Die Erdbeer-Törtchen sind köstliche Gebäckstücke mit Zitronencreme und einem Kern aus Erdbeerkompott, der auch durch eine gute Marmelade ersetzt werden kann. Das Rezept verwendet glutenfreie und pflanzliche Zutaten und ist daher auch für Laktoseintolerante geeignet.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen gluten- und laktosefreien Dessertrezepte:

Erdbeer-Törtchen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 2 Eier
  • 60 g Maiskeimöl (oder Reis- oder Sonnenblumenöl)
  • 80 g Zucker
  • 250 g glutenfreies Reismehl
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • 250 g glutenfreie Mandelmilch (oder glutenfreie Sojamilch)
  • 3 Eigelbe
  • 50 g Zucker
  • 12 g glutenfreie Maisstärke (Maizena)
  • 12 g Reisstärke (glutenfrei)
  • 1 Zitrone (geriebene Schale und Saft)
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Erdbeeren
  • 50 g Blaubeeren
  • Sprühgelatine
  • 50 g Erdbeerkompott

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Topf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Nudelholz
  • 8 Backförmchen

Schritte

  • In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und den Aromen verquirlen. Das Öl hinzufügen und gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht. Das Mehl nach und nach hinzufügen und kneten.

    Falls erforderlich, die Mehlmenge anpassen, da sie vom Absorptionsvermögen abhängt. Einen Teigball formen und in Frischhaltefolie einwickeln.

    Vor der Verwendung ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Die Vanilleschote aufschneiden und die Samen herauskratzen.

    Die Sojamilch oder Mandelmilch mit der leeren Vanilleschote zum Kochen bringen.

    Die Eigelbe mit dem Zucker, den Vanillesamen, der geriebenen Zitronenschale und schließlich den Stärken aufschlagen.

    Den Zitronensaft hinzufügen und gut mit einem Schneebesen mischen.

    Wenn es kocht, die Eiermasse zur Sojamilch geben.

    Etwa 1 Minute kochen lassen, dabei mit einem Schneebesen rühren.

    Die Creme schnell in einem Wasser-Eisbad oder im Gefrierschrank abkühlen, nachdem sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche bedeckt wurde.

  • Den Teig auf eine Dicke von 4 mm auf einer leicht mit Reismehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen.

    Mit einem Ausstecher Kreise ausschneiden und die Backförmchen für die Törtchen damit auskleiden.

    10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann vorsichtig aus den Förmchen lösen.

    Die Törtchen zur Hälfte mit der Konditorcreme füllen, einen Teelöffel Erdbeerkompott hinzufügen.

    Mit der Konditorcreme bis zum Rand bedecken und mit frischen Früchten dekorieren, nachdem diese gut gewaschen und getrocknet wurden.

    Die Gelatine auf die Früchte sprühen, um eine Oxidation zu verhindern.

ACHTUNG: Konsultieren Sie das Handbuch der Italienischen Zöliakie-Vereinigung und lesen Sie die Zutaten sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Gluten kontaminiert sind.

Tipps

Die Konditorcreme kann auch mit laktosefreier Milch in denselben Mengen hergestellt werden.

Die Konditorcreme kann auch mit laktosefreier Milch in denselben Mengen hergestellt werden.

Die Konditorcreme kann auch mit laktosefreier Milch in denselben Mengen hergestellt werden.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder meinem Instagram-Profil folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Kehre zur STARTSEITE zurück, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog