Der Orangen-Schokoladen-Pflaumenkuchen ist der klassische Kuchen, der sich hervorragend zum Frühstück eignet, aber auch als Snack, begleitet von einem duftenden Kaffee oder einem guten Tee. Er entstand ein wenig zufällig, weil ich während der Zubereitung merkte, dass ich in der Speisekammer nur Hartweizengrießmehl hatte. Ein qualitativ hochwertiges Mehl, das ich hauptsächlich für Brot, Pizza oder Nudeln verwende.
Was soll ich sagen, das Ergebnis war fantastisch, der Pflaumenkuchen war köstlich, sehr duftend, vor allem dank des Orangensafts, und überhaupt nicht schwer. Er hat der ganzen Familie sehr gut gefallen und wird jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, mit vielen Komplimenten bedacht.
Lass uns zusammen anfangen!
Bis bald, Susy.
Wenn du Pflaumenkuchen magst, hinterlasse ich dir auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für Orangen-Schokoladen-Pflaumenkuchen
- 250 g Hartweizengrießmehl
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver
- Halbes Glas Orangensaft
- 100 ml Pflanzenöl
- 100 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
In einer Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Mixer, bis sie schön schaumig sind. Dann füge ich das Pflanzenöl und den Orangensaft hinzu. Anschließend füge ich das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu und mische alles von Hand ohne elektrischen Mixer.
Zum Schluss füge ich die Milch in einem dünnen Strahl hinzu und mische weiter von Hand. Wenn der Teig fertig ist, teile ich ihn in zwei Schüsseln auf.
Oder wir können ihn in zwei Krüge gießen, sogar solche für Wasser, diese geniale Idee habe ich in einem Video-Rezept von Fatto in casa da Benedetta gesehen. In einem füge ich den gesiebten Kakao hinzu, während ich in dem anderen nichts hinzufüge.
Dann beginne ich, die beiden Teige abwechselnd in die zuvor gefettete und bemehlte Kastenform zu gießen.
Schließlich backe ich es etwa 40 Minuten bei 170°, nach dem Backen lasse ich es gut abkühlen, bevor ich es serviere.
Susys Tipp
Für Laktoseintolerante kann die Milch problemlos durch ein beliebiges Pflanzengetränk wie Reis-, Sojamilch oder einfach durch Wasser ersetzt werden. Außerdem ist es butterfrei, denn ich habe Pflanzenöl verwendet von Erdnüssen
Für Laktoseintolerante kann die Milch problemlos durch ein beliebiges Pflanzengetränk wie Reis-, Sojamilch oder einfach durch Wasser ersetzt werden. Außerdem ist es butterfrei, denn ich habe Pflanzenöl verwendet von Erdnüssen