Das sizilianische Pesto light ist eine leichte Variante des traditionellen sizilianischen Pestos.
Das sizilianische Pesto light ist ein frisches, duftendes und schnelles Gewürz auf Basis von rohen pürierten Kirschtomaten.
Es ist nach Geschmack anpassbar, also sizilianisches Pesto light auf meine Art aber auch auf deine Art!
Es wird ohne Kochen in wenigen Minuten zubereitet und ist perfekt für den Sommer, um Sommergerichte zu würzen und zu verfeinern.
Auch wenn du einen fettarmen Käse verwendest, bleibt es dennoch eine Fettquelle, daher um ein Pesto mit Kirschtomaten light zuzubereiten: Käse, Öl und andere Fette wie Nüsse sollten in Maßen dosiert werden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- Kirschtomaten (6 Beeren)
- Basilikum oder Minze (6-8 große Blätter)
- 40 g Käse (gereift oder frisch)
- 2 Esslöffel Nüsse (Pistazien oder Mandeln oder Haselnüsse oder Walnüsse oder Pinienkerne)
- 1 Prise Salz (wenn du einen frischen Käse verwendest)
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 1 Teelöffel natives Olivenöl extra (roh)
Empfohlene Werkzeuge
- Messer
- Schneidebrett
- Zerkleinerer oder Mixer
Zubereitung
Du kannst verschiedene Sorten von Kirschtomaten verwenden: Kirsch-, Dattel-, Birnen-, Mini San Marzano-Tomaten.
Wasche die Tomaten gründlich.
Schneide und entferne den Stielansatz, wenn du es für notwendig hältst.
Schneide jede Beere vertikal in zwei Hälften.Wasche und trockne die Blätter von Basilikum oder Minze, indem du sie vorsichtig mit Küchenpapier abtupfst.
Bereite den gereiften Käse in Stückchen vor – Ragusano Caciocavallo, Grana Padano oder Parmesan, Pecorino – oder den frischen Käse – Ricotta.
Bereite eine Handvoll Nüsse vor: Pistazien oder Mandeln oder Haselnüsse oder Walnüsse oder Pinienkerne.
Gib in den Mixer:
– eine Handvoll Nüsse;
und zerkleinere.Füge hinzu:
– die Kirschtomaten;
– die duftenden Blätter;
– den gereiften Käse in Stückchen oder den frischen Käse;
– eine Prise Salz, wenn du einen frischen Käse verwendest;
– eine Prise Pfeffer;
– ein wenig Olivenöl roh;
und mixe, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Dein sizilianisches Pesto light ist bereit.
Guten Appetit!
Es verleiht Cremigkeit und Geschmack mit Leichtigkeit:
– anstelle der Béchamel in Lasagne, Cannelloni oder Ofennudeln;
– Gewürz für Pasta und Reis;
– Sauce für Crêpes, Piadine, Wraps;
– Sauce für rohes Gemüse für Vinaigrette oder Aperitifs;
– Aufstrich für Bruschetta, Crostini und Canapés;
– Topping für Pizza oder Focaccia roh nach dem Backen.Du kannst die Nudeln mit sizilianischem Pesto light in ein Einzelgericht verwandeln, indem du die im Ernährungsplan vorgesehene Käsesorte verwendest.
Aufbewahrung, Tipps und Variationen
Füge eine Knoblauchzehe hinzu, wenn du kräftige Aromen magst.
Einige Varianten:
– mit Grana und Mandeln;
– mit Pecorino und Walnüssen;
– mit Ricotta und Pistazien.
Berücksichtige die Kombinationen und Portionen deines Ernährungsplans.
Achte auf den Käse und die Nüsse: Verwende sie mit Bedacht und übertreibe es nicht mit dem Öl.
Die Version mit Ricotta ist generell leichter.
Du kannst eine laktosefreie Version zubereiten, indem du einen natürlich laktosefreien gereiften Käse oder entlaktosierten Ricotta verwendest.
Du kannst eine vegane Version zubereiten, indem du pflanzlichen Ricotta verwendest.
Du kannst das sizilianische Pesto light 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Glasgefäß aufbewahren, bedeckt mit einem Schuss Öl.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das Öl weglassen?
Ja, wenn du ein leichteres Gewürz möchtest.