Risotto mit Artischockenstielen

Risotto mit Artischockenstielen, Hauptgericht der Saison, einfach und lecker, perfekt um den noch guten Teil der Artischockenstiele zu verwerten, die normalerweise weggeworfen werden.

Wie oft haben wir die Stiele und Blätter der Artischocken weggeworfen, weil wir dachten, sie seien nutzlos? Sehr oft. Tatsächlich ist es wirklich schade, sie zu verschwenden. Stiele und Blätter der Artischocke können auf viele Arten recycelt werden. Werft sie nicht in den Müll, sondern verwendet zum Beispiel die Stiele, um dieses köstliche Risotto zuzubereiten, das meine Mutter mir beigebracht hat.

Und mit den Blättern? Ich mache daraus einfach einen entgiftenden Tee für die Leber, indem ich sie in kochendes Wasser gebe (Rezept demnächst).

Artischocken sind nicht nur sehr gesund (sie sind entgiftend, harntreibend und verdauungsfördernd, senken das schlechte Cholesterin, verbessern die Leberfunktion und beugen verschiedenen Krankheiten vor), sondern auch sehr vielseitig und eignen sich für viele Rezepte in der Küche. Sie sind sowohl gekocht als auch roh hervorragend. Auch der Stiel der Artischocke hat sehr nützliche Eigenschaften für das Wohlbefinden unserer Leber: Er enthält nämlich viele Vitamine (A1, B1 und C) und Mineralstoffe. Natürlich mögen nicht alle ihren etwas bitteren Geschmack, aber wir lieben sie.

Aber jetzt schauen wir uns an, wie man das Rezept für Risotto mit Artischockenstielen zubereitet. Bereitet die Zutaten vor, wir fangen an.

Hauptgericht der Saison, einfach und kostengünstig.

Und wenn ihr es ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich darauf.

Gabriella

Weitere leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Risotto mit Artischockenstielen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter, Frühling

Zutaten

  • 240 g Carnaroli-Reis (ich halbintegriert)
  • nach Bedarf Artischocken (die Stiele von 3 Artischocken)
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1/2 Zwiebel
  • nach Bedarf Gemüsebrühe
  • 1 Stück Butter
  • nach Bedarf geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • nach Bedarf Petersilie (gehackt)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kartoffelschäler
  • 1 Pfanne
  • 1 Zerkleinerer

Schritte zur Zubereitung des Risottos mit Artischockenstielen

  • Zuerst die Artischocken putzen: Die Stiele der Artischocken abschneiden und nur den terminalen Teil, der härter ist, entfernen, dann mit einem Kartoffelschäler die äußerste Schicht entfernen und sie zuerst längs in vier Teile und dann in Stücke schneiden.

  • Nun 3 Esslöffel extra natives Olivenöl und eine halbe Zwiebel in einer Pfanne erhitzen, die Stücke der Artischockenstiele hinzufügen, leicht anbraten, dann den Reis hinzugeben, ein paar Minuten anrösten (wenn gewünscht, mit einem halben Glas Weißwein ablöschen).

  • Die Kochzeit fortsetzen, indem nach und nach die heiße Brühe hinzugefügt und umgerührt wird, um ein Anhaften zu vermeiden. Brühe hinzufügen nur, wenn die vorherige aufgesogen wurde.

  • Die Kochzeit beenden: Es dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Sobald das Risotto fertig ist, ein Stück Butter, die gehackte Petersilie und eine gute Menge geriebenen Parmesan (oder Grana) hinzufügen, schmelzen lassen und heiß servieren.

  • Das Risotto mit Artischockenstielen ist fertig. Guten Appetit!

    Risotto mit Artischockenstielen
  • Bis zum nächsten Rezept.

    Risotto mit Artischockenstielen

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Risotto mit den Artischockenstielen sofort zu verzehren. Wenn es übrig bleibt, bewahrt es im Kühlschrank auf und bratet es am nächsten Tag in der Pfanne an oder macht köstliche Reisbällchen daraus.

Es wird empfohlen, das Risotto mit den Artischockenstielen sofort zu verzehren. Wenn es übrig bleibt, bewahrt es im Kühlschrank auf und bratet es am nächsten Tag in der Pfanne an oder macht köstliche Reisbällchen daraus.

– Während des Kochens einen Schöpflöffel heiße Brühe nach dem anderen hinzufügen und nicht alles auf einmal. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass der Reis nicht verkocht und fast matschig wird.

Wie man frisch gekaufte Artischocken aufbewahrt

Wie alle frischen Produkte sollten auch die Artischocken so schnell wie möglich konsumiert werden. Wenn ihr sie allerdings nicht sofort zubereiten könnt, lohnt es sich, sie im Kühlschrank (oder an einem kühlen Ort) mit den Stielen im Wasser aufzubewahren. Wenn die Stiele bereits abgeschnitten sind, könnt ihr sie in feuchtes Küchenpapier wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.

Wie alle frischen Produkte sollten auch die Artischocken so schnell wie möglich konsumiert werden. Wenn ihr sie allerdings nicht sofort zubereiten könnt, lohnt es sich, sie im Kühlschrank (oder an einem kühlen Ort) mit den Stielen im Wasser aufzubewahren. Wenn die Stiele bereits abgeschnitten sind, könnt ihr sie in feuchtes Küchenpapier wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Zurück zur Startseite

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog