Der Zitronen-Polentakuchen ist ein natürlich glutenfreies Dessert. Ein Kuchen mit einer besonderen Konsistenz, weich und innen feucht, ist er wirklich köstlich als Nachspeise oder für ein leckeres Frühstück. Er wird mit wenigen einfachen Zutaten zubereitet: Butter, Maismehl, Mandelmehl, Eier und Zitrone. Alternativ kann man die Butter durch Öl oder Margarine ersetzen, für diejenigen, die keine Milchprodukte konsumieren können.
Das Maismehl kann verschiedene Größen haben, ich habe ein feines Mehl wie den Fumetto gewählt, während ich für eine rustikalere Konsistenz den Fioretto empfehle, der etwas gröber ist. Andere Sorten werden nicht empfohlen, da die zu grobe Körnung für diesen Tortentyp nicht geeignet ist.
Wenn Sie diese feuchten und buttrigen Kuchen mögen, empfehle ich auch den Mais- und Orangenkuchen und den Mais- und Amarettikuchen.
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte mit Maismehl:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 200 Butter
- 100 Zucker
- 150 g Mandelmehl (glutenfrei)
- 120 g Maismehl (glutenfrei)
- 1 Zitrone (Saft und geriebene Schale)
- 8 g Backpulver
- 3 Eier
Werkzeuge
- 1 Handmixer
- 1 Schüssel
- 1 Spachtel
- 1 Backform
Schritte
Zucker mit Butter, Salz und Zitronenschale aufschlagen.
Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und weiter aufschlagen.
Nach den Eiern das Maismehl mit dem Mandelmehl abwechselnd mit dem Zitronensaft hinzufügen. Vorsichtig mit einem Spatel mischen und das Backpulver unterrühren.
Eine 22 cm Backform mit Butter einfetten und den Teig einfüllen. Bei 170°C ca. 50 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen backen.
Die Stäbchenprobe machen und gegebenenfalls weitere 5 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor man den Kuchen aus der Form löst.
Mit Puderzucker bestäuben, sobald der Kuchen kalt ist.
HINWEIS: Bitte den Leitfaden der Italienischen Zöliakie-Gesellschaft konsultieren und die Zutaten sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenverunreinigungen enthalten
Ratschläge
Er bleibt 5-6 Tage in einem Kuchengefäß haltbar.
Es wird empfohlen, unbehandelte Zitronen zu verwenden.
Es wird empfohlen, Maismehl Fumetto mit feiner Konsistenz zu verwenden, während für eine rustikalere Konsistenz der Fioretto, der etwas gröber ist. Andere Sorten werden nicht empfohlen, da die zu grobe Körnung für diesen Tortentyp nicht geeignet ist.
Es wird empfohlen, Maismehl Fumetto mit feiner Konsistenz zu verwenden, während für eine rustikalere Konsistenz der Fioretto, der etwas gröber ist. Andere Sorten werden nicht empfohlen, da die zu grobe Körnung für diesen Tortentyp nicht geeignet ist.
Es wird empfohlen, Maismehl Fumetto mit feiner Konsistenz zu verwenden, während für eine rustikalere Konsistenz der Fioretto, der etwas gröber ist. Andere Sorten werden nicht empfohlen, da die zu grobe Körnung für diesen Tortentyp nicht geeignet ist.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich den Mais- und Orangenkuchen auch laktosefrei zubereiten?
Sicher, Sie können die Butter durch laktosefreie Butter, Margarine in den gleichen Mengen oder durch 80 % Sonnenblumen- oder Reiskernöl ersetzen.

Gefällt dir meine Rezepte? Bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Gehe zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

