Eintauch-Kekse: rustikal, ohne Butter, sind hervorragend zum Eintauchen in Tee oder Milch und perfekt für Frühstück und Snack.
Mit ihrem rustikalen Aussehen sind diese Kekse außen knusprig, werden aber, wenn sie in Tee getaucht werden, weich und mürbe. Ein sehr einfaches Rezept, das man immer wieder in allen möglichen Varianten machen wird, weil sie wirklich lecker und zudem extrem einfach zuzubereiten sind. Sie benötigen keine speziellen Ausstechformen, es reicht, Kugeln aus dem Teig zu formen, sie zu verlängern und zu backen. Habe ich Ihnen Appetit gemacht? Probieren Sie sie aus, sie werden Ihnen sicher auch gefallen.
Ich mache sie mit Kakao, Schokoladentropfen, aromatisiert mit Orange, Zitrone oder Vanille, mit Vollkornmehl, mit Trockenfrüchten und auf viele andere Arten. Mittlerweile mache ich sie fast jede Woche und sie sind immer sofort weg!
Ich weiß, dass einige sie auch mit Ammoniak anstelle von Backpulver zubereiten, aber uns gefällt der Geruch nicht, den es beim Backen abgibt (auch wenn man ihn dann in den Keksen überhaupt nicht bemerkt), daher verwende ich immer Backpulver. Das ist Geschmackssache. Wenn Sie es ausprobieren möchten, die Menge ist dieselbe.
Aber jetzt schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für die Eintauch-Kekse zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, dann fangen wir an.
Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, es mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER mitzuteilen. Ich freue mich darauf.
Gabriella
Weitere köstliche Frühstücksrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: circa 40 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 80 ml Pflanzenöl
- 60 ml Milch (raumtemperiert)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Zitrone (geriebene Schale oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
- nach Bedarf Kristallzucker
Werkzeuge
Für die Zubereitung des Rezepts für die Eintauch-Kekse benötigen Sie:
- 1 Küchenmaschine
- 2 Backbleche
- 1 Gabel
- 1 Teller
- 1 Waage
Schritte
Zuerst geben Sie das Mehl, das Backpulver, den Zucker und die Eier in die Schüssel der Küchenmaschine und beginnen Sie zu kneten, dann fügen Sie die Milch und das Öl nach und nach hinzu und schließlich die Zitronenschale (oder den Vanilleextrakt). Kneten Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
Hinweis: Sie können den Teig auch von Hand zubereiten. Um es schneller zu machen, benutze ich lieber die Küchenmaschine.
In der Zwischenzeit schalten Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze ein.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Teig bereit und muss nicht ruhen. Nehmen Sie kleine Stücke (meine wiegen etwa 25 g jedes), rollen Sie sie zu kleinen Würstchen, wälzen Sie sie in Kristallzucker und legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Mit den Zinken einer Gabel machen Sie Streifen auf der Oberfläche, drücken Sie leicht, so bleiben sie auch nach dem Backen erhalten.
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 20 – 25 Minuten, bis sie schön goldbraun sind. Bei mir hat es genau 25 Minuten gedauert. Nehmen Sie sie dann aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
Hier sind die fertigen Eintauch-Kekse. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Eintauch-Kekse bei Raumtemperatur aufbewahren, in einer Keksdose oder einem luftdichten Behälter, und das bis zu einer Woche.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN
Zurück zur Startseite

