf einer Geburtstagsfeier.

Sehr einfach zuzubereiten, diese zweifarbigen Kekse sind wirklich hübsch, um sie auf den Tisch zu bringen, aber auch zum Verschenken. Zwei Mürbeteigbasen, eine weiße und eine mit Kakao, zusammengefügt, um diese niedlichen Kekse zu kreieren.

Wie bereits erwähnt, sind sie sehr einfach zu machen. Zuerst habe ich den weißen Mürbeteig ausgerollt und mit einem Pizzaschneider viele kleine Streifen aus dem Kakaoteig geschnitten, die ich zufällig auf den weißen Teig gelegt habe. Ich habe sie nicht mit dem Nudelholz darüber gedrückt, ich mag es, wenn sie erhaben sind. Dann habe ich sie ausgeschnitten und in den Ofen zum Backen gelegt.

Das Ergebnis ist wirklich wunderschön. Versuchen Sie, sie mit Ihren Kindern zu machen, sie werden viel Spaß haben.

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man die Tigerkekse herstellt. Bereiten Sie die Zutaten vor, die wir beginnen.

Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Tigerkekse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 150 g Butter
  • 40 g Eigelb (etwa 2)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 1 Esslöffel ungesüßter Kakaopulver (oder auch 2)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Nudelholz
  • 2 Backbleche
  • Backpapier
  • Ausstechformen
  • 1 Pizzaschneider

Schritte

  • Zuerst bereiten Sie den Mürbeteig vor, indem Sie alle Schritte in meinem Rezept hier befolgen.

  • Nehmen Sie ein Stück davon und fügen Sie den Kakao hinzu. Lassen Sie die Teigkugeln mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der angegebenen Ruhezeit bemehlen Sie die Arbeitsfläche und heizen den Backofen im statischen Modus auf 180°C vor.

  • Legen Sie dann die Mürbeteigkugel darauf und rollen Sie sie mit dem Nudelholz zu einem Teigblatt von etwa 0,4 – 0,5 cm Dicke aus. Um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen, habe ich Abstandshalter an den Seiten des Teigs platziert und dann mit dem Nudelholz ausgerollt.

  • Wenn Sie sehen, dass er bröckelt, kneten Sie ihn ein wenig mit den Händen, bevor Sie ihn ausrollen.

  • Schneiden Sie mit dem Kakaomürbeteig dünne Schnüre mit einem Pizzaschneider oder einem kleinen Messer, je nach Vorliebe, und legen Sie sie auf den weißen Mürbeteig.

    Tipp: Ich habe sie nicht mit dem Nudelholz darübergedrückt, mir gefällt es, dass sie erhaben sind. Wenn Sie sie pressen möchten, machen Sie sie sehr dünn, da sie beim Drücken dazu neigen, sich auszubreiten.

  • Schneiden Sie die Kekse mit den Ausstechformen aus und legen Sie sie auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Ich habe eine gezackte Ausstechform verwendet, aber jede Ausstechform ist in Ordnung, wählen Sie die, die Ihnen am besten gefällt.

  • Backen Sie die Kekse in einem bereits vorgeheizten Ofen für etwa 10 – 12 Minuten (oder auch ein paar Minuten mehr), sie sollten schön goldbraun sein.

  • Nehmen Sie sie schließlich aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.

    Tigerkekse
  • Hier sind die Tigerkekse fertig. Guten Appetit!

    Tigerkekse
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Tigerkekse
  • Tigerkekse

Aufbewahrung

Sie können die Tigerkekse bei Raumtemperatur bis zu 6 – 7 Tage in einem luftdichten Behälter oder unter einer Glasglocke aufbewahren.

Sie können die Tigerkekse bei Raumtemperatur bis zu 6 – 7 Tage in einem luftdichten Behälter oder unter einer Glasglocke aufbewahren.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Zurück zur Startseite

„Gesponserte Links auf der Seite“

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog