Panettone-Käsekuchen
Ein Rezept, das in dieser Zeit sehr geeignet ist, da Sie sicherlich einige Panettone zu Hause haben werden und nicht wissen, was Sie damit machen sollen 😊 nun, ich gebe Ihnen eine sehr einfache Idee, um einen Käsekuchen zuzubereiten, indem Sie die Basis aus Panettone machen und die klassische Füllung des Käsekuchen! Und da es mir nicht genug lecker erschien, habe ich beschlossen, das Werk mit einer Brombeerkomposition zu vervollständigen, die Sie problemlos mit Ihrem Lieblingsobst ersetzen können!
Wenn Sie Reste von Panettone/Pandoro haben, probieren Sie diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Silvester, Weihnachten
Zutaten für den Panettone-Käsekuchen:
Form 16/18 cm
- 400 g Panettone
- 50 g Eiweiß
- 100 g Butter
- 500 g Ricotta
- 40 ml Pflanzenöl
- Zitronenschale
- Orangenschale
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 15 g Maisstärke
- 200 g Brombeeren
- Halb Zitrone
- 2 Esslöffel Zucker
Schritte
Die Zubereitung des Panettone-Käsekuchens ist sehr einfach, schauen Sie sich das Video HIER an.
Basiszubereitung:
Wir mischen den gehackten Panettone mit der geschmolzenen Butter, fügen das Eiweiß hinzu und mischen gut. Wir geben die erhaltene Mischung in die mit Backpapier ausgelegte Form und drücken sie gut an.
Wir bedecken auch den Rand der Form.
Cremezubereitung:
Zuerst müssen wir die Eigelbe vom Eiweiß trennen. Wir geben den Zucker zu gleichen Teilen hinzu und schlagen das Eiweiß auf
Wir schlagen die Eigelbe auf. Wir geben das Öl, die geriebene Zitronen- und Orangenschale, ein wenig Vanille hinzu und mischen.
Wir geben die Ricotta, die Stärke hinzu und heben dann vorsichtig das aufgeschlagene Eiweiß unter. Wir geben die erhaltene Mischung auf die Basis.
Wir backen bei 180° für ca. 40/50 Minuten
Für die Abdeckung:
In einem Topf geben wir die Brombeeren, den Zucker, den gepressten Zitronensaft und lassen es etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Sobald der Käsekuchen gekocht und abgekühlt ist, bedecken wir ihn mit der erhaltenen Brombeermischung!
Guten Appetit!