Der Talo oder Talau ist ein typisches Gericht aus dem Baskenland und Navarra (wo er am Heiligabend gegessen wird) und ähnelt der traditionellen Mais-Tortilla aus Mesoamerika, die aus Maismehl, Wasser und etwas Salz besteht.
Er ist rund und wird auf einer heißen Metallplatte, genannt „talo burni„, gebacken.
Man kann ihn pur oder mit verschiedenen Belägen genießen, wie in diesem Fall mit Chistorra (eine Art frische, dünne Chorizo) und Käse.
Nachdem der Mais 1520 aus Amerika in die baskische Landwirtschaft eingeführt wurde, entstand der Talo; er wurde als Brot in baskischen Haushalten verwendet, und die Reste wurden manchmal mit Milch gemischt, um etwas Ähnliches wie eine Suppe zu bilden, die dann zum Abendessen gegessen wurde.
Heutzutage wird er mit Txistorra (Chistorra) und Txakoli (einem prickelnden Weißwein) gegessen.
Manchmal wird er mit Milch serviert und mit Spiegelei, gebratener Speck (auf Baskisch Xingar), oder gebratenem Bayonner Schinken, Schafskäse wie Ossau-Iraty, Schokolade oder Honig gegessen.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Spanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Maismehl
- n.B. Salz
- 450 g Chistorra (oder Würstchen)
- n.B. Käse
Schritte
Fügen Sie dem Maismehl das Salz hinzu und geben Sie nach und nach lauwarmes Wasser hinzu, bis ein glatter, aber nicht zu feuchter Teig entsteht.
Den Teig kneten und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Formen Sie kleine Kugeln, die Sie von der Mitte nach außen zu einer Art dünner Fladen ausrollen, die auf beiden Seiten geröstet werden.
Grillen oder braten Sie die Chistorra in der Pfanne.
Füllen Sie den Talo mit Chistorra und Käse, solange er noch warm ist.
Sie können auch mexikanische Maistortillas zum Füllen verwenden.

