Roosterkoek, wörtlich „gegrillter Kuchen“, ist das traditionelle Brot, um ein südafrikanisches Braai zu begleiten.
Das Wort „Braai“ ist eine Weiterentwicklung des niederländischen Begriffs „braden“ für Braten und eine Abkürzung von braaivleis, was „gegrilltes Fleisch“ bedeutet, und seine Ursprünge reichen bis zur niederländischen Koloniezeit zurück.
Es handelt sich um Brotteigkugeln, die auf einem Grill gebacken werden, und die am besten heiß und frisch vom Grill verzehrt werden.
Es gibt andere Arten von traditionellem Braai-Brot (wie die Braaibroodjes), aber diese erfordern einen dreibeinigen Gusseisentopf mit flachem Boden, während für den Roosterkoek nur etwas Teig und ein Grill benötigt werden!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Grill
- Küche: Englisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 kg Mehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Backhefe
- 750 ml Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
Werkzeuge
Der Grill Braai ist zur Hälfte eine Grillplatte und zur Hälfte eine Kochplatte.
- 1 Grill Braai
- 1 Zange Braai
Schritte
Zu dem Mehl den Zucker, das Salz und die Hefe hinzufügen, dann nach und nach das lauwarme Wasser dazugeben. Den Teig kneten, das Öl hinzufügen und 10 Minuten lang kneten.
Den Teig abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
Den Teig erneut kneten.
Abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
16 kleine Rechtecke aus dem Teig schneiden.
Abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen.
Auf dem bereits heißen Grill grillen, nach etwa 10 Minuten wenden.
Mit Butter, Käse und/oder Marmelade servieren.
FAQ (Häufige Fragen und Antworten)
Wie bereitet man ein Braai vor?
Traditionell wird das Feuer eines Braai nur mit Holz genährt, und das Feuer bleibt auch dann bestehen, wenn das gesamte Fleisch gegrillt wurde.
In Südafrika ist das Entzünden des Feuers ein Ritual, das ausschließlich den Männern vorbehalten ist. Das Feuer mit Holz in einem Braai zu entfachen, wird als Kunstform angesehen, während die Frauen die Salate und Beilagen zubereiten.
In der Regel wird es auf der Terrasse oder im Garten aufgestellt, fast jede südafrikanische Wohnung hat einen dafür vorgesehenen Platz, und fast alle Südafrikaner machen es mindestens einmal pro Woche.
Die meisten Braais finden am Wochenende statt, es beginnt gegen 16:00 Uhr, es ist ein Moment intensiver Geselligkeit, der in der Regel morgens beginnt und spät in der Nacht endet.
Das Fleisch wird gegessen, wenn alles fertig ist, in der Zwischenzeit gibt es Snacks.
Ein wenig wie für die Brasilianer das Churrasco und für die Amerikaner das Barbecue.Was isst man bei einem Braai?
Die ersten, die serviert werden, sind die Boerewors „Bauernwürste“, gerollt, aus Rind- und/oder Schweinefleisch, mit einer Fülle von Gewürzen.
Springbock, Kudu, Strauß, Lammkoteletts und auch Huhn fehlen nicht, obwohl die „Puristen“ des Braai es als Beilage betrachten.
Es gibt auch Platz für Salate, Gemüse und die unverzichtbaren Braaibroodjes, Sandwiches mit Brot, Zwiebeln, Käse und Tomaten und nach dem Fleisch, das Biltong und die Roosterkoek.Was sind die Unterschiede zwischen BBQ und Braai?
Präferenz des Brennstoffs: Die Puristen des Braai schwören auf die Verwendung von natürlichem Holz. Das Holz wird angezündet, brennt und wird zu Kohle, die dann zum Kochen der Speisen verwendet wird.
Im Gegensatz dazu verwendet das Barbecue Harthölzer wie Hickory und Mesquite, die in einem Räucherofen geräuchert werden, um Wärme zu erzeugen und den charakteristischen Geschmack zu erzeugen.
Kochtechniken: Das Braaien erfordert typischerweise hohe Hitze und direktes Grillen, perfekt zum Anbraten von Steaks und Koteletts.
Ein Dreibein und ein Grill werden verwendet, um die Nähe des Fleisches zu den Kohlen einzustellen. Einige sind sogar mutig genug, ihre Steaks direkt auf einem Bett aus glühenden Kohlen zu garen.
Das BBQ hingegen bevorzugt langsames Garen bei niedriger Temperatur, was zu zarten und geschmackvollen Fleischstücken führt. Ein Räucherofen wird verwendet, um das Fleisch stundenlang zu garen.
Kulturelle Bedeutung: Obwohl beide Traditionen ein Gefühl von Gemeinschaft und Kameradschaft fördern, hat das Braai einen besonderen Platz in der südafrikanischen Kultur, symbolisiert Einheit und Erbe.
Das BBQ ist tief in der amerikanischen Geschichte verwurzelt und hat sich von regionalen Variationen zu einem nationalen und internationalen Phänomen entwickelt.

