Die Süße Pizza, oder Creme- und Sauerkirschpizza, ist ein Rezept, das aus dem neapolitanischen Stadtteil Pianura stammt.


❤️Ein neapolitanisches Osterrezept der Familie und bei dessen Zubereitung fühlte ich mich ein wenig als Teil dieser Tradition.





➡️Es wurzelt in einem alten Neapel, in dem gefüllte Torten als „Pizza“ bezeichnet wurden. 
In den neapolitanischen Kochbüchern zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert bezog sich das Wort „Pizza“ sowohl auf herzhafte als auch auf süße Zubereitungen, nicht auf die der Pizzabäcker.



➡️Und auch das Rezept 609 von Artusi „Pizza alla napoletana“ ist tatsächlich ein Dessert!



Pigliarraje no ruotolo de sciore, na mmità de nzogna, n’auta mmità de zuccaro, e 12 ova senza lo ghianco: mpastarraje poco poco chella pasta e farraje le pettole comm’a chelle de coppa, e dinto po nce metteraje le sceroppate, o l’amarene, o lo ghianco mangià, e la farraje cocere comm’a chella rustaca. “



✅Ja, denn diese Pizza besteht aus einer Mürbeteighülle, die mit Schweineschmalz zubereitet wird.


➡️Früher wurde das Schwein im Januar geschlachtet und das Schmalz war bereit für den Frühlingsanfang, für Ostern.


➡️Der Teig wurde am Gründonnerstag zubereitet, um die süße Pizza am Sonntag zu essen und als Ostergeschenk zu verwenden.



🐣Und auch heute muss sie einen Tag vorher zubereitet werden, um ein Zerbrechen zu vermeiden.



➡️Ihre Füllung besteht aus:



– einer Schicht eingeweichter trockener Kekse in einem Likör – ich habe Strega gewählt

mit Orangen- und Zitronenschalen aromatisierte Vanillecreme, die zusammen mit den Eiern den Frühling ankündigt


eingelegte Sauerkirschen

Ein weiteres neapolitanisches Dessert für Feiertage, jedoch für Karneval:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern, Frühling

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 100 g Zucker
  • 1 Zitrone (Schale)
  • 1 Orange (Schale)
  • 1 Ei
  • 150 g Schweineschmalz
  • 50 g Trockene Kekse
  • n.B. Likör
  • 6 Esslöffel Mehl
  • 6 Esslöffel Zucker
  • 6 Eigelb
  • 1 l Milch (lauwarm)
  • 1 Zitrone (Schale)
  • n.B. eingelegte Sauerkirschen

Werkzeuge

  • 1 Backform 22 cm

Schritte

  • Mehl mit Zucker vermengen, Zitronen- und Orangenschalen abreiben, Ei und kaltes Schweineschmalz hinzufügen.

    Den Teig verarbeiten, in Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

    Die Kekse zerbrechen und mit Likör beträufeln.

    Den Teig in zwei Teile teilen.

    Die erste Schicht kalt ausrollen und eine 22 cm Backform auskleiden.

    Mit einer Gabel einstechen.

    Die Kekse als erste Schicht darauf verteilen.

  • In einem Topf Mehl mit Zucker und Eigelb vermengen, auf das Feuer stellen und nach und nach die lauwarme Milch hinzufügen. Zitronenschale hinzufügen.

    Andicken lassen, abkühlen lassen, Zitronenschale entfernen.

    Die zweite Schicht mit der Creme komponieren, dann die Sauerkirschen verteilen.

    Mit der zweiten ausgerollten Teigschicht bedecken.

    Im statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten backen.

    Aus dem Ofen nehmen und am nächsten Tag verzehren.

    Wenn Sie möchten, können Sie mit Kristallzucker oder Puderzucker dekorieren.

Um mehr über die Pizza in Neapel zu erfahren… von der auch Artusi spricht.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog