Trotz des Namens Savoia-Kuchen ohne Butter und ohne Backpulver, der an das Piemont erinnert, ist dieser berühmte Kuchen typisch für das östliche Sizilien. Der Legende nach stammt das Rezept aus der Zeit vor mehr als 150 Jahren, als Sizilien dem Königreich Italien beigetreten ist.
In einigen Rezepten habe ich ihn in 3/4 Scheiben zerlegt gesehen, die mit verschiedenen Cremes gefüllt sind, aber ich habe ihn lieber einfach gehalten, um gemeinsam mit euch herauszufinden, wie der Geschmack und die Konsistenz sind, um ihn eventuell in anderen Rezepten zu verwenden.
Der Savoia-Kuchen ist köstlich, weniger fluffig als ein Biskuit, weil er schwammiger ist, und wenn man ihn in viele einzelne Scheiben schneidet, ist er sicherlich großartig gefüllt.
Im Rezept wird eine Zitrone (deren abgeriebene Schale verwendet wird) angegeben, aber auch zwei schaden nicht; ich habe ihn mit Kristallzucker bestreut, während das Rezept „Puderzucker“ sagt… und tatsächlich hat sich versehentlich eine wundervolle knusprige Kruste auf der Oberfläche gebildet!
Ich habe einen Rezeptkanal eröffnet, der für alle offen und kostenlos auf WhatsApp ist, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton. Ihr könnt euch anmelden, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten REZEPT SAVOIA-KUCHEN Süßes Rezept ohne Butter und ohne Backpulver
- 50 g Weizenmehl Type 00
- 50 g Kartoffelstärke
- 150 g Kristallzucker
- 4 Eier
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge REZEPT SAVOIA-KUCHEN Süßes Rezept ohne Butter und ohne Backpulver
FORM 22 CM
- Formen
- Elektrische Rührgeräte
- Spachtel
- Backpapier
FÜR DIE VORBEREITUNG DES REZEPTS SAVOIA-KUCHEN Süßes Rezept ohne Butter und ohne Backpulver
Trennen Sie die Eigelbe und Eiweiße in zwei verschiedene Schüsseln.
Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Kristallzucker, fügen Sie die Zitronenschale und eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie weiter, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Schlagen Sie das Eiweiß steif und fügen Sie es löffelweise der Eigelb– und Mehlmischung hinzu, indem Sie vorsichtig von unten nach oben rühren.
Gießen Sie die Mischung in eine mit nassem und gut ausgewrungenem Backpapier ausgelegte Form.
Fügen Sie nach und nach das gesiebte Mehl und die Kartoffelstärke hinzu, indem Sie rühren, um Klumpen zu vermeiden.
Schlagen Sie das Eiweiß steif und fügen Sie es löffelweise der Eigelb– und Mehlmischung hinzu, indem Sie vorsichtig von unten nach oben rühren.
Gießen Sie die Mischung in eine mit nassem und gut ausgewrungenem Backpapier ausgelegte Form.
Bestreuen Sie den Zucker, lassen Sie es ein paar Minuten ruhen und backen Sie dann bei 170/180 °C für ca. 30/35 Minuten.
Es ist köstlich und auch mein Nachbar Franco, dem ich ein großes Stück geschenkt habe, ist begeistert!!!
GUTEN APPETIT ^_^