Biskuit ohne Backpulver – hoch, fluffig für gefüllte Torten

Hast du schon einmal versucht, Biskuit zu Hause zu machen und er ist flach oder zäh geworden? Lass dich nicht entmutigen! Mit diesem Rezept erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du einen hohen, fluffigen Biskuit ohne Backpulver erhältst, der perfekt zum Schneiden und Füllen für Geburtstagskuchen, Cremetorten oder Sonntagskuchen ist. Es ist eine Grundzubereitung, die jeder Dessertliebhaber in seinem Repertoire haben sollte. Ich zeige dir auch die Mengen für verschiedene Tortengrößen, damit du keine Zweifel hast.

Perfekter Biskuit auf einem Teller und bereit zum Füllen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl 00
  • 6 Eier
  • 180 g Zucker
  • 180 g Mehl 00

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Springform 20 cm
  • 1 Spatel
  • 1 Backpapier
  • 1 Waage

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Das ist entscheidend: Wenn sie kalt sind, schlagen sie sich weniger gut und das Volumen des Teigs leidet darunter.

  • Verwende eine Küchenmaschine oder einen elektrischen Schneebesen: Du musst eine helle, luftige und schaumige Masse erhalten. Der Trick ist, die “Schrift” zu machen: Hebe die Schneebesen an und überprüfe, dass die Masse einen Faden bildet, der einige Sekunden auf der Oberfläche sichtbar bleibt.
    Warum ist es wichtig, gut zu schlagen?
    Es gibt kein Backpulver: Die gesamte Höhe und Fluffigkeit hängen von der Luft ab, die in dieser Phase eingearbeitet wird.

  • Verwende einen Spatel und sanfte Bewegungen von unten nach oben, um den Teig nicht zu entlüften.

    Mehl im Teig eingearbeitet
  • Glätte vorsichtig, ohne die Form zu schlagen: Wir wollen die eingearbeitete Luft nicht verlieren.

    Teig in die gefettete, bemehlte Form gegossen, mit Backpapier am Boden
  • Öffne niemals den Ofen während des Backens oder der Biskuit wird zusammenfallen.

  • Nach 35 Minuten, stich in die Mitte: Wenn es trocken herauskommt, ist es fertig. Lass es vollständig abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst.

Tipps

Verwende große Eier (ca. 60-65 g mit Schale).

Für eine noch feinere Konsistenz kannst du das Mehl dreimal sieben.

Vermeide selbstaufgehendes Mehl: Es wird nicht benötigt und beeinträchtigt das Ergebnis.

Wenn du einen Kakaobiskuit möchtest, ersetze 30 g Mehl durch 30 g ungesüßten Kakao.

Anmerkungen

Dieser Biskuit ist neutral, perfekt für süße Füllungen, aber nicht zu zuckerhaltig.

Es kann im Voraus zubereitet und gut in Frischhaltefolie eingewickelt eingefroren werden.

Variationen

Glutenfrei: Verwende feines Reismehl.

Aromatisiert: Füge Zitronenschale oder Vanille während des Ei- und Zuckerschlagens hinzu.

FAQ – Biskuit

  • Kann ich Backpulver hinzufügen?

    Es ist nicht nötig, wenn du die Eier gut schlägst: Der Biskuit ist ursprünglich eine Basis ohne Backpulver.

  • Kann man es sofort füllen?

    Nein, es ist besser, es mindestens 12 Stunden gut eingewickelt ruhen zu lassen: Es wird einfacher zu schneiden sein, ohne zu zerbröseln.

  • Kann ich eine Springform verwenden?

    Ja, aber kleide sie gut mit Backpapier aus, auch unten: Der Teig ist sehr leicht und neigt dazu, auszulaufen, wenn es Lücken gibt.

Der Biskuit ist eines dieser Rezepte, die den Unterschied zwischen einem ‚ok‘ Dessert und einer hausgemachten Konditortorte ausmachen. Sobald du gelernt hast, wie man ihn richtig macht, kannst du ihn für tausend Kreationen verwenden: von der klassischen Chantilly mit Früchten bis zur leckeren Schokoladencreme. Probiere es auch aus und lass mich wissen, ob du die schöne hohe und goldene Kuppel erreicht hast, von der wir alle träumen!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog