Auberginen-Caponata: Das originale sizilianische Rezept, einfach und schnell

Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich in Sizilien Auberginen-Caponata probierte. Ich war in Trapani, einer Stadt am Meer, fasziniert von ihren Farben und ihrer lebendigen Atmosphäre. Ich schlenderte durch die Gassen der Altstadt, als ein unwiderstehlicher Duft meine Aufmerksamkeit erregte. Er kam aus einer kleinen Osteria, in der ich mich entschloss, zum Mittagessen anzuhalten. Ich bestellte die Caponata, neugierig auf dieses typische Gericht, von dem ich so viel gehört hatte. Ich wusste, dass es ein Fest mediterraner Geschmäcker war, eine süß-saure Beilage aus frittierten Auberginen, Sellerie, Zwiebeln, Oliven, Kapern und Tomate, perfekt zu Fisch oder Fleisch, aber auch köstlich, um es alleine mit knusprigem Brot zu genießen. Die Caponata, die meine Großmutter machte, war ein Klassiker auf unserem Sonntagstisch, aber ich war neugierig, wie sie in Sizilien zubereitet wurde. Als sie ankam, war ich von ihrer Präsentation beeindruckt: ein Fest der Farben und Düfte, mit den frittierten Auberginen, die sich zwischen dem Grün des Selleries und dem Rot der Tomatensoße abzeichneten. Der erste Bissen war eine Offenbarung: eine Explosion aus süß-sauren Geschmäckern, mit einer geheimnisvollen Note, die ich zunächst nicht identifizieren konnte. Sie war anders als die Caponata, die ich gewohnt war, süßer und fruchtiger. Erst am Ende, nachdem ich jeden Bissen genossen hatte, verstand ich, was das geheime Gewürz war, das die Caponata noch spezieller und unvergesslich machte. Seit diesem Tag ist die Caponata eines meiner Lieblingsgerichte geworden. Und nach verschiedenen Versuchen gelang es mir, sie zu Hause nachzumachen und die gleichen Düfte und Geschmäcker von diesem Tag in Trapani wiederherzustellen. Aber ich möchte nicht zu viel verraten… das Geheimnis werde ich erst später preisgeben, wenn man das Rezept liest.

Auberginen-Caponata: Das originale sizilianische Rezept, einfach und schnell
Auberginen-Caponata: originales sizilianisches Rezept, einfach und schnell!
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd, Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Alle Jahreszeiten
71,67 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 71,67 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,93 (g) davon Zucker 5,24 (g)
  • Proteine 1,20 (g)
  • Fett 4,21 (g) davon gesättigt 1,19 (g)davon ungesättigt 1,77 (g)
  • Fasern 3,09 (g)
  • Natrium 535,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 kg schwarze ovale Aubergine
  • 500 g Sellerie
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 150 g entsteinte Oliven (Grün)
  • 80 g Kapern
  • 500 g geschälte Tomaten
  • 20 g Zucker
  • 50 ml Weißweinessig
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • Einige Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Sieb

Schritte

  • Um die Auberginen-Caponata zu beginnen, habe ich eine Aubergine in Würfel geschnitten und sie eine halbe Stunde lang gesalzen, um die bittere Flüssigkeit zu entfernen und sie weniger bitter zu machen. Danach habe ich sie gewaschen, mit einem Baumwolltuch getrocknet und in Pflanzenöl frittiert, bis sie schön goldbraun waren. Wenn Sie das Öl ersetzen möchten, können Sie sie im Ofen garen. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor und legen Sie die gewürfelten Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Backen Sie sie etwa 15-20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und weich sind.

  • Nachdem ich die Auberginen frittiert habe, lasse sie in Küchenpapier das überschüssige Öl abtropfen. In der Zwischenzeit eine Zwiebel und den Sellerie fein hacken und in extra nativem Olivenöl anbraten, bis die Zwiebel zu bräunen beginnt. Dann die geschälten Tomaten hinzufügen, mit einer Gabel zerdrücken und zehn Minuten kochen lassen oder bis das überschüssige Wasser verdampft ist. Für die geschälten Tomaten habe ich frische Tomaten aus dem Glas verwendet, die ich selbst zubereitet habe. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie frische Tomaten in geschälte Tomaten für die lange Haltbarkeit verwandeln können, lasse ich Ihnen hier den Link.

  • Sobald die Tomate reduziert ist, können Sie mit den restlichen Zutaten für die Auberginen-Caponata fortfahren. Fügen Sie direkt zu den Tomaten die zuvor frittierten Auberginen, die gewaschenen und entsalzten Kapern und das Salz hinzu. Gut umrühren, um die Zutaten zu mischen. Nun können Sie weitere typische Zutaten der Caponata hinzufügen, wie entsteinte grüne Oliven, Weißweinessig (ca. 50 ml), Zucker, um die Säure des Essigs zu kontrastieren. Bei Bedarf erneut salzen und etwa 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis alle Aromen gut vermischt sind. Wenn Sie eine knusprigere Note bevorzugen, können Sie am Ende geröstete Pinienkerne hinzufügen, nachdem Sie die Caponata auf Raumtemperatur abgekühlt haben.

  • Wir sind am Ende des Rezepts für die Auberginen-Caponata angekommen! Wie in der Einführung erwähnt, hier ist das geheime Gewürz, um Ihre Caponata noch schmackhafter zu machen: Sultaninen. Lassen Sie sie vor dem Hinzufügen in einer Pfanne etwa zehn Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dieser Schritt hilft, die Sultaninen weiter zu erweichen, sodass sie eine ähnliche Konsistenz wie die Auberginen haben und sich harmonisch in das Gericht integrieren. Durch die Zugabe auf diese Weise geben die Sultaninen ihre natürliche Süße ab und schaffen einen angenehmen Kontrast zu den süß-sauren Aromen der Caponata.

  • Die Auberginen-Caponata: Das originale sizilianische Rezept, einfach und schnell, ist fertig!
    Vor dem Servieren lassen Sie sie jedoch in der Pfanne etwa zehn Minuten ruhen, damit sich die einzelnen Geschmäcker perfekt verbinden und eine einzigartige Geschmacks-Harmonie entsteht.
    Sobald die Caponata abgekühlt ist, können Sie geröstete Pinienkerne oder gehackte Haselnüsse hinzufügen, um dem Gericht eine knusprige Note zu verleihen und den unwiderstehlichen Weichheit der Auberginen zu kontrastieren. Die in lauwarmem Wasser eingeweichten Sultaninen verleihen eine Süße, die perfekt mit der süß-sauren Caponata harmoniert.
    Dieses traditionelle sizilianische Rezept ist ein Fest der Geschmäcker und Texturen, eine wahre kulinarische Reise in die Insel der Sonne. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht, die Auberginen-Caponata ist ein Muss der mediterranen Küche, das jeden Gaumen erobern wird.

  • Die Auberginen-Caponata ist bereit zum Servieren! Genießen Sie sie als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder streichen Sie sie auf frische Brotscheiben für einen leckeren Vorspeise. Sie können sie auch als Hauptgericht servieren, begleitet von einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse. Die Caponata ist noch besser, wenn sie am Tag vorher zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert wird, damit sich die Geschmäcker weiter verbinden.
    Guten Appetit!

Tipps:

Die Caponata ist noch besser, wenn sie am Tag vorher zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert wird, damit sich die Geschmäcker gut verbinden. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie weitere Zutaten hinzufügen, wie Rosinen, Pinienkerne, Paprika oder anderes Gemüse. Wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen, können Sie die Auberginen im Ofen statt zu frittieren. Schneiden Sie sie in Scheiben, bestreichen Sie sie mit Olivenöl, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 15-20 Minuten oder bis sie weich sind.

Die Caponata ist noch besser, wenn sie am Tag vorher zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert wird, damit sich die Geschmäcker gut verbinden. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie weitere Zutaten hinzufügen, wie Rosinen, Pinienkerne, Paprika oder anderes Gemüse. Wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen, können Sie die Auberginen im Ofen statt zu frittieren. Schneiden Sie sie in Scheiben, bestreichen Sie sie mit Olivenöl, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 15-20 Minuten oder bis sie weich sind.

Wie man die Auberginen-Caponata aufbewahrt:

Im Kühlschrank: (3-5 Tage):

Überführe die vollständig abgekühlte Caponata in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf.

Tipp: Die Caponata ist am nächsten Tag noch besser, da die Geschmäcker Zeit haben, sich weiter zu vermischen.

Im Gefrierfach: (bis zu 3-4 Monate):

Wenn Sie die Caponata für einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Teilen Sie die Caponata in Einzelportionen oder an Ihre Konsumgewohnheiten angepasste Portionen in luftdichte Behälter oder geeignete Gefrierbeutel. Stellen Sie sicher, dass die Caponata vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie einfrieren. Beschriften Sie die Behälter mit dem Einfrierdatum.

Auftauen:

Auftauen der Caponata im Kühlschrank über Nacht oder bei Raumtemperatur für einige Stunden.

Kein Wiedereinfrieren:

Sobald aufgetaut, darf die Caponata nicht wieder eingefroren werden.

Mit diesen Aufbewahrungsmethoden können Sie Ihre köstliche Auberginen-Caponata auch genießen, wenn frische Auberginen nicht mehr in Saison sind!

Mit diesen Aufbewahrungsmethoden können Sie Ihre köstliche Auberginen-Caponata auch genießen, wenn frische Auberginen nicht mehr in Saison sind!

Die Auberginen-Caponata, mit ihren süß-sauren Geschmäckern und ihrer Komplexität an Zutaten, lässt sich mit verschiedenen Weinen kombinieren. Hier sind einige interessante Optionen:

Sizilianische weiße Weine:

Grillo: Ein frischer und geschmackvoller sizilianischer Weißwein mit Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, die gut zum süß-sauren der Caponata passen.

Inzolia: Ein weiterer sizilianischer Weißwein, weicher und aromatischer, mit Noten von weißen Blüten und gelbfleischigen Früchten, die einen angenehmen Kontrast zu den intensiven Geschmäckern der Caponata schaffen.

Etna Bianco: Ein vulkanischer, mineralischer und komplexer Wein, der die Struktur der Caponata unterstützt und ihre aromatischen Nuancen hervorhebt.

Roséweine:

Cerasuolo di Vittoria: Ein strukturierter und eleganter sizilianischer Roséwein mit Noten von roten Früchten und Gewürzen, der gut zur Komplexität der Caponata passt.

Etna Rosato: Ein vulkanischer, frischer und geschmackvoller Rosé mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten, der ein ausgewogenes Gleichgewicht zum süß-sauren der Caponata schafft.

Rotweine:

Frappato: Ein leichter und fruchtiger sizilianischer Rotwein mit Noten von Erdbeeren und Himbeeren, die gut zur Süße der Rosinen und der Frische des Selleries in der Caponata passen.

Nero d’Avola: Ein strukturierter und tanninreicherer sizilianischer Rotwein mit Noten von schwarzen Früchten und Gewürzen, der die Caponata begleiten kann, wenn sie als Hauptgericht oder mit Fleischzweiten serviert wird.

Andere Optionen:

Provenzalische Roséweine:

Die provenzalischen Roséweine, wie Côtes de Provence oder Bandol, mit ihrer Frische und ihren Noten von roten Früchten, können eine interessante Kombination mit der Caponata schaffen.

Trockener Lambrusco: Ein trockener Lambrusco, mit seiner Spritzigkeit und Säure, kann die Süße der Caponata kontrastieren und den Gaumen reinigen.

Im Allgemeinen ist es wichtig, einen Wein zu wählen, der eine gute Säure hat, um das süß-saure der Caponata auszugleichen, und der nicht zu tanninreich oder alkoholisch ist, um die delikaten Geschmäcker des Gerichts nicht zu überlagern.

Guten Appetit und Prost!

Guten Appetit und Prost!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Art von Auberginen ist am besten für die Caponata geeignet?

    Das traditionelle sizilianische Rezept sieht die Verwendung von schwarzen ovalen Auberginen vor, aber Sie können auch andere Sorten wie violette oder lange Auberginen verwenden. Wichtig ist, dass sie frisch und fest sind.

  • Kann ich das Frittieren der Auberginen vermeiden?

    Absolut ja! Wenn Sie eine leichtere Caponata zubereiten möchten, können Sie die Auberginen im Ofen bei 180°C für etwa 20-30 Minuten garen, dabei zur Hälfte wenden. Oder Sie können sie auf einer heißen Grillplatte grillen.

  • Muss ich die Kapern unbedingt im Salz einlegen?

    Wenn Sie nur Kapern im Salz haben, denken Sie daran, sie gut unter fließendem Wasser abzuspülen, bevor Sie sie verwenden, um überschüssiges Salz zu entfernen. Alternativ können Sie Kapern in Essig verwenden, die einen milderen Geschmack haben.

  • Welche Art von Oliven sind am besten für die Caponata geeignet?

    Traditionell werden entsteinte grüne Oliven in Salzlake verwendet. Sie können zwischen verschiedenen Sorten wählen, wie Nocellara del Belice oder Biancolilla.

  • Kann ich der Caponata andere Zutaten hinzufügen?

    Sicher! Die Caponata ist ein vielseitiges Rezept, das sich für verschiedene Varianten eignet. Sie können geröstete Pinienkerne, in lauwarmem Wasser eingeweichte Sultaninen, Mandelblättchen oder auch gewürfelte Paprika hinzufügen.

  • Ist es wichtig, Essig zu verwenden?

    Ja, Essig ist eine grundlegende Zutat in der Caponata, da er dem Gericht seine charakteristische süß-saure Note verleiht.

  • Was kann ich tun, wenn die Caponata zu flüssig ist?

    Wenn die Caponata zu flüssig ist, können Sie sie ohne Deckel bei schwacher Hitze noch einige Minuten länger köcheln lassen, damit das überschüssige Flüssigkeit verdampft.

  • Kann ich die Caponata mit dem Thermomix zubereiten?

    Ja, es ist möglich, die Caponata mit dem Thermomix zuzubereiten. Sie finden online verschiedene Rezepte mit den spezifischen Anweisungen für diesen Küchenroboter.

  • Ist die Caponata ein veganes Gericht?

    Ja, die Auberginen-Caponata ist ein veganes Gericht, vorausgesetzt, dass Sie Kristallzucker und nicht mit Tierkohle raffinierten Zucker verwenden.

  • Soll die Caponata heiß oder kalt serviert werden?

    Die Caponata ist sowohl heiß als auch kalt köstlich. Viele sagen sogar, dass sie am nächsten Tag noch schmackhafter ist, wenn die Geschmäcker gut vermischt sind.

  • Kann ich die Caponata einfrieren?

    Ja, Sie können die Caponata in luftdichten Behältern einfrieren. Sie hält sich etwa 2-3 Monate im Gefrierschrank.

  • Was ist die Herkunft der Caponata?

    Die Caponata ist ein typisches Gericht der sizilianischen Küche, dessen Ursprünge auf die arabische Zeit zurückgehen.

  • Gibt es eine „leichte“ Version der Caponata?

    Ja, wie bereits erwähnt, können Sie die Caponata leichter machen, indem Sie die Auberginen im Ofen garen oder grillen und die Menge des Öls für das Anbraten reduzieren.

  • Wo finde ich weitere sizilianische Rezepte?

    In meinem Blog gibt es viele weitere köstliche sizilianische Rezepte, wie Pasta alla Norma, Anelletti al forno mit Auberginen und viele andere!😊

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog