Blätterteigstangen mit Lachs

Die Blätterteigstangen mit Lachs sind stets und immer eine hervorragende Vorspeise, besonders jedoch für das Abendessen am Heiligabend geeignet. Üblicherweise serviere ich sie mit dem Aperitif, aber sie eignen sich auch wunderbar als raffinierte Vorspeise. Ich muss sagen, dass Kinder sie normalerweise lieben, und ehrlich gesagt zieht man einen nach dem anderen. Mit nur drei Zutaten kann man in kürzester Zeit und auf sehr einfache Weise ein sehr leckeres Rezept zubereiten. Was den Käse betrifft, gibt es keinen, der besonders empfohlen wird, da es wichtig ist, dass er schmelzend ist, also beim Erhitzen gut schmilzt, um alles zu verbinden. Das Ei und die Mohnsamen dienen nur zur Dekoration und können weggelassen oder durch etwas ersetzt werden, das Ihnen besser gefällt.

Für den Vorgang habe ich ein kleines Video erstellt, das auf den Seiten von Facebook, Instagram und Pinterest zu sehen ist.

Ich lasse Ihnen einige Links zu Vorspeisen, die zu Weihnachten serviert werden können:

  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12/14 Stangen
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Packung rechteckiger Blätterteig
  • 60 g schmelzender Käse
  • 80 g geräucherter Lachs
  • 1 Ei
  • nach Belieben Mohnsamen

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Pinsel

Wie bereitet man Blätterteigstangen mit Lachs zu

Um die Blätterteigstangen mit Lachs zuzubereiten, organisieren Sie die Arbeitsfläche mit den notwendigen Werkzeugen und den bereits abgemessenen Zutaten.

So haben Sie alles griffbereit und Ihre Arbeit wird einfacher und schneller sein.

Rollen Sie den Blätterteig aus und teilen Sie ihn genau in zwei gleiche Hälften, da diese später gut zusammenpassen müssen.

Verteilen Sie auf einer davon den schmelzenden Käse Ihrer Wahl, der zuvor grob gerieben wurde.

Legen Sie gleichmäßig die Scheiben des geräucherten Lachses darüber und bedecken Sie sie sofort danach mit der anderen Hälfte des Blätterteigs.

Drücken Sie leicht an und schneiden Sie dann mit einem Messer vom kürzeren Ende her Streifen von etwa 1,5 Zentimeter Breite.

Wenn Sie sie von der langen Seite schneiden, werden es sicherlich weniger sein, aber keine Sorge, denn im Zweifelsfall können Sie sie immer noch halbieren.

Je nach Größe sollten es 13/14 Stück werden, aber das hängt ganz von Ihnen ab.

Sobald die Streifen fertig sind, nehmen Sie sie einzeln und drehen Sie sie in sich selbst, als ob es eine Spirale wäre.

Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bestreichen Sie sie mit dem geschlagenen Ei und bestreuen Sie sie mit Mohnsamen.

Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Servieren Sie Ihre Blätterteigstangen mit Lachs heiß oder bei Zimmertemperatur, denn in beiden Fällen sind sie köstlich.

Tipps, Varianten und Aufbewahrung

Übrig gebliebene Stangen können problemlos für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, oder Sie können sie einfrieren.

So halten sie sich länger und Sie müssen sie nur vor dem Servieren aufwärmen.

Sie können sie auch roh einfrieren, aber denken Sie daran, dass Lebensmittel immer im Kühlschrank aufgetaut werden sollten.

Sie können sie auch roh einfrieren, aber denken Sie daran, dass Lebensmittel immer im Kühlschrank aufgetaut werden sollten.

Hat Ihnen mein Rezept Blätterteigstangen mit Lachs gefallen? Folgen Sie mir auf der Seite Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Neuigkeiten zu verpassen!!

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog