Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen

Die Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen sind ausgezeichnet und in dieser Jahreszeit können wir sie mit einer großen Auswahl an Pilzen würzen. Ich benutze sehr oft Stockschwämmchen, vor allem weil sie leicht und schnell zu reinigen sind. Es handelt sich um ein Rezept mit einem Waldgeschmack, das meiner Meinung nach sehr herbstlich inspiriert. Die Heidelbeeren, mit denen ich die Bandnudeln zubereitet habe, sind die, die ich im Garten anbaue und im Sommer einfriere. Mit einem bisschen Speck, Pilzen und guter hausgemachter frischer Pasta serviert ihr ein wirklich besonderes Hauptgericht am Tisch.

Folgt mir für das Videorezept auf den Seiten  Facebook Instagram und  Pinterest 

Wenn euch Pilze gefallen, dann verpasst nicht die folgenden Rezepte:

  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst

Zutaten

  • 400 g Hartweizengrieß
  • 150 g Heidelbeeren
  • 120 g Wasser
  • 500 g Stockschwämmchen
  • 120 g Speck
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pecorino Romano
  • nach Belieben gehackte Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Schneidebrett

Wie man Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen zubereitet

Zuerst organisiert ihr eure Arbeitsfläche mit allen bereits abgemessenen Zutaten, so dass ihr alles zur Hand habt.

Beginnt mit den Bandnudeln mit Heidelbeeren, da die frische Pasta nicht nur Zeit zur Zubereitung, sondern auch Zeit zum Ruhen benötigt.

Sobald sie fertig sind, legt sie auf ein Tablett oder direkt auf das zuvor mit Grieß bestäubte Backbrett und deckt sie mit einem Tuch ab.

Jetzt könnt ihr euch dem Würzen widmen: Reinigt die Stockschwämmchen, indem ihr die Wurzel entfernt und den erdigen Teil mit einem feuchten Tuch abwischt.

Normalerweise sollten Pilze nicht gewaschen werden, aber wenn sie sehr schmutzig sind, könnt ihr sie unter fließendem Wasser abspülen und dann trocknen.

Gebt die Knoblauchstücke in eine antihaftbeschichtete Pfanne, zusammen mit dem extra nativen Olivenöl und dem gewürfelten Speck.

Bratet sie an, bis der Speck schön goldbraun ist, fügt die Pilze hinzu und lasst sie etwa 10/15 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit kocht die Pasta und sobald sie gekocht ist, gebt sie nach dem Abtropfen in die Pfanne mit dem Würzmittel.

Lasst sie ein paar Minuten schwenken, damit sie gut Geschmack annimmt.

Serviert eure Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen, mit gehackter Petersilie, wenn gewünscht, und bestreut sie mit geriebenem Pecorino Romano.

Tipps

Ihr könnt die Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen im Kühlschrank für 1/2 Tage aufbewahren und dann in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.

Der Rest dieses Gerichts kann auch in ein köstliches Omelett verwandelt werden, wodurch ein Rezept ohne Abfall entsteht.

Ihr könnt auch einen Vorrat an Pasta oder Würzung anlegen, um sie zu einem Zeitpunkt zu verwenden, an dem ihr keine Zeit für die Küche habt.

Zu diesem Zweck, sobald die Pasta und das Würzmittel zubereitet sind, friert sie getrennt ein.

Die Pasta kann auch trocken aufbewahrt werden: In der Regel mache ich Nester daraus und sobald sie trocken sind, lege ich sie in luftdicht verschließbare Glasbehälter.

Hat euch mein Rezept Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen gefallen? Folgt mir auf der Seite Facebook Instagram und  Pinterest , um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Hat euch mein Rezept Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen gefallen? Folgt mir auf der Seite Facebook Instagram und  Pinterest , um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Hat euch mein Rezept Bandnudeln mit Heidelbeeren und Stockschwämmchen gefallen? Folgt mir auf der Seite Facebook Instagram und  Pinterest , um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Stahltopf mit Deckel

Roter Weihnachtspullover

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog