Pasta mit Zucchini und Paprika: cremiges vegetarisches Rezept

Wer sagt, dass Pasta mit Zucchini nur ein Sommergericht ist? Mit diesem cremigen und geschmackvollen Rezept bringt ihr den Geschmack des Sommers auch an den grauesten Herbsttagen auf den Tisch! Und das Beste daran ist, dass es mit einfachen und natürlichen Zutaten zubereitet wird, die wir fast immer zu Hause haben: Zucchini, Paprika, ein wenig Zwiebel und guter Käse (ich habe Bitto verwendet, aber ihr könnt den Käse eurer Wahl verwenden!). Aber Vorsicht, dies ist nicht die übliche Pasta mit Zucchini… Ich habe ein kleines Geheimnis, eine unerwartete Zutat, die dem Gericht einen unwiderstehlichen Geschmack verleiht. Neugierig? Lest weiter und ihr werdet es herausfinden! Zucchini und Paprika, in der Pfanne gebraten und unwiderstehlich cremig gemacht, passen perfekt zum Käse und schaffen ein vegetarisches Hauptgericht, das alle Gaumen erobern wird. Ein einfaches und schnelles Rezept, perfekt für alle, die auf der Suche nach einem wohltuenden Comfort-Food sind, ohne auf Leichtigkeit verzichten zu müssen. Bereit, das Herz (und den Magen) mit einem Pastagericht zu wärmen, das nach Sonne und guten Dingen duftet?

Pasta mit Zucchini und Paprika cremiges vegetarisches Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Sommer, Herbst
398,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 398,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 78,23 (g) davon Zucker 12,62 (g)
  • Proteine 15,55 (g)
  • Fett 3,19 (g) davon gesättigt 0,23 (g)davon ungesättigt 0,45 (g)
  • Fasern 6,64 (g)
  • Natrium 302,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 360 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Sardische Gnocchetti
  • 250 g Kirschtomaten
  • 2 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 goldene Zwiebel
  • 1 Esslöffel Miso
  • 1 Schuss extra natives Olivenöl
  • Halbes Glas Wasser
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • nach Bedarf grobes Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne Home
  • 1 Topf Vier

Schritte

  • Bereiten wir die Zutaten vor: Wir waschen und schneiden die Zucchini in nicht zu dünne Scheiben. Wir waschen die Paprika, entfernen den Stiel, die Samen und die weißen Fäden und schneiden sie in Streifen. Wir schälen und hacken die Zwiebel. Wir waschen die Kirschtomaten und halbieren sie. Zum Schluss schneiden wir den Käse, den wir für unser Rezept gewählt haben (Bitto, Fontina oder einen anderen Käse nach Wahl), in Würfel und stellen ihn beiseite.

    Pasta mit Zucchini und Paprika cremiges vegetarisches Rezept
  • In einer großen Pfanne geben wir einen großzügigen Schuss extra natives Olivenöl und fügen eine ungeschälte Knoblauchzehe und einen Rosmarinzweig hinzu. Wir erhitzen das Öl bei sehr schwacher Hitze, um den Knoblauch und den Rosmarin zu aromatisieren, ohne sie zu verbrennen. Wir fügen die gehackte Zwiebel hinzu und lassen sie langsam weich werden, gelegentlich umrühren. Dann fügen wir die in Streifen geschnittenen Zucchini und Paprika hinzu, und um das Gemüse zu dünsten, ohne die Zwiebel zu verbrennen, fügen wir ein wenig Wasser hinzu. Wir lassen alles einige Minuten köcheln, gelegentlich umrühren, bis das Wasser fast verdampft ist. Entfernen Sie den Knoblauch und den Rosmarin.

    Pasta mit Zucchini und Paprika cremiges vegetarisches Rezept
  • An diesem Punkt fügen wir unserem sautierten Gemüse einen Esslöffel Miso hinzu und bei Bedarf ein wenig Wasser, um es zu verdünnen und gut mit den restlichen Zutaten zu mischen. Dann nehmen wir unseren Stabmixer und pürieren das Ganze direkt in der Pfanne. Denken Sie jedoch daran, nicht alles vollständig zu pürieren! Lassen Sie einige Stücke von Zucchini und Paprika intakt sowie etwas gehackte Zwiebel, um der Sauce eine rustikale und angenehme Konsistenz zu verleihen.
    Jetzt fügen wir die halbierten Kirschtomaten hinzu und kochen weiter für etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze, gelegentlich sanft umrühren. Das Ziel ist es, alle Zutaten gut zu vermischen und die Kirschtomaten fest und knackig zu halten.

    Gebackener Kürbis mit Schale einfach und schnell
  • Während unsere Sauce bei schwacher Hitze köchelt, bringen wir einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen die Pasta in der gewünschten Form. In der Zwischenzeit halten wir eine halbe Kelle Kochwasser bereit: Wir benötigen sie, um die Pasta zu mischen.
    Wir seihen die Pasta al dente ab und geben sie direkt in die Pfanne mit der Sauce. Fügen Sie die Käsewürfel und die halbe Kelle Kochwasser hinzu, dann rühren Sie energisch, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und alles cremig, fadenförmig und unwiderstehlich wird.
    Bevor Sie servieren, lassen Sie die Pasta etwa zehn Minuten ruhen, damit sich die Aromen perfekt vermischen.

    Pasta mit Zucchini und Paprika cremiges vegetarisches Rezept
  • Jetzt ist es Zeit, unser Pastagericht mit Zucchini und Paprika zu genießen: cremiges vegetarisches Rezept
    Nehmen Sie tiefe Teller und verteilen Sie die sardischen Gnocchetti mit ihrer cremigen und duftenden Sauce. Sie können mit ein paar handgerissenen frischen Basilikumblättern einen Farbtupfer hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüberstreuen.
    Bringen Sie die heißen Teller auf den Tisch und genießen Sie Ihre Pasta. Guten Appetit an alle!

    Pasta mit Zucchini und Paprika cremiges vegetarisches Rezept

Hier sind einige Tipps, um Ihre Pasta mit Zucchini und Paprika noch besser zu machen und optimal zu lagern:

Tipps:

Qualität der Zutaten: Verwenden Sie frisches und saisonales Gemüse für einen intensiveren Geschmack. Wählen Sie feste Zucchini und fleischige Paprika mit leuchtenden Farben.

Garzeit des Gemüses: Kochen Sie das Gemüse nicht zu lange, es sollte leicht knackig bleiben. Um zu verhindern, dass es anbrennt, können Sie während des Kochens etwas Nudelkochwasser hinzufügen.

Cremigkeit: Um das Gericht noch cremiger zu machen, können Sie einen Teil der Sauce mit einem Stabmixer pürieren.

Käse: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den zu finden, den Sie bevorzugen. Neben Bitto können Sie auch Pecorino, Grana Padano, gesalzene Ricotta oder andere halbharte oder weiche Käsesorten ausprobieren. Gewürze und Aromen:

Fügen Sie Gewürze oder Kräuter hinzu, um den Geschmack des Gerichts zu personalisieren. Sie können frisches Basilikum, Petersilie, Oregano, Minze oder Chili verwenden.

Präsentation: Achten Sie auf die Präsentation des Gerichts, indem Sie ein paar Basilikumblätter oder einen Schuss natives Olivenöl extra roh hinzufügen.

Aufbewahrung:

Die Pasta mit Zucchini und Paprika hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Vor dem Verzehr können Sie sie in der Pfanne mit einem Schuss Öl oder etwas Kochwasser erwärmen oder in der Mikrowelle. Wenn Sie die Pasta einfrieren möchten, tun Sie dies ohne den Käse hinzuzufügen. Nach dem Auftauen können Sie sie in der Pfanne erhitzen und den Käse am Ende des Kochvorgangs hinzufügen. Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich für Sie!

Guten Appetit!

Für Ihre Pasta mit Zucchini und Paprika, cremiges vegetarisches Rezept, empfehle ich einen stillen weißen Wein, frisch und würzig, der gut zur Zartheit des Gemüses und zur Cremigkeit des Gerichts passt.

Weinempfehlung für Pasta mit Zucchini und Paprika cremiges vegetarisches Rezept:

Hier sind einige Optionen:

Italienische Weine:

Vermentino di Sardegna: Ein Wein mit intensivem und fruchtigem Aroma, mit Noten von weißen Blumen und Zitrusfrüchten und einem frischen und würzigen Geschmack mit einer angenehmen mineralischen Note.

Verdicchio dei Castelli di Jesi: Ein Wein mit Aromen von weißem Fruchtfleisch, Wildblumen und aromatischen Kräutern, und einem frischen, würzigen und harmonischen Geschmack.

Grechetto di Todi: Ein Wein mit blumigem und fruchtigem Duft, mit Noten von Zitrusfrüchten und Mandeln und einem frischen, würzigen und anhaltenden Geschmack.

Fiano di Avellino: Ein Wein mit Aromen von weißem Obst, Akazienblüten und Haselnüssen und einem eleganten, frischen und mineralischen Geschmack.

Französische Weine:

Sauvignon Blanc aus der Loire: Ein Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten und aromatischen Kräutern und einem frischen, würzigen Geschmack mit einer guten Säure.

Chablis: Ein Chardonnay aus dem Burgund, mit Aromen von weißen Blumen, Zitrusfrüchten und Feuerstein und einem mineralischen, frischen Geschmack mit guter Struktur.

Tipps:

Servieren Sie den Wein frisch bei einer Temperatur von etwa 10-12°C.

Wenn Sie einen Käse mit intensivem Geschmack verwenden, wie Pecorino, können Sie einen Wein mit mehr Struktur und Aromatik wählen, wie einen Vermentino di Gallura oder einen Fiano di Avellino.

Wenn Sie dem Gericht Gewürze oder aromatische Kräuter hinzufügen, wie Basilikum oder Minze, können Sie einen Wein mit intensiveren aromatischen Noten wählen, wie einen Sauvignon Blanc oder einen Gewürztraminer. Prost! 🥂

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Ich habe die Pasta mit Zucchini und Paprika nach deinem Rezept zubereitet, aber sie ist etwas trocken geworden. Wie kann ich sie cremiger machen?

    Um die Pasta cremiger zu machen, empfehle ich, das Nudelkochwasser zu verwenden. Wenn Sie die Pasta abseihen, bewahren Sie etwas davon auf und fügen Sie es nach und nach zur Sauce hinzu, gut umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Um die Pasta cremiger zu machen, empfehle ich, das Nudelkochwasser zu verwenden. Wenn Sie die Pasta abseihen, bewahren Sie etwas davon auf und fügen Sie es nach und nach zur Sauce hinzu, gut umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog