Wer von uns hat nicht die Erinnerung an Großmutters Sauce am Sonntagmorgen im Herzen? Der Duft, der das Haus erfüllte, der frische Geschmack der frisch gepflückten Tomaten, das langsame Kochen, das den ganzen Geschmack der Tradition freisetzte. Lassen Sie sich von einem Hauptgericht verzaubern, das nach Tradition duftet und sich elegant zeigt: die gerösteten Tomatenspaghetti. Eine perfekte Verbindung zwischen bäuerlicher Einfachheit und moderner Raffinesse, bei der der authentische Geschmack der Tomate durch das Backen im Ofen hervorgehoben wird, einen intensiven und unwiderstehlichen Geschmack entfaltet. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: die warme Sonne am Sonntagmorgen, der berauschende Duft der frisch aus dem Garten gepflückten Tomaten, die Großmutter, die sie mit Liebe in ihrer einfachen und schmackhaften Sauce kocht. Hier sind die gerösteten Tomatenspaghetti verkörpern genau diese Essenz, in einer Gourmet-Version neu interpretiert, für ein unvergessliches sensorisches Erlebnis. Die Zubereitung ist einfach und schnell: Mit wenigen frischen und saisonalen Zutaten entsteht ein Gericht, das auch die anspruchsvollsten Gaumen erobern wird. Die Kirschtomaten, im Ofen geröstet, bis sie eine weiche und karamellisierte Konsistenz erreichen, geben eine dicke und reiche Sauce ab, die die Spaghetti umhüllt und eine Geschmacksexplosion kreiert, die Sie in die Vergangenheit versetzt, mit einem Hauch von Innovation. Verpassen Sie dieses Rezept nicht und bereiten Sie sich darauf vor, ein Gericht zu genießen, das eine Hommage an die Tradition und die echte Güte ist. Die gerösteten Tomatenspaghetti werden zu einem Muss auf Ihrem Tisch, indem sie Sie mit ihrer Einfachheit und ihrem raffinierten Geschmack erobern.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Backofen, Herd, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
- Leistung 142,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,74 (g) davon Zucker 4,03 (g)
- Proteine 3,45 (g)
- Fett 1,60 (g) davon gesättigt 0,25 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
- Fasern 3,33 (g)
- Natrium 265,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 280 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 2 kg Fleischtomaten
- 2 rote Zwiebeln aus Tropea
- 4 Zehen Knoblauch
- 8 Esslöffel natives Olivenöl extra
- nach Belieben Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 10 Blätter Basilikum
- 1 Zweig Thymian (Optional)
Werkzeuge
- 1 Gemüsemühle
- 1 Backblech
- 1 Kochtopf
- 1 Kasserolle
Schritte
Um dieses Gericht mit intensivem und raffiniertem Geschmack zuzubereiten, habe ich damit begonnen, die Fleischtomaten sorgfältig zu waschen und zu trocknen. Anschließend habe ich sie halbiert und dann in Scheiben geschnitten, um zwei verschiedene Größen zu erhalten. Ich habe die Tomaten in eine große Schüssel gegeben und mit in Scheiben geschnittenen Zwiebeln gewürzt (auch in großzügigen Stücken, da alles durch die Gemüsemühle passiert wird). Ich habe auch frisches Basilikum, einige Zweige Thymian, die Knoblauchzehen, natives Olivenöl extra und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzugefügt. Ich habe alle Zutaten gut vermischt und die homogene Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilt.
Die Tomaten, so gewürzt und bereit zum Kochen, werden die Basis für eine unwiderstehliche Sauce sein, die die Spaghetti umhüllt und eine Geschmacksexplosion kreiert, die auch die anspruchsvollsten Gaumen erobern wird.
Nachdem ich die Tomaten, Zwiebeln und die aromatischen Kräuter vorbereitet habe, ist es Zeit, sie im Ofen zu garen. Wir verteilen die Mischung gleichmäßig auf dem Blech und lassen sie im bereits vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45-60 Minuten lang garen. Die Garzeit kann je nach Backofentyp und Größe der Tomaten variieren, daher ist es wichtig, die Tomaten im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie auf der gesamten Oberfläche, sowohl oben als auch unten, gut geschrumpft und karamellisiert sind.
Einmal gekocht, nehmen wir die Tomaten aus dem Ofen und lassen sie etwa zehn Minuten abkühlen. Nach dieser Zeit, mit Hilfe einer Gemüsemühle, passieren wir sorgfältig die gesamte Mischung, einschließlich der Gewürze, des Knoblauchs und der Zwiebel.
Dieser Schritt ist entscheidend, um eine glatte und samtige Sauce zu erhalten, die den gesamten Geschmack und die Intensität der gerösteten Tomaten in sich trägt. Es sind in dieser Phase keine weiteren Zutaten erforderlich, da die erhaltene Sauce bereits alle gewünschten Aromen und Düfte aufgenommen hat. Passiere alles gründlich und geduldig, bis die Tomatenschalen gut trocken sind. Zu diesem Zeitpunkt ist Ihre geröstete Tomatensauce bereit, um Ihre Spaghetti zu würzen. Fahren Sie mit dem Rezept fort, um zu erfahren, wie Sie die Pasta zubereiten und das Gericht fertigstellen!
Nun geben wir die mit der Gemüsemühle erhaltene Tomatensauce in einen Topf. Kochen Sie etwa zehn Minuten lang bei niedriger Hitze, wobei Sie gelegentlich umrühren, um die Sauce zu reduzieren und überschüssiges Wasser aus den Tomaten zu entfernen. Fügen Sie, wenn gewünscht, eine Chilischote hinzu und kochen Sie gleichzeitig die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser. Ich habe Spaghetti verwendet, aber Sie können das Format wählen, das Sie bevorzugen.
Schließlich nachdem die Sauce ausreichend reduziert wurde, um die Pasta zu würzen, al dente abtropfen lassen und direkt zur lauwarmen und nicht zu heißen Sauce hinzufügen und gut mischen, damit die Pasta gut mit der Tomatensauce vermischt wird. Lassen Sie das Gericht einige Minuten ruhen. Dieser einfache Schritt ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und zu intensivieren, was der Pasta einen noch reicheren und umhüllenderen Geschmack verleiht.
Ihre Spaghetti mit gerösteten Tomaten, das Ergebnis einer perfekten Verbindung von Tradition und Gourmet-Geschmack, sind endlich bereit, Ihren Gaumen zu erfreuen!
Personalisieren Sie Ihr Gericht mit einer Prise geriebenem Käse Ihrer Wahl: Parmesan, Pecorino Romano oder der Käse, den Sie bevorzugen. Eine Prise schwarzer Pfeffer oder für die Mutigen eine frische Chilischote verleiht dem Gericht zusätzlichen Schwung.
Bereiten Sie sich darauf vor, nicht widerstehen zu können! Diese Tomatenspaghetti sind so köstlich und unwiderstehlich, dass ein Teller nicht ausreichen wird.
Guten Appetit!
Fabio Verdiglione, DadCook
Hier sind einige Tipps und Variationen, um Ihre gerösteten Tomatenspaghetti zu einem echten kulinarischen Meisterwerk zu machen:
1) Die Wahl der Tomate: Wählen Sie frische, saisonale, reife und duftende Tomaten, wie San Marzano, Ramati oder Datterini.
Vielfalt und Farben: Beschränken Sie sich nicht auf eine einzige Tomatensorte. Kombinieren Sie verschiedene Farben und Geschmäcker für eine reichere und komplexere Sauce.
Confit-Tomaten: Für einen karamellisierten und unwiderstehlichen Touch, backen Sie die Tomaten bei niedriger Temperatur mit nativem Olivenöl extra, aromatischen Kräutern und einer Prise Zucker.
2. Tomaten rösten: Das Backen oder Grillen von Tomaten intensiviert ihren Geschmack und verleiht der Sauce eine rauchige Note.
Goldenes Soffritto: Ein Soffritto aus in nativem Olivenöl extra goldbraun gebratenen Zwiebeln und Knoblauch verleiht der Sauce Tiefe und Komplexität.
Frische aromatische Kräuter: Fügen Sie während des Kochens Basilikum, Oregano, Thymian oder Majoran hinzu für ein unwiderstehliches Aroma.
Scharfer Chili: Für Liebhaber von Schärfe, fügen Sie eine frische Chilischote oder eine Prise Chilipulver hinzu, um dem Gericht zusätzlichen Schwung zu verleihen.
3. Gourmet-Zutaten, Burrata oder Stracciatella: Fügen Sie einen Löffel Burrata oder Stracciatella direkt vor dem Servieren zur Sauce hinzu, um eine Explosion der Cremigkeit zu erreichen.
Reifer Grana Padano: Eine Prise reifer Grana Padano verleiht dem Gericht einen intensiven und raffinierten Geschmack.
Geröstete Pinienkerne: Geröstete Pinienkerne verleihen Gerichten eine unwiderstehliche Knusprigkeit und ein geröstetes Aroma.
Frisches Basilikum: Dekorieren Sie das Gericht mit frischen Basilikumblättern für einen Hauch von Farbe und Duft.
4. Spaghetti mit Tomaten und gesalzener Ricotta, eine kreative Variation: Fügen Sie einen Löffel geriebenen gesalzenen Ricotta zur Sauce hinzu, um einen salzigen und schmackhaften Geschmack zu erzielen.
Spaghetti mit Tomaten und schwarzen Oliven: Fügen Sie entkernte und in Scheiben geschnittene schwarze Oliven zur Sauce hinzu, um einen mediterranen Touch zu erzielen.
Spaghetti mit Tomaten und Kapern: Fügen Sie einen Esslöffel entsalzte Kapern zur Sauce hinzu, um einen würzigen und säuerlichen Geschmack zu erzielen.
Mit diesen Tipps und Variationen können Sie unendlich viele Versionen von gerösteten Tomatenspaghetti kreieren, Ihre Gäste beeindrucken und Ihren Gaumen mit einem einfachen, aber raffinierten Gericht erfreuen.
Guten Appetit!
Weinempfehlung für Spaghetti mit gerösteten Tomaten: eine perfekte Verbindung von Tradition und Geschmack
Spaghetti mit gerösteten Tomaten sind ein klassisches Gericht der italienischen Küche, einfach zuzubereiten, aber reich an Geschmack und Tradition.
Die Wahl des richtigen Weins, um dieses Gericht zu begleiten, ist entscheidend, um seine Aromen zu betonen und ein wirklich besonderes kulinarisches Erlebnis zu schaffen.
Merkmale, die bei der Weinwahl zu beachten sind:
Frische: Die Tomate hat einen natürlich säuerlichen Geschmack, daher ist es wichtig, einen Wein mit guter Frische zu wählen, um diese Säure auszugleichen. Ein Wein mit zu geringer Säure könnte langweilig und wässrig wirken, während ein Wein mit übermäßiger Säure die Säure der Tomate verstärken könnte.
Struktur: Die geröstete Tomatensauce hat eine kräftige Konsistenz und einen intensiven Geschmack, daher wird empfohlen, einen Wein mit mittlerer oder mittlerer bis hoher Struktur zu kombinieren. Ein zu leichter Wein könnte zu schwach und zart wirken, während ein zu kräftiger Wein den Geschmack der Tomate überwältigen könnte.
Geschmack: Die Tomate hat auch eine würzige Komponente, daher ist es wichtig, einen Wein mit mäßiger Würzigkeit zu wählen, um diesen Geschmack auszugleichen. Ein zu würziger Wein könnte salzig und unangenehm wirken, während ein nicht würziger genug Wein langweilig und geschmacklos wirken könnte.
Empfohlene Weine:
Weiße:
Vermentino: Ein italienischer Weißwein mit guter Frische, mittlerer Struktur und mäßiger Würzigkeit. Der Vermentino hat auch fruchtige und blumige Noten, die gut zu den Aromen der Tomate passen.
Fiano di Avellino: Ein weiterer italienischer Weißwein mit guter Frische, mittlerer Struktur und mäßiger Würzigkeit. Der Fiano di Avellino hat auch mineralische Noten, die gut zu den Aromen der gerösteten Tomaten passen.
Sauvignon Blanc: Ein internationaler Weißwein mit hoher Frische, mittlerer Struktur und mäßiger Würzigkeit. Der Sauvignon Blanc hat auch krautige und würzige Noten, die dem Gericht einen Hauch von Komplexität verleihen können.
Roséweine:
Cerasuolo d’Abruzzo: Ein italienischer Roséwein mit guter Frische, mittlerer Struktur und mäßiger Würzigkeit. Der Cerasuolo d’Abruzzo hat auch fruchtige und blumige Noten, die gut zu den Aromen der Tomate passen.
Salice Salentino Rosato: Ein weiterer italienischer Roséwein mit guter Frische, mittlerer Struktur und mäßiger Würzigkeit. Der Salice Salentino Rosato hat auch mineralische Noten, die gut zu den Aromen der gerösteten Tomaten passen.
Rote:
Barbaresco: Ein italienischer Rotwein mit guter Frische, mittlerer Struktur und weichen Tanninen. Der Barbaresco hat auch fruchtige, würzige und geröstete Noten, die gut zu den Aromen der gerösteten Tomaten passen.
Valpolicella Ripasso: Ein weiterer italienischer Rotwein mit guter Frische, mittlerer Struktur und weichen Tanninen. Der Valpolicella Ripasso hat auch fruchtige, würzige und trockene Fruchtnoten, die gut zu den Aromen der gerösteten Tomaten passen.
Weinwahl basierend auf persönlichen Vorlieben:
Neben den empfohlenen Weinen hängt die Wahl des perfekten Weins, um Ihre Spaghetti mit gerösteten Tomaten zu begleiten, auch von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie weiße Weine bevorzugen, wählen Sie einen Wein mit guter Frische und mittlerer Struktur. Wenn Sie Roséweine bevorzugen, wählen Sie einen Wein mit guter Frische und mäßiger Würzigkeit. Wenn Sie rote Weine bevorzugen, wählen Sie einen Wein mit guter Frische, mittlerer Struktur und weichen Tanninen. Unabhängig davon, welchen Wein Sie wählen, stellen Sie sicher, dass er bei der richtigen Temperatur serviert wird. Weiße und Roséweine sollten gekühlt zwischen 10°C und 12°C serviert werden. Rote Weine sollten bei Raumtemperatur zwischen 18°C und 20°C serviert werden. Mit diesen Richtlinien können Sie den perfekten Wein auswählen, um Ihre Spaghetti mit gerösteten Tomaten zu begleiten und ein wirklich unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen. Guten Appetit!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich für das Rezept der Spaghetti mit gerösteten Tomaten die San Marzano Tomaten anstelle der Fleischtomaten verwenden?
Ja, Sie können auf jeden Fall San Marzano Tomaten anstelle der Fleischtomaten für dieses Rezept verwenden! Beide Tomatensorten sind hervorragend für Saucen und Soßen geeignet und verleihen Ihren Spaghetti mit gerösteten Tomaten einen köstlichen Geschmack.
Neben San Marzano und Fleischtomaten können Sie für dieses Rezept auch andere Tomatensorten verwenden, wie geschälte Tomaten oder Kirschtomaten. Die Wahl der Tomatensorte hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Verfügbarkeit der Zutaten in Ihrer Region ab.

