Die Paskha ist ein slawisches Festtagsgericht, das in den östlichen orthodoxen Ländern während der Karwoche zubereitet wird und dann am Karsamstag in die Kirche gebracht wird, um nach der Osternachtsmesse gesegnet zu werden.
Der Name des Gerichts leitet sich von Pascha ab, der Feier der östlichen orthodoxen Ostern.
Außer in Russland und den slawischen Ländern wird es auch in Finnland zubereitet.
Es basiert auf Tvorog (ein russischer Frischkäse ähnlich dem Quark), der weiß ist und die Reinheit Christi, das Osterlamm und die Freude der Auferstehung symbolisiert.
Zusätzlich werden Zutaten wie Butter, Eier, Smetana (saure Sahne), Rosinen, Mandeln, Vanille und kandierte Früchte hinzugefügt.
Für die Paskha wird eine Form, traditionell in Form einer abgeschnittenen Pyramide aus Holz verwendet, die pasochnitsa (пасочница) genannt wird und das erste Osterfest in Ägypten symbolisiert.
Einige glauben jedoch, dass die Pyramide ein Symbol der Dreifaltigkeit, der Kirche und des Grabes Christi ist.
Normalerweise wird sie als Beilage zu den reichen Osterbroten serviert, die in der Ukraine Paska (mit dem sie nicht verwechselt werden sollte), in Russland Kulich und in Polen Pascha genannt werden.
Sie ist mit traditionellen religiösen Symbolen dekoriert, wie dem orthodoxen Kreuz mit drei Balken und den Buchstaben X und B (kyrillische Buchstaben, die für Христосъ Воскресе stehen, was „Christus ist auferstanden“ bedeutet).
Die Paskha kann als Eiersahne gekocht oder „roh“ serviert werden, indem einfach der rohe Quark und die anderen Zutaten bei Zimmertemperatur vermischt werden.
- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochmethoden: Andere, Herd
- Küche: Russisch
- Saisonalität: Ostern, Frühling
Zutaten
- 300 g Tvorog (oder Quark)
- 50 g Butter
- 150 g saure Sahne
- 350 g Trockenfrüchte und Rosinen
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g Puderzucker
- 2 Eigelbe (nur für die gekochte Version)
Werkzeuge
- 1 Form Paskha
Schritte
Für die gekochte Version:
Eigelbe mit Puderzucker vermischen, dann die anderen Zutaten hinzufügen, zum Kochen bringen.
Den Topf in einem Behälter mit kaltem Wasser abkühlen lassen.
Für die ungekochte Version:
Alle Zutaten (außer Eigelbe) vermischen.
Für beide die Mischung in die Form geben, mit einem Käsetuch bedecken und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Vorsichtig ausformen und nach Belieben mit Blumen, Trockenfrüchten und/oder kandierten Früchten dekorieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wo kann ich die Pasochnitsa kaufen?
Die Pasochnitsa kann online gekauft werden, aus Plastik, oder durch einen Terrakottatopf oder eine Kuppelform ersetzt werden.

