Die Brötchen aus Hartweizengrieß sind einfach zuzubereiten, außen knusprig und mit einer sehr weichen Krume, sie bleiben etwa 3 Tage lang wie frisch gemacht und wenn sie ein wenig trocken werden, sprühen Sie sie einfach mit ein wenig Wasser ein und backen sie dann 2 Minuten lang im heißen Ofen oder in der Heißluftfritteuse und sie werden wie frisch gebacken sein! Einmal gut abgekühlt, können Sie sie auch einfrieren, um immer einen Vorrat bereit zu haben! Aber jetzt lassen Sie uns die Ärmel hochkrempeln und diese Brötchen zusammen machen!
Andere Brötchenrezepte, die dich interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Stück
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Brötchen aus Hartweizengrieß
- 500 g Hartweizengrießmehl
- 350 g Wasser (lauwarm)
- 5 g Trockenhefe (oder 15 g Frischhefe)
- 6 g feines Salz
- 1 Prise Zucker
Nützliche Werkzeuge für die Zubereitung der Brötchen aus Hartweizengrieß
- Küchenmaschine
- Küchenwaage
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Kleiner Topf
- Backpapier
- Teigschaber
- Nudelbrett
- Brotmesser
Zubereitung der Hartweizenbrötchen
Erwärmen Sie das Wasser in einem kleinen Topf und schalten Sie es aus.
Geben Sie das Mehl und das Salz in die Schüssel der Küchenmaschine und mischen Sie kurz mit der Hand, fügen Sie den Zucker und die Trockenhefe hinzu, gießen Sie dann das lauwarme Wasser ein, befestigen Sie den Knethaken und starten Sie die Küchenmaschine auf Stufe 2 für 5 Minuten.
Nach 5 Minuten nehmen Sie den Teig aus der Küchenmaschine und geben ihn auf das Nudelbrett, formen Sie ihn zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine Glasschüssel, die mit Frischhaltefolie abgedeckt ist, um ihn gehen zu lassen, bis er sich verdoppelt hat (es dauert einige Stunden, abhängig von der Außentemperatur).
Sobald der Teig sein Volumen verdoppelt hat, geben Sie ihn auf das Nudelbrett und teilen ihn mit einem Teigschaber in 4 gleiche Teile, drücken Sie jeden Teil mit den Fingern flach und falten Sie den Teig auf sich selbst zu einem Brötchen, legen Sie jedes Brötchen auf das Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, bestäuben Sie es mit Mehl und lassen Sie es im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen gehen, bis es sich verdoppelt hat (etwa 2 Stunden).
Wenn die Hartweizenbrötchen sich verdoppelt haben, nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und heizen ihn auf 200° vor, sobald die Temperatur erreicht ist, machen Sie mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug einen Schnitt auf die Oberfläche der Brötchen und backen Sie sie, lassen Sie sie 30 Minuten backen, am Ende der Backzeit sollten die Brötchen gut gebräunt sein!
Sobald die Brötchen aus Hartweizengrieß gut abgekühlt sind, können Sie sie entweder in Scheiben geschnitten oder halbiert und gefüllt genießen, natürlich sind sie auch hervorragend zum Begleiten von süßen und herzhaften Speisen geeignet!