
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 549,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 64,45 (g) davon Zucker 3,53 (g)
- Proteine 23,58 (g)
- Fett 23,21 (g) davon gesättigt 0,95 (g)davon ungesättigt 1,31 (g)
- Fasern 4,28 (g)
- Natrium 1.194,38 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Penne alla Boscaiola bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Sie können auch eine weiße Version der Pasta alla Boscaiola zubereiten, indem Sie einfach die Tomatenpassata weglassen.
Sie können andere Nudelsorten anstelle der Penne verwenden, wie Fusilli, Farfalle, Rigatoni, auch Tagliatelle oder Tagliolini.
Sie können die Pilzqualität nach Belieben wählen, zum Beispiel Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge, Stockschwämmchen usw.
Um die Sauce cremiger zu machen, können Sie auch Sahne hinzufügen. In vielen Versionen der Penne alla Boscaiola werden auch Erbsen oder schwarze Oliven hinzugefügt.
Sie können die Wurst durch die gleiche Menge an gewürfeltem Speck ersetzen.