Das Rezept für Risotto mit Tofu und Wurst entstand aus meinem Wunsch zu zeigen, dass Tofu nicht nur für Veganer oder Vegetarier geeignet ist, sondern auch für Allesesser und in der Lage ist, Aromen aufzunehmen und Cremigkeit zu schaffen.
Ich habe mich daher für das Risotto mit Wurst entschieden, eines der beliebtesten, insbesondere bei denen, die wie ich Fleisch besonders schätzen.
Ich habe die Wurst und den Tofu zusammen in „sous vide“-Modus gekocht, bevor ich sie in der zweiten Hälfte der Kochzeit zum Risotto hinzugefügt habe.
Bevor ich mit dem Rezept fortfahre, möchte ich eine Klarstellung vornehmen…
Reis und Risotto haben keine Ähnlichkeit
– Der Reis ist ein Grundnahrungsmittelgetreide, das auf verschiedene Weise gekocht werden kann, während Risotto ein cremiges italienisches Gericht ist, das mit bestimmten Reissorten zubereitet wird.
– Der Reis wird normalerweise gekocht oder gedämpft (nachdem er gewaschen wurde, um die Stärke zu reduzieren), bevor er mit verschiedenen Gewürzen serviert und als Beilage verwendet wird, während Risotto als Hauptgericht serviert wird.
– Das Risotto hat eine besondere Konsistenz aufgrund der Verwendung von hauptsächlich Arborio- oder Carnaroli-Reis (der niemals vorher gewaschen wird) und durch das Mantecare.
– Reis wird auf der ganzen Welt konsumiert und jedes Land isst Reis in seinen eigenen Mahlzeiten, Risotto ist ein eigenständiges italienisches Gericht.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Sonstiges
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Arborio Reis (oder Carnaroli)
- 250 g Tofu
- 300 g Wurst
- nach Bedarf Rosmarin
- nach Bedarf Thymian
- 2 l Fleischbrühe
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Vakuumierer
Schritte
Für das „sous vide“-Garen: Die Wurst mit dem Tofu vakuumieren, die Kräuter hinzufügen und vakuumgaren, das heißt in heißem Wasser bei nicht zu hoher Temperatur, zwischen 48° und 85-90°C, für 2 Stunden.
Den Tofu und die Wurst zusammen zerkleinern, indem man sie in Stücke bricht und eventuell die Kochreste verwendet.
Den Reis in der Pfanne rösten, dann mit der Zubereitung fortfahren, indem man die heiße Brühe hinzufügt.
Nach 10 Minuten die Mischung aus Tofu und Wurst hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter kochen, indem man die Brühe hinzufügt.
Nach weiteren 10 Minuten das Feuer ausschalten, mit extra nativem Olivenöl „mantecare“ und servieren, nachdem man das Risotto mindestens 5 Minuten ruhen lässt.
Sie können den Schritt des „sous vide“-Garens überspringen und Tofu und Wurst zu Beginn der Zubereitung zum Reis hinzufügen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was bedeutet „mantecare“?
Der Begriff ‚manteca‘ stammt aus dem Spanischen „manteca“ und bedeutet ‚Butter‘.
Im Allgemeinen bedeutet es in der Küche, das Gericht cremig zu machen, zu vermengen, und im Fall von Reis, die Körner miteinander und mit den Zutaten des Rezepts zu verbinden.
Unabhängig von der gewählten Zutat zum Mantecare (Butter, Sahne, Käse, Öl) zählt das Endergebnis: Ein gut „gemantes“ Risotto darf weder zu pastös noch zu fest, aber auch nicht flüssig sein, sondern weich, fast samtig, das sich gut mit der Gabel aufnehmen lässt, ohne daran kleben zu bleiben.Was bedeutet „sous vide“-Garen?
Auch als Niedrigtemperaturgaren oder Vakuumgaren bezeichnet, ist das sous vide-Garen eine Kochmethode, die das Vakuumieren in speziellen Beuteln mit dem Garen in heißem Wasser bei nicht zu hoher Temperatur, zwischen 48° und 85-90°C, kombiniert.

