Die Galette mit Erdbeeren und frischer Minze ist ein sehr einfaches Dessert, das man in kürzester Zeit zubereiten kann, besonders wenn man, wie in diesem Fall, einen fertigen Blätterteig verwendet. Wenn ich Zeit habe, bereite ich sie lieber selbst zu, weil ich die Mehlart wählen kann, die ich bevorzuge, aber ich muss zugeben, dass ich auf diese Weise auch in letzter Minute ein köstliches Dessert zaubern kann. Wenn ihr keine Marmelade als Basis für den Kuchen verwenden möchtet, dann schneidet die Erdbeeren in Spalten, gebt sie in eine Schüssel und würzt sie mit 3 Esslöffeln Zucker und dem Saft einer halben Zitrone. Um diese Köstlichkeit zu bereichern, kann man immer noch Trockenfrüchte wie Mandelblättchen oder Walnüsse hinzufügen… Außerdem könnt ihr sie mit jeder beliebigen Frucht füllen, und man weiß, dass man sich im Frühling und Sommer wirklich austoben kann. Mögt ihr Einzelportionen, vor allem bei einem Buffet? Dann reicht es, einen ausreichend großen Ausstecher zu verwenden, wenn ihr den Blätterteig in 4 Teile schneiden wollt, aber wenn das nicht vorhanden ist, reicht ein kleines Teetellerchen völlig aus.
Für die Erdbeerliebhaber möchte ich zwei weitere hervorragende Rezepte vorschlagen: Umdrehkuchen mit Erdbeeren und Erdbeercreme.
Für dieses Rezept habe ich die runde Backform von Aeternum und Gläserne Kuchenplatte mit Haube verwendet.
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 2 Esslöffel Erdbeermarmelade
- 300 g frische Erdbeeren
- 1 Zweig frische Minze
- 1 Eigelb/Milch
- nach Belieben Mandelblättchen
- nach Belieben Vollrohrzucker
Werkzeuge
- 1 Auflaufform
- 1 Backpapier
- 1 Pinsel
Zubereitung
Wir waschen die Erdbeeren unter fließendem Wasser, um alle Erdreste zu entfernen.
Wir trocknen sie ab, entfernen die Stiele, teilen sie in 4 und legen sie in eine kleine Schüssel.
Wir rollen den Blätterteig aus und platzieren ihn zusammen mit seinem Backpapier direkt in einer ausreichend großen Auflaufform, am besten rund.
Wir stechen ihn sorgfältig mit den Zinken einer Gabel ein.
Wir gießen 2-3 Esslöffel Erdbeermarmelade darauf und verteilen sie gleichmäßig, aber nicht über die gesamte Oberfläche.
Wir lassen etwa 3-4 Zentimeter Rand frei.
Wir legen die Erdbeerspalten auf die Marmelade und klappen die Ränder auf sich selbst zurück, sodass sie einen Teil der Füllung bedecken.
Wir schlagen ein Eigelb auf und streichen mit einem Küchenpinsel die Ränder der Galette ein. Alternativ, wenn wir das Ei nicht verschwenden möchten, können wir auch Milch verwenden.
An diesem Punkt bestreuen wir die Ränder mit den Mandelblättchen und die gesamte Galette mit Vollrohrzucker. Abschließend geben wir gehackte Minzblätter darüber.
Wir backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C und lassen sie etwa 30 Minuten backen, oder bis unser Dessert schön goldbraun ist.
Wir servieren unsere Galette mit Erdbeeren und frischer Minze, nachdem sie abgekühlt ist und bevor wir sie auf den Tisch bringen, bestreuen wir sie mit weiteren frischen Minzblättern.
Tipps und Aufbewahrung
Die Galette mit Erdbeeren hält sich einige Tage, genau wie ein Mürbeteigkuchen.
Normalerweise bewahre ich sie in einer gläsernen Haube auf.
Wenn ihr Erdbeeren nicht besonders mögt, könnt ihr jede beliebige Saisonfrucht verwenden und sie das ganze Jahr über zubereiten.
Wenn ihr Erdbeeren nicht besonders mögt, könnt ihr jede beliebige Saisonfrucht verwenden und sie das ganze Jahr über zubereiten.

