Heute schlage ich euch die glutenfreie Version der Ricotta-Krapfen vor. Die Ricotta-Krapfen mit Reismehl bleiben mehrere Tage weich, sind in kürzester Zeit zubereitet und benötigen keine Ruhezeit im Kühlschrank. Aromatisiert sie nach Belieben, ich habe Zitronenschale gewählt, aber sie sind auch mit Orangenschale und etwas Rum köstlich.
Entdecke auch die anderen Rezepte der Ricotta-Krapfen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g glutenfreies Reismehl
- 50 g glutenfreie Kartoffelstärke
- 5 g glutenfreies Backpulver
- 60 g Zucker
- 25 g Butter
- 2 Eigelb
- 75 g Milch
- 150 g Ricotta
- 1/2 Zitrone (geriebene Schale)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Pfanne
- 1 Schaumlöffel
Schritte
In eine Schüssel Ricotta geben und mit einem Schneebesen verrühren.
Dann Zucker und geriebene Zitronenschale hinzufügen.
Mit einem Schneebesen schlagen, bis eine glatte und samtige Masse entsteht.
Milch hinzufügen und dann die Eigelbe.
Gut vermischen und die geschmolzene kalte Butter hinzufügen.
Zum Schluss das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver hinzufügen.
Mit einem Spatel kneten.
Etwas Teig nehmen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Dünne Stränge mit einem Durchmesser von etwa 2 cm formen und in 2 cm dicke Stücke schneiden.
In eine runde Form bringen und in heißem Öl bei 170°-175°C frittieren.
Abtropfen lassen und in Kristallzucker wälzen.
ACHTUNG: Konsultieren Sie den Leitfaden der Italienischen Zöliakie-Vereinigung und lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontamination enthalten
Tipps
Der Teig benötigt keine Ruhezeit im Kühlschrank.
Glutenfreie Karnevalsrezepte
Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

