Die Fischsuppe ist ein typisches italienisches Gericht, Symbol der maritimen Tradition der Adria. Die Fischsuppe entstand als Arme-Leute-Gericht der Fischer, typisch für die Regionen Venetien, Emilia-Romagna, Abruzzen und Marken, ist aber auch in der kroatischen Küche vorhanden. Jede Region hat ihre eigene Version, die sich auch je nach Jahreszeit unterscheidet, aber generell sollte die Fischsuppe mindestens 9-10 Fischsorten enthalten, außerdem hat jeder Hafen an der Adria sein eigenes Rezept. Ich empfehle dieses Rezept, das auf den ersten Blick sehr aufwendig erscheinen mag, aber eigentlich nicht so ist, da es ein Gericht ist, das in kürzester Zeit kocht und wirklich köstlich und voller Aromen und Düfte ist, die man einmal im Leben zubereiten sollte.

Fischsuppe
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Teuer
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 Sepia
  • 1 Tintenfisch
  • 1 Kalamari
  • 8 Garnelen
  • 2 Riesengarnelen
  • 6 Garnelen (rote)
  • 4 Kaisergranate
  • 1 Rotbarbe
  • 1 Knurrhahn
  • 800 g Miesmuscheln
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 2 Pfannen

Verfahren

Fischsuppe

  • Die Köpfe der Garnelen, Riesengarnelen und Kaisergranaten entfernen, rote Garnelen ausgenommen.

    Die Augen entfernen und beiseitelegen.

    Den schwarzen Faden entfernen und unter fließendem Wasser abspülen.

    Abtropfen lassen.

    Kalamari, Tintenfisch und Sepia säubern, gut waschen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, abtropfen lassen.

    Rotbarbe und Knurrhahn filetieren.

    In einem großen Topf die Köpfe und Gräten der Fische, sowie die Köpfe der Garnelen und Kaisergranaten hinzufügen.

    Ein wenig Öl dazugeben und bei hoher Hitze anrösten.

    In der Zwischenzeit Sellerie, Karotte und eine halbe Zwiebel grob schneiden und waschen.

    Zum Fond hinzufügen und anbraten, Wasser hinzufügen, bis alles bedeckt ist.

    2 Stunden kochen lassen oder bis sich die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert hat.

    Die Miesmuscheln säubern und 30 Minuten in kaltem Wasser mit einer Prise Salz einweichen.

    Abgießen und in einem großen Topf anordnen.

    Mit einem Deckel schließen und öffnen lassen.

    Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    Einige Schalen entfernen und die Flüssigkeit mit einem feinen Sieb filtern.

    Wenn der Fond fertig ist, die Kochflüssigkeit der Muscheln hinzufügen und bei Bedarf mit Salz abschmecken.

    In einem großen Topf die restliche gehackte halbe Zwiebel und das Öl hinzufügen.

    Bei niedriger Hitze anbraten und die Weichtiere hinzufügen.

    3-4 Kellen gefilterten Fond hinzufügen, mit einem Deckel schließen und 15 Minuten kochen lassen.

    Bei Bedarf eine weitere Kelle Fond hinzufügen, es darf nicht austrocknen.

    Die Fischfilets hinzufügen und eine weitere Kelle Fond.

    10 Minuten kochen lassen, ohne zu rühren, sondern die Pfanne gelegentlich bewegen.

    Zum Schluss die Krustentiere, zwei weitere Kellen Fond und die Miesmuscheln hinzufügen.

    Bedecken und 5 Minuten kochen lassen.

    In der Zwischenzeit die Petersilie hacken und das Brot rösten.

    Vom Herd nehmen und anrichten, mit Petersilie und einem Schuss rohem Öl garnieren.

    Sofort servieren, begleitet von geröstetem Brot.

FISCHREZEPTE

Moscardini alla Luciana

Seelachsfilets gratiniert mit Zitrone

Spaghetti mit Venusmuscheln und Tomaten

Spaghetti mit Venusmuscheln und Tomaten

Magst du meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite Facebook oder mein Profil Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog