Die hausgemachten Brioches sind der Duft des Frühstücks: weich, goldbraun und duftend, perfekt zum Genießen mit Kaffee oder Cappuccino. Sie zuzubereiten ist viel einfacher, als Sie denken, und das Ergebnis bringt große Zufriedenheit: weiche und gesunde Croissants, die Sie nach Belieben füllen können.
Ich habe mich entschieden, diese Brioches ohne Füllung zuzubereiten, damit jeder am Morgen mit Marmelade, Haselnusscreme oder Honig personalisieren kann. Der Teig ist sehr einfach, Sie können ihn sowohl mit dem Thermomix als auch mit der Küchenmaschine herstellen.
💡 Wenn Sie süßes Gebäck lieben, empfehle ich Ihnen, auch den Pan Brioche und die Brioche col tuppo auszuprobieren, Rezepte, die in der Familie immer Erfolg haben.
Bis bald, Susy
Probiere auch aus:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10/11
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Französisch
- Leistung 147,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 23,87 (g) davon Zucker 7,20 (g)
- Proteine 4,95 (g)
- Fett 3,71 (g) davon gesättigt 2,02 (g)davon ungesättigt 1,40 (g)
- Fasern 0,73 (g)
- Natrium 45,62 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 47 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für hausgemachte Brioches
- 250 g Manitoba-Mehl
- 125 ml Milch
- 60 g Zucker
- 25 g Butter
- 1 Ei (klein)
- 8 g frische Bierhefe
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Milch
Benötigte Utensilien
- Küchenmaschine Thermomix tm31/tm6/tm5
- Backblech
- Backpapier
Ich bereite die hausgemachten Brioches vor
1. Ich gebe die Milch in den Mixtopf und erhitze sie auf 37°C für 3 Minuten bei Stufe 2.
2. Ich füge Hefe, Zucker und Vanille hinzu und mixe 1 Minute bei Stufe 3.3. Ich füge das Mehl und das Ei hinzu, arbeite 1 Minute bei Stufe 4.
4. Durch die Öffnung im Deckel füge ich Butterstücke und Salz hinzu und knete im Knetmodus für 4 Minuten.5. Ich übertrage den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche, arbeite ihn schnell und lasse ihn in einer abgedeckten Schüssel im ausgeschalteten Ofen für etwa 2 Stunden gehen.
6. Ich rolle den Teig zu einem Kreis aus, schneide ihn in Stücke und rolle sie zu Croissants.
7. Ich lege die Brioches auf ein Backblech und lasse sie weitere 2 Stunden gehen.
8. Ich bestreiche sie mit Eigelb und Milch und backe sie bei 180°C für 20 Minuten.Ich lasse sie leicht abkühlen und warm genossen sind sie fabelhaft! 😋
1. In der Schüssel der Küchenmaschine löse ich die frische Bierhefe in der lauwarmen Milch zusammen mit dem Zucker und der Vanille auf und beginne bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten.
2. Ich füge das Ei und die Hälfte des Mehls hinzu. Ich erhöhe die Geschwindigkeit und arbeite den Teig für ein paar Minuten, dann füge ich das restliche Mehl hinzu.
3. Wenn der Teig beginnt, sich am Haken zu verankern, füge ich die Butterstücke und schließlich das Salz hinzu. Ich knete weiter, bis er glatt ist und sich von den Wänden löst.
4. Ich übertrage den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche. Es ist normal, dass er ein wenig klebrig ist, daher gebe ich ihm einen kurzen Handknetgang.
5. Ich gebe ihn in eine mit Frischhaltefolie abgedeckte Schüssel und lasse ihn im ausgeschalteten Ofen für etwa 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
6. Ich rolle den Teig zu einem Kreis aus, teile ihn mit einem Messer oder einem glatten Rad in Stücke und rolle jedes Dreieck von der Basis aus zu Croissants.
7. Ich lege die Brioches auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse sie weitere 2 Stunden gehen.
8. Ich bestreiche sie mit verquirltem Eigelb und Milch und backe sie im statischen Ofen bei 180°C für 20 Minuten.
Ich lasse sie leicht abkühlen und warm genossen sind sie fabelhaft! 😋
Aufbewahrung und Tipps
Die Brioches bleiben 2–3 Tage unter einer Glaskuppel weich.
Sie können sie roh einfrieren: Am Morgen müssen Sie sie nur gehen lassen und backen, um ein frisch gebackenes Frühstück zu erhalten.
Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für Hefeteig und fügen Sie einen Teelöffel Honig hinzu, um die Hefe zu fördern.
Frischeffekt: Parfümieren Sie den Teig mit geriebener Zitronen- oder Orangenschale.
Für einen aromatischen Touch fügen Sie dem Mehl eine Prise Zimt oder Vanillesamen hinzu.
💡 Diese Brioches sind fabelhaft, weil Sie sie auf tausend verschiedene Arten füllen können: Marmelade, Haselnusscreme, Honig oder was immer Sie mögen!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich sie vor dem Backen füllen?
Besser nicht, da die Füllung das Aufgehen beeinträchtigen und beim Backen herausquellen könnte. Ich empfehle, sie einfach zuzubereiten und nach dem Backen zu füllen, wenn sie noch warm sind.
Kann ich Trockenhefe verwenden?
Ja, Sie können 8 g frische Hefe durch 3 g Trockenhefe ersetzen. Diese wird direkt zum Mehl hinzugefügt und nicht in der Milch aufgelöst.
Kann ich sie in verschiedenen Größen machen?
Sicher, schneiden Sie den Teig einfach in mehr oder weniger Stücke.