Mediterrane im Ofen gebackene Tintenfische: ein leichtes und schmackhaftes Fischgericht

Mediterrane im Ofen gebackene Tintenfische: ein Tauchgang in frische und mediterrane Aromen.

Ein Hauptgericht, das nach Sommer und Meer duftet: die im Ofen gebackenen Tintenfische sind eine Geschmacksexplosion, die alle Gaumen erobern wird. Die Zartheit der Tintenfische passt perfekt zu einer frischen und geschmackvollen Mischung. Saftige Tomaten, entkernte schwarze Oliven, Kapern und ein Hauch gehackter Minze und Basilikum. Alles abgerundet mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und einer Prise hausgemachten Paniermehl, für eine knusprige und unwiderstehliche Kruste. Ein einfaches und schnelles Rezept. Perfekt für ein Familienessen oder mit Freunden, aber auch für ein köstliches und leichtes Mittagessen. Die mediterranen im Ofen gebackenen Tintenfische sind ein Gericht, das sicherlich allen, ob groß oder klein, gefallen wird. In diesem Rezept führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses köstlichen Hauptgerichts und verraten Ihnen alle Tricks, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Bereit, in ein Meer mediterraner Aromen einzutauchen? Stellen Sie sich an den Herd und bereiten Sie Ihre im Ofen gebackenen Tintenfische vor!

Was macht dieses Rezept besonders?

Mit diesem Rezept bringen Sie ein Stück Mittelmeer auf den Tisch und erobern Ihre Gäste mit einem wirklich besonderen Fischgericht!

Mediterrane im Ofen gebackene Tintenfische: ein leichtes und schmackhaftes Fischgericht
Mediterrane im Ofen gebackene Tintenfische: ein einfaches und schmackhaftes Hauptgericht!
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
137,81 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 137,81 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,06 (g) davon Zucker 3,89 (g)
  • Proteine 13,24 (g)
  • Fett 7,22 (g) davon gesättigt 1,77 (g)davon ungesättigt 4,52 (g)
  • Fasern 1,35 (g)
  • Natrium 761,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Tintenfisch (Gesäubert)
  • 200 g Tomaten (Gelb, rot, orange)
  • 100 g schwarze Oliven (Entkernt)
  • 50 g grüne Oliven (Entkernt)
  • 2 Esslöffel Kapern in Salz
  • 8 Blätter Minze
  • 8 Blätter Basilikum
  • 1 Zweig Thymian
  • 4 Esslöffel Paniermehl
  • 2 g Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Schüssel Pyrex

Schritte

  • Um Tintenfische mediterran im Ofen zu backen, können Sie entweder frische oder gefrorene Tintenfische verwenden. Wenn Sie frische Tintenfische verwenden, beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung. Entfernen Sie den Kopf, die Innereien und die Feder. Waschen Sie die Tintenfische gut unter fließendem Wasser und schneiden Sie sie dann in Ringe von etwa 2 cm Dicke. Die Tentakeln können Sie ganz lassen. Wenn Sie gefrorene Tintenfische verwenden, lassen Sie sie vor der Weiterverarbeitung in der Rezeptur vollständig bei Raumtemperatur auftauen.

  • Nachdem Sie die Tintenfische gereinigt und in Ringe geschnitten haben, gehen wir zur Zubereitung der Tomaten über. Schneiden Sie die Tomaten in zwei Hälften und geben Sie sie in eine große Schüssel. Würzen Sie sie mit einem Schuss extra nativem Olivenöl, einer Prise Salz und mischen Sie vorsichtig. Lassen Sie die marinierten Tomaten etwa zehn Minuten ruhen, während wir die Mischung für das Rezept vorbereiten. Auf diese Weise haben die Tomaten Zeit, ihren Geschmack zu intensivieren und auszudrücken.

  • Jetzt ist es an der Zeit, eine Mischung aus Gewürzen und Oliven zu kreieren, die unseren im Ofen gebackenen Tintenfischen einen explosiven Geschmack verleihen wird!
    Hacken Sie frische Minze, frisches Basilikum und frischen Thymian fein. Fügen Sie die gespülten, gesalzenen Kapern und die grob gehackten, entkernten schwarzen Oliven hinzu.
    Passen Sie die Mischung nach Ihrem Geschmack an: Fügen Sie weitere aromatische Kräuter wie Oregano, Majoran oder Thymian hinzu, um ein noch reichhaltigeres Aroma zu erzielen. Für eine scharfe Note hacken Sie eine frische Chilischote. Wenn Sie eine intensivere Konsistenz bevorzugen, fügen Sie auch einige ganze Oliven hinzu.

  • Fügen Sie sofort die Gewürz- und Olivenmischung zu den Tintenfischringen und den marinierten Tomaten hinzu.
    Gießen Sie die Gewürz- und Olivenmischung in die große Schüssel, die die Tintenfischringe und die marinierten Tomaten enthält.
    Mischen Sie vorsichtig mit einem Löffel oder mit den Händen, um das Gewürz gleichmäßig auf alle Tintenfische und Tomaten zu verteilen.
    Für einen zusätzlichen knusprigen Touch fügen Sie ein oder zwei Esslöffel Paniermehl zur Mischung hinzu und mischen Sie erneut.
    Auf diese Weise werden die Aromen der Gewürz- und Olivenmischung sich perfekt mit den Tintenfischen und den Tomaten verbinden, um ein noch reicheres und geschmackvolleres Gericht zu kreieren.

  • Jetzt, da Sie die Gewürz- und Olivenmischung zu den Tintenfischen und den marinierten Tomaten hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, alles im Ofen zu backen, um ein wirklich unwiderstehliches Gericht zu kreieren!
    Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
    Verteilen Sie die gewürzten Tintenfische auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind, um eine optimale Garung zu gewährleisten.
    Würzen Sie die Tintenfische mit einem Schuss extra nativem Olivenöl, Salz und schwarzem Pfeffer nach Belieben.
    Backen Sie die Tintenfische etwa 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und zart sind
    . Die Garzeiten können je nach Größe der Tintenfische und dem verwendeten Ofen leicht variieren. Überprüfen Sie die Garung gelegentlich, um zu verhindern, dass die Tintenfische verbrennen.

  • Sofort nach dem Garen der Tintenfische im Ofen ist es an der Zeit, sie zu servieren. Nehmen Sie die mediterranen im Ofen gebackenen Tintenfische aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa zehn Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte gleichmäßig verteilen, was die Tintenfische noch weicher und geschmackvoller macht.

    Sofort nach dem Garen der Tintenfische im Ofen ist es an der Zeit, sie zu servieren. Nehmen Sie die mediterranen im Ofen gebackenen Tintenfische aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa zehn Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte gleichmäßig verteilen, was die Tintenfische noch weicher und geschmackvoller macht.
    Richten Sie die Tintenfische mit ihrem Tomatenmarinaden-Gewürz- und Oliven-Mix an.
    Servieren Sie die Tintenfische noch heiß und dampfend, um ihre Aromen und Düfte am besten zur Geltung zu bringen.
    Guten Appetit wünscht DadCook!

Tipps zur Geschmacksverstärkung:

Fügen Sie der Gewürz- und Olivenmischung etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu: die Frische und das Aroma der Zitrone passen perfekt zu den mediterranen Geschmäckern des Gerichts.

Wein zur Begleitung der mediterranen im Ofen gebackenen Tintenfische:

Die mediterranen im Ofen gebackenen Tintenfische sind ein Gericht voller Geschmäcker und Düfte, das die Zartheit der Tintenfische mit dem kräftigen Geschmack der Gewürz- und Olivenmischung und der Frische der marinierten Tomaten verbindet. Um die Eigenschaften dieses Gerichts optimal zur Geltung zu bringen, ist es wichtig, einen Weißwein auszuwählen, der die Geschmäcker ausbalanciert und das kulinarische Erlebnis vervollständigt.

Hier sind einige Tipps zur Wein-Food-Paarung:

Frischer und mineralischer Weißwein: Ein Weißwein mit mineralischen Noten und guter Säure hilft, die Würzigkeit der Gewürz- und Olivenmischung und den Fettgehalt der Tintenfische auszugleichen. Unter den möglichen Optionen könnten ein Vermentino di Sardegna, ein Sauvignon Blanc aus dem Friaul-Julisch Venetien oder ein Greco di Tufo aus Kampanien perfekt sein.

Strukturierter und komplexer Weißwein: Wenn Sie einen Weißwein mit mehr Körper und Struktur bevorzugen, könnten ein im Holz gereifter Chardonnay oder ein Viognier interessante Kombinationen sein. Diese Weine können mit den intensiven Geschmäckern des Gerichts mithalten und eine zusätzliche aromatische Komplexität hinzufügen.

Frischer und lebhafter Rosé: Ein frischer und lebhafter Rosé, wie ein Salina Rosato oder ein Cerasuolo d’Abruzzo, kann eine interessante Alternative für diejenigen sein, die einen Wein mit zarteren Farben bevorzugen. Seine Frische und sein Duft wissen, die Geschmäcker des Gerichts zu begleiten, ohne sie zu überlagern.

Neben der Weinsorte ist auch die Serviertemperatur wichtig: Ein frischer Weißwein sollte bei einer Temperatur von etwa 10-12°C serviert werden, während ein strukturierter Weißwein oder ein Rosé bei einer etwas höheren Temperatur von etwa 12-14°C serviert werden könnten. Letztendlich ist die Wahl des Weins, der zu den mediterranen im Ofen gebackenen Tintenfischen passt, eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Indem Sie jedoch diesen Tipps folgen, können Sie sicher den perfekten Wein finden, um die Geschmäcker dieses Gerichts optimal zur Geltung zu bringen und Ihr kulinarisches Erlebnis wirklich unvergesslich zu machen.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog