Hallo an alle Liebhaber der exotischen Küche und feinen Aromen! Wie oft habt ihr davon geträumt, diesen Basmati-Reis leicht, duftend und mit perfekt getrennten Körnern zuzubereiten, genau wie in eurem Lieblings-Ethno-Restaurant? Vielleicht habt ihr euch mit einem klebrigen Brei oder einem matschigen, klebrigen Reis wiedergefunden… ein wahrer Albtraum!
Heute verrate ich euch meine unfehlbare Methode, um den Basmati-Reis meisterhaft zu kochen. Es sind keine komplizierten Werkzeuge oder Techniken eines Sternekochs nötig, sondern nur ein paar kleine Tricks, die den Unterschied machen.
Vergesst den matschigen und klebrigen Reis: Mit meinen Tipps erhaltet ihr weiße, lange, duftende und perfekt getrennte Körner, bereit, jedes eurer Gerichte zu begleiten, von exotischen Soßen bis zu den verführerischsten Currys. Seid ihr bereit, euch in wahre Reis-Meister zu verwandeln? Lasst uns gleich loslegen!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 7 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Asiatisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 112,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,00 (g) davon Zucker 0,00 (g)
- Proteine 2,08 (g)
- Fett 1,25 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 0,40 (g)
- Natrium 50,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Basmati-Reis
- 300 ml Wasser
Werkzeuge
- 1 Topf mit dickem Boden
- 1 Sieb
- 1 Gabel
- 1 Küchentuch sauber, wenn der Deckel nicht eng am Topf anliegt
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Waschen, waschen, waschen! Nimm die Menge Basmati-Reis, die du möchtest (deine zwei Hände voll pro Person) und gib sie in eine große Schüssel, in den Topf oder direkt in ein Sieb. Spüle ihn unter kaltem fließendem Wasser mindestens 4-5 Mal ab. Mische den Reis mit deinen Händen, während du ihn abspülst.
Warum? Das ist das erste und wichtigste Geheimnis! Das Waschen des Reises entfernt überschüssige Stärke, die ihn klebrig macht. Spüle weiter, bis das ablaufende Wasser fast klar ist. Das sorgt für leichte und perfekt getrennte Körner.
Gib den Reis in den Topf: Überführe den gut gewaschenen und abgetropften Reis in den Topf mit dickem Boden.
Messe das Wasser ‚mit dem Finger‘: Füge kaltes Wasser in den Topf, bis es den Reis etwa einen Fingerbreit (oder etwa 2 cm) übersteigt.
Tipp: Diese intuitive Methode ist super effektiv für Basmati! Sie basiert auf dem Verhältnis von Reis zu Wasser, das je nach Oberfläche des Topfes entsteht. Wenn du es genau wissen willst, beträgt das Verhältnis etwa 1 Teil Reis zu 1,5 Teilen Wasser (z.B. 200g Reis und 300ml Wasser), aber die „Finger-Methode“ ist fast magisch!
Salz (wenn du möchtest): Wenn du magst, kannst du in dieser Phase eine Prise Salz hinzufügen.
Beginne ohne Deckel: Schalte die Herdplatte auf mittlere Hitze. Lass den Topf ohne Deckel und warte, bis sich die ersten kleinen Bläschen auf der Wasseroberfläche bilden. Du musst nicht gleich zum kräftigen Kochen bringen.
Warum zu Beginn ohne Deckel? Dies ermöglicht eine allmähliche Erwärmung und hilft, den Reis gleichmäßig zu garen, bevor die Dampfphase beginnt.
Decke ab und erhöhe die Hitze: Sobald du die ersten Bläschen siehst, ist der entscheidende Moment gekommen! Decke den Topf mit einem gut sitzenden Deckel ab. Wenn dein Deckel nicht perfekt ist, verwende ein sauberes Küchentuch zwischen dem Rand des Topfes und dem Deckel, indem du es gut um die Knöpfe wickelst, damit es nicht herunterhängt und Feuer fängt (du kannst ein Küchenband verwenden, um es zu sichern).Zum Kochen bringen: Erhöhe die Hitze leicht für etwa 2-3 Minuten, die Zeit, die es braucht, damit der Reis aktiv unter dem Deckel kocht.
Minimal und nicht anfassen: Sobald du hörst, dass es kocht, reduziere die Hitze auf das niedrigste Minimum! Sie muss fast aus sein. Und hier kommt ein weiteres Geheimnis: Hebe den Deckel NIEMALS für die nächsten 10 Minuten. Warum? Der Dampf, der sich im Inneren bildet, ist entscheidend, um den Reis gleichmäßig und perfekt zu garen. Jedes Mal, wenn du den Deckel anhebst, entweicht der Dampf und das Garen wird beeinträchtigt.
10 Minuten kochen: Lass den Reis bei sehr niedriger Hitze und mit fest verschlossenem Deckel genau 10 Minuten garen.Ausschalten und ruhen lassen: Nach den 10 Minuten, schalte die Herdplatte komplett aus. Aber Achtung: Lass den Reis weiterhin zugedeckt ruhen für weitere 7 Minuten.
Warum? Diese Ruhephase ist entscheidend! Der innere Dampf arbeitet weiter, um die Körner fertig zu garen und sie weich, locker und duftend zu machen. Überspringe diesen Schritt nicht!Öffne und lockere auf: Nach den 7 Minuten Ruhe kannst du endlich den Deckel öffnen. Du wirst die geschwollenen und scheinbar kompakten Körner sehen. Nimm eine Gabel und lockere den Reis vorsichtig auf, indem du die Körner von unten nach oben bewegst. Es wird dich überraschen, wie leicht sie sich trennen!
Sofort servieren: Dein Basmati-Reis ist bereit zum Servieren! Begleite ihn mit deinem Curry-Huhn oder deinen Lieblingssaucen, Gemüse oder Currys.
Tipps und Hinweise
Topf mit dickem Boden: Es ist wirklich eine lohnende Investition. Verhindert, dass der Reis anhaftet oder am Boden anbrennt und verteilt die Hitze gleichmäßig.
Wenn ein wenig klebt: Keine Sorge, wenn ein kleiner Teil am Boden klebt! Sobald der Reis entfernt ist, lässt du den Topf einfach mit klarem Wasser einweichen und alles löst sich leicht.
Aufbewahrung: Gekochter Basmati-Reis hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage. Beachte, dass er etwas von seinem Duft und seiner Weichheit verlieren kann.
Topf mit dickem Boden: Es ist wirklich eine lohnende Investition. Verhindert, dass der Reis anhaftet oder am Boden anbrennt und verteilt die Hitze gleichmäßig.
Wenn ein wenig klebt: Keine Sorge, wenn ein kleiner Teil am Boden klebt! Sobald der Reis entfernt ist, lässt du den Topf einfach mit klarem Wasser einweichen und alles löst sich leicht.
Aufbewahrung: Gekochter Basmati-Reis hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage. Beachte, dass er etwas von seinem Duft und seiner Weichheit verlieren kann.
FAQ – Basmati-Reis
Kann ich eine andere Reissorte mit dieser Methode verwenden?
Diese Methode ist speziell für Basmati-Reis, der ein langkörniger, aromatischer Reis ist und wenig Stärke freisetzt. Für andere Reissorten (z.B. Carnaroli für Risottos, Arborio oder gewöhnlicher Reis) ändert sich die Kochmethode.
Ist es zwingend notwendig, den Reis zu waschen?
Ja, für Basmati wird dringend empfohlen, ihn zu waschen. Es ist der entscheidende Schritt, um körnigen und nicht klebrigen Reis zu erhalten, indem überschüssige Stärke entfernt wird.
Was passiert, wenn ich den Deckel während des Kochens anhebe?
Basmati-Reis gart hauptsächlich durch Dampf. Wenn du den Deckel anhebst, entweicht der Dampf, die Innentemperatur sinkt abrupt und die Garung wird möglicherweise nicht gleichmäßig abgeschlossen, was zu harten Körnern oder einer veränderten Konsistenz führen könnte.
Mein Reis ist sehr am Boden angeklebt, warum?
Das könnte an einer zu hohen Flamme während der Kochphase bei niedriger Hitze liegen oder an der Verwendung eines Topfes mit zu dünnem Boden. Stelle sicher, dass die Flamme wirklich sehr niedrig ist und der Topfboden dick ist.
Und da bist du! Mit diesem Leitfaden bist du offiziell ein Meister (oder eine Meisterin!) in der Zubereitung des perfekten Basmati-Reises geworden. Du hast gesehen, wie man mit ein paar kleinen Tricks und etwas Geduld jedes Mal ein perfektes Ergebnis erzielen kann!
Dieser leichte und duftende Reis ist eine vielseitige Beilage, die hervorragend zu tausend Gerichten passt, von den einfachsten bis zu den aufwändigsten. Jetzt musst du dich nur noch an die Arbeit machen und den exotischen Duft genießen, der deine Küche erfüllt.
Was ist deine Lieblingskombination mit Basmati-Reis? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit denen zu teilen, die von einem Restaurant-Basmati träumen!

