
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 10 Croissants
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 217,30 (Kcal)
- Kohlenhydrate 14,75 (g) davon Zucker 0,43 (g)
- Proteine 7,27 (g)
- Fett 14,42 (g) davon gesättigt 3,01 (g)davon ungesättigt 10,72 (g)
- Fasern 0,66 (g)
- Natrium 284,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Simo und Cicci empfehlen
Sie sind am besten sofort oder zumindest am selben Tag zu verzehren, können aber bis zu 2 Tage in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie auch auf einem Tablett unbearbeitet einfrieren und nach 30 Minuten in einen Gefrierbeutel umfüllen.
Sie können auch runden Blätterteig verwenden, indem Sie ihn in 8 oder 16 Dreiecke schneiden, je nach Größe der Croissants, die Sie erhalten möchten.
Falls Blätterteigreste übrig bleiben, können Sie diese einfach erneut kneten, den Teig mit dem Nudelholz ausrollen, mit der Creme bestreichen, aufrollen und mit einem Messer zu Blätterteigschnecken schneiden.
Für die Füllung können Sie auch andere cremige Käsesorten wie Stracchino, Crescenza, Taleggio, Mascarpone oder Philadelphia verwenden.
Anstelle von Lachs können Sie auch Schwertfisch oder Thunfisch, geräuchert oder in Öl eingelegt, verwenden. Sie können ihn auch durch Aufschnitt wie gekochten Schinken, Mortadella oder Salami ersetzen.
Für eine vegetarische Version probieren Sie es mit Zucchini, geriebenen Karotten, Paprika usw.