Das Rezept, das ich Ihnen heute vorschlage, ist eine Mascarpone-Aprikosen-Tarte, die typisch sommerlich ist und sowohl als Snack als auch als Dessert genossen werden kann. Für diejenigen, die wenig Zeit haben, kann die Aprikosenkompott durch eine gute Marmelade ersetzt werden. Aprikosen sind eine Frucht, die reich an Vitamin A, C, Kalium, Phosphor, Natrium, Eisen und Kalzium ist und in den Sommermonaten ein perfekter Begleiter für sportliche Aktivitäten ist. Ein perfekter Helfer in der Küche, da sie sowohl für süße als auch für herzhafte Rezepte verwendet werden können. Außerdem können sie in Sirup, getrocknet, als Marmelade, Gelee und Fruchtsäfte konserviert werden, so dass sie das ganze Jahr über genossen werden können. Auch in der gluten- und laktosefreien Version.
Wenn Sie keine neuen Rezepte verpassen möchten, folgen Sie mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem YouTube-Kanal.
Entdecken Sie auch die anderen Rezepte mit Aprikosen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 8-10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 3 Eigelb
- 2 g Zitronenschale
- 500 g Mascarpone
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Vanilleschote
- 12 Aprikosen
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 Aprikose
- q.b. Minze
Werkzeuge
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Nudelholz
- 1 Tarteform
- 1 Schüssel
- 1 Handmixer
- 1 Topf
Schritte
Das gesiebte Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, die Butter in Stückchen hinzufügen und das Mehl und die Butter zwischen den Händen reiben, um sie zu mischen. Den Zucker und das Salz hinzufügen und weiter mit den Händen kneten.
Zum Schluss das Ei, die Eigelbe hinzufügen und alles schnell vermischen. Einen Teig formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er verwendet wird.
Der Mürbeteig kann mit einer Küchenmaschine oder besser noch mit einem Cutter hergestellt werden.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den elektrischen Schneebesen gut verrühren, bis der Zucker gut integriert ist.
Die Aprikosen gut waschen und vorsichtig schälen. In kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker, dem Saft und der Schale der Zitrone in einen kleinen Topf geben. Kochen, bis die Sauce weich und nicht zu dickflüssig ist. Abkühlen lassen.
Den Teig in eine 24 cm große Tarteform geben. 2-3 Esslöffel Aprikosenkompott darauf verteilen.
Die Mascarponecreme darauf gießen. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 1 Stunde backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Den restlichen Aprikosenkompott erwärmen und über die Tarte gießen. Sobald sie kalt ist, mit der Aprikose und ein paar Minzblättern dekorieren.
Tipps
Im Kühlschrank 4-5 Tage haltbar.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Mascarpone-Aprikosen-Tarte glutenfrei machen?
Sicher, Sie können die glutenfreie Version mit dem Reismürbeteig mit Olivenöl (hier das Rezept) zubereiten, oder den Reismürbeteig mit Öl (hier das Rezept) oder auch den Rustikalen Mürbeteig ohne Gluten (hier das Rezept)
Gibt es eine laktosefreie Version?
Ja, Sie können die Butter im Mürbeteig durch laktosefreie Butter oder Margarine ersetzen, alternativ können Sie die Ölversion des Mürbeteigs ausprobieren (hier das Rezept).
Für den Mascarpone können Sie sowohl die laktosefreie als auch die pflanzliche Version in den gleichen Mengen wie im Rezept verwenden.

